Altes Board neuer Ram

Actinwalker

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
29
Guten Abend.

Da ich zurzeit meinen Gamer Pc aufrüste, dachte ich mir, wenn ich schonmal dabei bin kann ich auch meinen GANZ alten Rechner auch etwas aufrüsten.
Er hat ein Asus P5KC Mainboard mit einem C2D E8400.
2gb Corsair XMS2 DDR2 Ram mit 800 mhz.
Das Board unterstüzt auch DDR3 aber nur bis 1066 Mhz, wäre es ein Problem ihm die neuen XMS3 mit 1333 Mhz einzubauen? oder kann da was Kaputt gehn?

Vielen Dank schon mal für eure Antwort.
 
wäre kein problem - deine neuen riegel würden halt mit 1066MHz takten & da FSB-Basiert,
wäre der "leistungsverlust" völlig vernachlässigbar.

- wichtig ist nur, dass dein board die zertif. spannung der riegel bereitstellen kann.
Ggf. schaust mal vorher bei ASUS vorbei ... zwecks kompatibilität.
 
Ok ich hab mal bei Asus vorbei geschaut( Hät ich gleich machen sollen ich voll Idiot :freak:)
Und habe da was gefunden was ich noch ganz so verstehe:
2 x DIMM, Max. 4 GB, DDR3 1333(O.C.)/1066/800 Non-ECC,Un-buffered Memory
Dual Channel memory architecture
Heißt das, das 1333 gehn, aber nur 4 GB Max. unterstützt werden?
 
so liest sich das ... lt. specs gehen nur 2GB-Riegel.
muss aber nicht heissen, dass generell 4GB-Module nicht erkannt & genutzt werden können.
es gibt auch board's, die fressen so etwas trotzdem. ^^


edit: gockle mal nach deinem board, mit verwendung von 4GB-Dimms.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Perfekt danke, hab sogar ne Liste gefunden wo Asus selbst bestimmte DDR3 Riegel ausgewählt hat die Perfekt laufen müssten auf diesem Board.

Vielen Vielen Dank nochmal für deine Schnellen und klaren Antworten :)
 
keine ursache & gern geschehen ... ich sag mal GN8 ! :)
 
Noch als Anmerkung, die Kompatibilitätsliste sollte man nicht so ernst nehmen - in meinem alten X48 Mainboard laufen 2x4 GB völlig problemlos obwohl weder die Marke noch die Größe freigegeben ist! Was allerdings richtig ist, wenn Du die Spannung nicht einstellen kannst, dann geht es wirklich nicht!
 
Zurück
Oben