digi-pex
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 27
Hallo zusammen,
na da ich ja im moment Nachtschicht habe und ich im moment im Büro nichts zu tun hab, habe ich zeit um zu texten
Also ich bin im moment sehr ratlos und weiß nicht was ich machen soll.
Es ist so, im moment habe ich noch ein etwas älteres system.
So sieht es im moment bei mir aus:
Tja wie ihr seht, schon etwas veraltet. Also ich möchte auf Dual Core oder besser umsteigen. Nun weiß ich nicht was ich kaufen soll. Habe knapp 900€ zu verfügung. Eigentlich wollte ich bei AMD bleiben aber im moment bin ich noch ziemlich unsicher. Erst hatte ich vor mir einen 4800+ zu kaufen. Naja dacht ich mir, da sie mittlerweile schon arg billig geworden sind, warum nicht einen 5200+ oder 5600+ oder wieder ein FX? Vllt einen FX 60 oder 62? Aber hier haben wir wieder das Phänomen von den 90nm und Intel arbeitet schon lange mit 65mn. Gut AMD hat auch schon Prozessoren mit 65mn, den 5000 zb. Aber gut weiter...Die Tage hab ich gelesen, dass es schon den AMD 6000+ im Handel gibt, er soll ja besser sein als der FX-62. Nungut, soviel zum thema AMD, die billiger sind als die intel im moment, aber ob sie auch besser sind? Keine Ahnung.
Gut weiter mit Intel. Intel, ich brauche nicht viel um den brei zu schreiben, baut im moment die besseren CPU's. Aber welchen soll ich denn kaufen???? Welcher Prozzi stimmt denn P/L-mäßig? Sprisch mit welchen Prozzi bekomme ich mit overclocking gleich oder gar bessere stats als mit einem überteuertem CPU? Klar, wenn ich zu Intel umsteige brauche ich auch einen neuen board, eigentlich gesagt habe ich das auch vor und wollte entweder einen Asus oder einen DFI-Lan am besten nForce590. Aber wenn ich bei AMD bleibe, soll ich auch AM2 umsteigen oder mir wieder einen 939er kaufen? Mag den AMD wegen seiner Cool&Quite Funktion die soviel ich weiß nur der Asus board unterstützt. Denke ich ma, bin mir nicht sicher. Gibts sowas auch für nen INTEL?? Also Cool&Quite.
Beim Intel ist es klar einen 775er. Habe mich mal schlau gemacht und habe als billigeres angebot den 5600+ für 289€ gesehen und den 6000+ für 410€. Aber ist es auch die richtige Wahl? Oder doch nen Core2 gar nen Quadcore von Intel? Aber wenn Intel welchen? E6600/6700??? Habe hier (oder hier bei euch) mal ein paar benchmarkserbenisse, ist schon etwas älter, denn der 5600 und 6000 noch nicht drauf sind. Zu intel kann ich nichts sagen, hab keine Ahnung.
Ich will nicht alles ändern, im moment möchte ich nur CPU und Board mit dazu passenden Rams wechseln. Habe noch IDE platten und eine PCIe Grafka, das müsste berücksicht werden. Tja nun seid ihr dran, ich bin im moment ratlos. Was soll ich denn nun kaufen? Welchen Prozzi? Welches Board? Mit welchem bekomme ich durch overclocking die Gleichen werte (gar bessere) als ein überteuertem Prozzi? Habe knapp 900€ zu verfügung und möchte mein prozzi schon übertakten.
Möchte dann auch noch auf Watercooling umsteigen, habe hier auch schon angebote gesehen. Hatte mich für einen externen entschieden, denn möchte ja nicht auch noch Tower wechseln und bei mir ist eh kaum noch platz ^^ Hatte mich entweder für den Zalman Reserator I oder II entschieden, wer weiß vllt kennt ihr bessere in der gleichen preisklasse. Vllt schaffe ich es mit den 900€. Das geld für watercooling ist nicht mitkalkuliert (das ist extra), aber wenn ich sparen kann ist es doch ok
Nun kommt bestimmt die Frage, was machst du mit dem Rechner... nunja alles was so anfällt. Hauptsächlich Videobearbeitung und ab und zu mal Spielen (NFS Carbon oder Civi4, CS.S usw.) Deshalb die "normalo" grafka. Aber die ist demnächst, sobald ich wieder Kohle hab auch mal dran
Puh... genug geschrieben
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn möchte wenn ich soviel geld ausgebe die katze im sack kaufen. ODER WARTEN??? BIS DIE CEBIT ZU ENDE IST? DENN DIE PREISE WERDEN DANN EH RUNTER GEHEN??
gruß digi
na da ich ja im moment Nachtschicht habe und ich im moment im Büro nichts zu tun hab, habe ich zeit um zu texten

