AMD 770 Turbo Phenom II X4 T oder x6?

schweitzer2k

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
57
Ich möchte meinen Rechner nocheinmal aufrüsten...

Ich habe zzt einen Phenom II X4 550 als B50 (Quadcore) laufen mit 4x3,1 GHz.

Auf mein Board passen laut Asus u.a. auch der Phenom II X4 960T.

Möglicherweise kann man auch diesen auf 6 Kerne freischalten. Dies ist aber nicht wichtig.


Meine Frage:

Funktioniert der Turbo des Prozessors auch auf meinem alten Board?

Falls ja: Funktioniert der Turbo auch nach freischalten auf 6 Kerne?

Mein System:

Phenom II B50 4x3,1GHz
Asus M4A 77 TD Pro
12 GB DDR3 1333
ATI 6970
BeQuiet L7 530W

Vielen Dank Schonmal im Voraus...
 
Der Phenom II X4 960T macht im Turbomodus doch auch nur 3,4 Ghz. Würde heißen, da du bereits eine zum X4 freigeschaltete CPU hast, gewinnst du 300 Mhz.

Kannst du deine CPU nicht noch ein wenig übertakten? Der Nutzen wird sich stark in Grenzen halten und eher mess- als spürbar sein.
 
die frage stellt sich eher, warum willst du aufrüsten? du wirst nicht viel unterschied merken, außer das dein geldbeutel leerer ist.

Behalte deinen jetzigen, und gut ist ;)
 
Ich wollte die alte CPU dann auf ein M2N SLI Deluxe Board setzen. Da werkelt zzt ein Athlon 64 4800 mit 2,4 GHz. Dort passt der Phenom II noch drauf. Auch wenn der dort wieder als Zweikerner werkelt.

Und bei der Gelegenheit will ich auch etwas mehr Leistung. (Falls das freischalten zum 6-Kerner läuft sogar viel mehr)...
 
Ist wohl eher ein Umrüsten, aber OK, der 960 T BE ist schon ein guter Prozessor und werkelt halt mit einer TDP von 95W wodurch dieser sich recht einfach kühl halten lässt.
 
kauf doch lieber nen billigen gebrauchten 2 Kerner für das andere Board, ist doch billiger. Den 6 Kerner merkst in Spielen reichlich wenig und die 300 MHz mehr merkst auch nicht
 
Vielen Dank.

Dann lass ich das erstmal.

Evtl. hol ich dann einen Athlon II 270 oder etwas ähnliches.
 
Zurück
Oben