Demolition-Man
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 5.958
Hi,
immer noch die alte Leier -> der ULTRA DMA CRC Error Count steigt gewaltig.
Ich versuche Fehlerquellen zu beseitigen.
Neues Kabel anderer Port usw.
Gestern aber trotz 5 Bootversuchen kein Boot ins Windows sondern Blackscreen.
Der Error Count stieg von 29 auf 160! Mittlerweile sogar 165.
Allerdings boote Windows im Abgesicherten Modus sofort. Also könnte z.B. der AMD AHCI Treiber schuld sein.
Der Treiber ist alt, aber laut Treiberpaket aktuell, wie kann das sein? Hat AMD die AHCI-Treiber aufgebeben?
Wie werde ich den AMD AHCI Treiber los, und komme wieder an den (Standard?) ACHI-Treiber von Intel?
Wenn es geht ohne Datenverlusst.
Vielleicht ist auch einfach nur das Mainboard oder die Platte defekt, aber wie soll ich das testen? Läuft doch die allermeiste Zeit alles einwandfrei!
mfg
Kai
immer noch die alte Leier -> der ULTRA DMA CRC Error Count steigt gewaltig.
Ich versuche Fehlerquellen zu beseitigen.
Neues Kabel anderer Port usw.
Gestern aber trotz 5 Bootversuchen kein Boot ins Windows sondern Blackscreen.
Der Error Count stieg von 29 auf 160! Mittlerweile sogar 165.
Allerdings boote Windows im Abgesicherten Modus sofort. Also könnte z.B. der AMD AHCI Treiber schuld sein.
Der Treiber ist alt, aber laut Treiberpaket aktuell, wie kann das sein? Hat AMD die AHCI-Treiber aufgebeben?
Wie werde ich den AMD AHCI Treiber los, und komme wieder an den (Standard?) ACHI-Treiber von Intel?
Wenn es geht ohne Datenverlusst.
Vielleicht ist auch einfach nur das Mainboard oder die Platte defekt, aber wie soll ich das testen? Läuft doch die allermeiste Zeit alles einwandfrei!
mfg
Kai