Es ist so, im moment habe ich noch ein etwas älteres system.
So sieht es im moment bei mir aus:
- CPU: AMD Athlon FX-55 San Diego 2600MHz@2940MHz
- Board: Asus A8V E-Deluxe
- RAMs: 2GB PC3200/400
- Grafka: nVidia GeForce 6600
- Netzteil: BeQuiet Straight Power 450W
Tja wie ihr seht, schon etwas veraltet. Also ich möchte auf Dual Core oder besser umsteigen. Nun weiß ich nicht was ich kaufen soll. Habe knapp 900€ zu verfügung. Eigentlich wollte ich bei AMD bleiben aber im moment bin ich noch ziemlich unsicher. Erst hatte ich vor mir einen 4800+ zu kaufen. Naja dacht ich mir, da sie mittlerweile schon arg billig geworden sind, warum nicht einen 5200+ oder 5600+ oder wieder ein FX? Vllt einen FX 60 oder 62? Aber hier haben wir wieder das Phänomen von den 90nm und Intel arbeitet schon lange mit 65mn. Gut AMD hat auch schon Prozessoren mit 65mn, den 5000 zb. Aber gut weiter...Die Tage hab ich gelesen, dass es schon den AMD 6000+ im Handel gibt, er soll ja besser sein als der FX-62. Nungut, soviel zum thema AMD, die billiger sind als die intel im moment, aber ob sie auch besser sind? Keine Ahnung.
Gut weiter mit Intel. Intel, ich brauche nicht viel um den brei zu schreiben, baut im moment die besseren CPU's. Aber welchen soll ich denn kaufen???? Welcher Prozzi stimmt denn P/L-mäßig? Sprisch mit welchen Prozzi bekomme ich mit overclocking gleich oder gar bessere stats als mit einem überteuertem CPU? Klar, wenn ich zu Intel umsteige brauche ich auch einen neuen board, eigentlich gesagt habe ich das auch vor und wollte entweder einen Asus oder einen DFI-Lan am besten nForce590. Aber wenn ich bei AMD bleibe, soll ich auch AM2 umsteigen oder mir wieder einen 939er kaufen? Mag den AMD wegen seiner Cool&Quite Funktion die soviel ich weiß nur der Asus board unterstützt. Denke ich ma, bin mir nicht sicher. Gibts sowas auch für nen INTEL?? Also Cool&Quite.
Beim Intel ist es klar einen 775er. Habe mich mal schlau gemacht und habe als billigeres angebot den 5600+ für 289€ gesehen und den 6000+ für 410€. Aber ist es auch die richtige Wahl? Oder doch nen Core2 gar nen Quadcore von Intel? Aber wenn Intel welchen? E6600/6700??? Habe hier (oder hier bei euch) mal ein paar benchmarkserbenisse, ist schon etwas älter, denn der 5600 und 6000 noch nicht drauf sind. Zu intel kann ich nichts sagen, hab keine Ahnung.
Ich will nicht alles ändern, im moment möchte ich nur CPU und Board mit dazu passenden Rams wechseln. Habe noch IDE platten und eine PCIe Grafka, das müsste berücksicht werden. Tja nun seid ihr dran, ich bin im moment ratlos. Was soll ich denn nun kaufen? Welchen Prozzi? Welches Board? Mit welchem bekomme ich durch overclocking die Gleichen werte (gar bessere) als ein überteuertem Prozzi? Habe knapp 900€ zu verfügung und möchte mein prozzi schon übertakten.
Möchte dann auch noch auf Watercooling umsteigen, habe hier auch schon angebote gesehen. Hatte mich für einen externen entschieden, denn möchte ja nicht auch noch Tower wechseln und bei mir ist eh kaum noch platz ^^ Hatte mich entweder für den Zalman Reserator I oder II entschieden, wer weiß vllt kennt ihr bessere in der gleichen preisklasse. Vllt schaffe ich es mit den 900€. Das geld für watercooling ist nicht mitkalkuliert (das ist extra), aber wenn ich sparen kann ist es doch ok

Nun kommt bestimmt die Frage, was machst du mit dem Rechner... nunja alles was so anfällt. Hauptsächlich Videobearbeitung und ab und zu mal Spielen (NFS Carbon oder Civi4, CS.S usw.) Deshalb die "normalo" grafka. Aber die ist demnächst, sobald ich wieder Kohle hab auch mal dran

Puh... genug geschrieben

gruß digi
Zuletzt bearbeitet: