Amd Athlon II X2 250 ersetzen?

Tonios

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2004
Beiträge
63
Hallo zusammen,

hier mal mein aktuelles System:

AMD Athlon II X2 250 3,00Ghz @ 3,60Ghz
ASRock 880GM-LE 880G AM3 uATX
Kingston 4,00 GB DDR-3 1333
ATi HD 5770 1024MB @ 930/1250Mhz.
350W be-quite! Pure Power L7

---

Ich bin gerade am überlegen, ob es sich für mich lohnt, wenn ich die CPU für TES: 5 Skyrim ersetze? Wenn ja: Durch welche? Sollte nur zum restlichen PC passen. Bitte keine Highend CPU (unter 100€ am besten) oder eine, die zu viel Strom zieht.. Nur weiß ich nicht genau, ob ich da in Verbindung mit meiner Grafikkarte überhaupt viel mehr herausholen kann.

Ich spiele immer auf 1366x768 - TV oder im Fenstermodus.

Eine neue Plattform (wahrscheinlich wieder zurück zu Intel) möchte ich mir erst in 1 1/2 Jahren gönnen.. ;)

Danke!
 
War auch schon am überlegen..

The Witcher 2 lief nach den Patches auf hohen Einstellungen (ohne SOAA) durchgängig über 30 FPS (30-40) außer auf dem Marktplatz, da ging es auf 25 herunter.. War aber auch grafiklastiger. Danke, werd mir die CPU mal anschauen.
 
Phenom II X4 955 wäre eine gute Wahl - damit hast du vier Kerne und mit OC wnn nötig ohne Probleme 3.6GHz
 
@Held213

Ich habe bei MF geschaut welche der schnellste für sein Board bis 100€ ist und die TDP nicht extrem viel mehr ist als bei seiner CPU, aber trotzdem danke für die Info ;)

Deine vorgeschlagene CPU hat verbraucht fast doppelt soviel Strom die der Athlon II (65Watt).
 
Warten...

Abwarten, bis sich eine Seite wie z.B. die PCGH bequemt, einmal mit verschiedenen
Konfigurationen zu testen (um zu sehen, ob das Spiel z.B. von Vierkern-CPUs
profitieren kann) und hoffentlich auch eine Analyse abliefert, ob und wie das
Spiel Grafikkartenlastig bzw. CPU-lastig ist.

Laut Bethesda-Empfehlung sollte es minimal eien Dualcore-CPU sein,
am liebsten natürlich eine Quadcore.

Deine 5770er-GraKa sollte aber noch reichen...du liegst ja etwas unter einer
4870, und wenn man sich die empfohlenen Systemdaten anguckt
(recommended: Radeon HD 4870 / Geforce GTX 260), bist du knapp darunter.

Als CPU in deinem Preisrahmen bieten sich ja der Phenom II 955 oder sogar
der Phenom II 960 (niedrigere Takfrequenz, aber nur 95W, dafür dann Turbo)
an...oder ein Athlon II X4 640 (auch hier sollte eine Hardwareseite mal testen,
ob der Cache der CPU dort großen Einfluss bei Skyrim hat).
 
Durch direkte Messung.
Bei HT4U werden beispielsweise direkt die CPU Wandler gemessen womit man die Leistungsaufnahme der CPU inkl. Wandlerverluste bestimmen kann.
Allerdings gibt es schon zwischen verschiedenen CPUs der selben Baureihe teils große Unterschiede, u.A. durch eine bessere Fertigung.
(Der i5-760 hat bei 2.8 GHz z.B. weniger geschluckt als die ersten i5-750 bei 2.67 GHz)

Die TDP bestimmt jedenfalls nur die Verlustleistung für die der Kühler ausgelegt sein muss, d.h. die er abführen kann.

[klugscheiss]"Stromverbrauch" gibt es so gesehen auch nicht, immerhin wird die Energie ja nur umgewandelt.[/klugscheiss]
 
Indem mann es Misst und zwar jedes Exemplar einzeln^^

Jede CPU ist anders und dazu kommt noch, dass jedes MB andere Spannung anlegt - die TDP ist nur ein Richtwert und hat mit dem tatsächlichen Verbrauch nichts zu tun.
Trotzdem verbraucht eine CPU mit 120W TDP natürlich mehr als eine mit 95W ( wenn mann glück hat 1W mehr - wenn man pech hat 25W mehr ).
 
Was nützt der Tiger im Tank mit dem Esel am Steuer?

Also lies dir mal den Artikel CPU brauch GPU durch. Du kannst zwar einen Phenom 2 X4 auf das Board pflanzen aber ohne eine andere Grafikkarte, wird da kaum mehr Performance raus kommen, eben weil viele Games immernoch nur auf 2 Kerne setzen.

Deswegen würd ich erstmal schauen wie das Game läuft und dann direkt für ne CPU und GPU sparen. Der X4 ist ein guter Ansatz aber Grafiktechnisch sollte man dann auch was potentes haben um die Leistung ausnutzen zu können.
 
Lassen sich beim Athlon 2 X2 215 - 250 keine Cores über ACC freischalten ? *Grübel.
 
Zurück
Oben