AMD Athlon 64 3200+ oder AMD Athlon XP-Mobile

Skorpion

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
35
Hi Leute,

Ich will meinen Rechner aufrüsten und bin bei der Prozessorwahl noch etwas unsicher.
Wollte mir eigentlich einen AMD Athlon 64 3200+ kaufen, der mittlerweile für ca. 180/190 Euro zu haben ist.
Jetzt hab ich aber gelesen, dass man den z.B. Mobile-XP 2500+ oder 2600+ sehr gut übertakten kann und z.B. bei overclockers.de sogar einen vorgetesteten Prozessor bekommt mit Garantie auf den höheren Takt.

Der Mobile-Prozessor ist einiges günstiger und die Sockel –A-Mainboards genauso.

Kennt jemand von euch vielleicht ein paar Benchmarks oder kann jemand aus eigener Erfahrung sagen, wie „Leistungsstark“ die übertakteten Mobile-CPU´s sind?

Möchte den PC zum größten Teil für Spiele, Internet, etc. nutzen. Und Spiele die 2005 rauskommen sollten nicht am Prozessor scheitern. ;-)
 
Re: AMD Athlon 64 3200+ oder AMD Athlon XP-Mobile ???

Haii,
hatte die frage kürzlich selber gestellt , sie hier

cYa
Patrick
 
Re: AMD Athlon 64 3200+ oder AMD Athlon XP-Mobile ???

StYleR schrieb:
Haii,
hatte die frage kürzlich selber gestellt , sie hier

cYa
Patrick

Wow, Danke für die schnelle Antwort. :)

Werd mir gleich mal den anderen thread von Dir durchlesen, aber wie ich sehe, hast Du Dich für die Mobile-Version entschieden.
Bist Du damit zufrieden? Wo hast Du den CPU gekauft?
 
lol, hab den thread mal durchgelesen, aber so ganz ist man da auch nicht auf den Punkt gekommen.

Und das ein XP 4000+ nicht schneller sein soll als ein Athlon 64 3200+ halte ich für ein Gerücht.
Der XP 3200+ (non OC) ist bei Spielebenchmarks (die anderen Benchmarks interessieren mich nicht, weil es mir nicht um ein paar Sekunden mehr oder weniger ankommt beim encodieren, etc. und bei diesen ist der XP sogar teilweise schneller) max. 20 % langsamer als ein Athlon 64 3200+. Also kann einer mit 4000+ ja wohl kaum langsamer sein. Beziehe die Infos unter anderem auch aus der PCGH.
Vom 3500+ Sockel 939 würde ich Dir echt abraten. Er läuft zwar auf dem "aktuellen" neueren Sockel, ist aber mit 2000 Mhz ganze 200 Mhz langsamer getaktet als der 3200+ auf Sockel 754 und bei Benchmarks leider auch nicht schneller, nur teurer. ;)
Und wie es beim 3500+ mit dem OC-Potential aussieht, konnte ich auch noch nichts lesen.

So, aber vergessen wir mal meine Frage nicht... :D
 
Nimm einen A64 für den Sockel 939 am besten einen neuen Winchester die sollen sich auch noch sehr gut übertakten lassen bei Anandtech haben die einen 3000+ auf 2,6Ghz gebracht der dürfte dann wirklich schneller als ein XP4000+ sein. :D
 
Also ich bin auch Umgestiegen weil ich mit meinem Xp-M am ende war. Höchster Takt war 235X12~ 2826 MHZ und das war wirklich gut. Aber wenn ich mit dem 3400+ ein GAme Spiele ist es noch flüssiger, NAgut auch der läuft nicht im Standard takt, aber es ist eindeutig noch eine Steigerung. Ein 3000+ geht in der Regel mit 2400 auf Standard Vcore mit entsprechenden Rams und das macht ein Xp-M nicht.

Also ich würd dir entweder ein 939 mit 3000 oder 3200 empfehlen, die kommen ja bald oder ein 754 Shuttle mit 3000 A64 , der Preis ist geringer und auf 240X10 kannste das mit guten Rams oder A-Datas auch betreiben.

Sockel A ist im Preis- Leistung ind Verbindung mit einem XP-M zwar unschlagbar, aber mit dem anderen Bundle biste meines erachtens besser bedient.

Ich hatte alle guten Sockel A Bords und CPU´s und im Vergleich zum A64 nicht schlecht aber klar hintendran

Guck mal hier
http://www.gamestar.de/hardware/prozessorindex/
 
Zurück
Oben