AM3 System fährt nicht hoch

sav

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
1.593
Hey Leute,

ich habe mir gestern mein neues System zusammengebaut. Wenn ich es starten möchte geht der PC zwar an, jedoch bekommt mein Monitor kein Signal und das Lüftergeräusch der Grafikkarte (meiner Meinung nach) hängt in einer Schleife. Das bedeutet der Lüfter ist erst laut wird dann leise und dann wieder laut. Wie in einer Endlosschleife.

AMD Phenom X4 965
Scythe Mugen
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P
Geil Value 4GB CL7 1,5 Volt
ATi Radeon HD 4850
Samsung Spinpoint F3 1TB

Die CPU, RAM und HDD sind komplett neu. Das Mainboard und die Grafikkarte habe ich gebraucht gekauft. Die Grafikkarte habe ich jedoch schon im alten System genutzt und sie funktionierte ohne Probleme.

Das Problem tritt auch auf wenn ich eine andere Grafikkarte verbaue oder den zweiten PCI-Express Slot benutze. Bei der ATi Radeon HD 4850 blinken auf der Rückseite immer zwei Rote Lichter auf. Leider weiß ich nicht ob es sich dabei um eine Fehlermeldung handelt.

Der RAM läuft auf Slot 1 und 2.

Ich habe leider keine Idee mehr was der Fehler sein könnte.


Gruß
 
Hab den RAM auf Slot 3 und 4 umgesteckt aber bringt nichts.

Hatte die Batterie gestern mal für eine gute Minute draußen, das hat aber leider auch nicht geholfen.
 
Schau ob du einen anderen CPU bekommst und mach ein Bios-update.
Das Bios ist mit Sicherheit veraltet und erkennt den CPU nicht.
 
Laut google stehen die beiden LEDs an der Grafikkarte für die Stromanschlüsse,
hast du die mal gecheckt? Vll liegt da der Fehler... möglich, dass der PCIE-Stromanschluss am Mainboard nicht richtig drin steckt.
Ich würde einfach mal alle Stecker checken!
 
Das hab ich mir auch schon gedacht. Der Vorbesitzer hatte zuletzt aber angeblich auch einen 965er auf dem Mainboard laufen. Sonst kenne ich leider niemanden der eine AM3 CPU hat die ich ebend mal so einbauen könnte.

Die Stromanschlüsse sind alles korrekt angeschlossen, auch der an der Grafikkarte selbst. Jedoch gibt es da eine Sache die mir schon beim einbauen ein paar Gedanken gemacht hat. Neben dem "großen" Hauptstromanschluss auf dem Mainboard gibt es ja noch einen "kleinen" 12 Volt Stromanschluss auf dem Mainboard.

Dieser ist auf dem Mainboard 8fach groß, an meinem Netzteil jedoch nur 4fach. Ist blöd ausgedrückt aber ich hoffe ihr könnt euch denken was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch einen zusatz, hier im board hatte ein andere ähnliche probleme:

klick mich
 
Ich habe eine Vermutung! Hier ist einmal das Datenblatt meines Netzteils. Dort sieht man einen "P4" Connector. Auf meinem alten Sockel 939 Mainboard war dieses ausreichend. Auf dem AM3 Board ist dieser Anschluss aber doppelt so groß. Vielleicht liefert das Netzteil für das neue System über diese Leitung einfach zu wenig Strom?
 
ich weiss was du meinst aber habe leider keiner ahnung ob das nich auch mit einem 4pin stecker gehn sollte... hier könnte allerdings dein problem liegen

was hast du denn für ein nt?
 
Habe ein Hiper HPU-4M480W. In meinem letzten Post ist auch ein Link zu dem Datenblatt.
 
es könnte durchaus sein das du einen Acht pin stromanschluss brauchst manche boards starten ohne diesen nämlich garnicht
 
Schätze ich auch. War ja klar das irgendwas nicht richtig funktioniert. Hoffe das es dann auch nur an der Stromversorgung liegt. Würde mir dann wohl das Cougar CM 550W anschaffen. Gute Wahl?
 
Hey,

ich hatte vor einiger zeit ein ähnliches problem.

Schraub deine Grafikkarte mal nicht so fest an! Bzw. setzt sie mal in den Slot, steck dein DVI/HDMI KAbel rein und guck dann nochmal.

Als ich meine Graka zu fest "angezogen" hatte, wollte die auch nicht mehr und meine kiste konnte nicht booten..

LG
 
Ich hab es sogar schon probiert ohne sie überhaupt festzuschrauben, bringt leider auch nichts.

Mit einer anderen Grafikkarte habe ich es auch schon probiert, steht aber auch im ersten Beitrag.
 
Das Mainboard läuft auch mit ein 4-Pin 12V-Stecker - allerdings sollte im Auslieferungszustand die Hälfte des Steckers mit einem Gummipfropfen abgedeckt sein: der 4-Pin Stecker muss in den Teil, der nicht abgedeckt war.

EDIT: Piept der Rechner? Piept der Rechner, wenn du mal ohne Grafikkarte startest? Dazu muss natürlich ein PC-Speaker angeschlossen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den 8Pin Stecker brauchst du nur, wenn die CPU zu viel Saft vom Board zieht, normalerweise sollte der eine 4 Pin ausreichen. Was für ein Stepping hat deine CPU ? C2 oder C3 ?

Wenns noch eine C2 Stepping CPU ist könnte es eventuell sein, aber ich bezweifel das irgendwie. Dieser 8 Pin Anschluss auf dem Mainboard ist mechanisch so gebaut das man ihn NICHT falsch einstecken kann es sei denn, man haut mit einem Hammer drauf. Bei den Gigabyte Boards muss man den 4pin P4 stecker i.d.R. in die obere Hälfte stecken.

Zum Netzteil: Das Cougar ist hervorragend :)
 
Zurück
Oben