Bretze90
Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.464
Hi ich habe mir letztens einen AMD Phenom 9950 und ein Asus m3n78 geleistet und bin soweit zufrieden nur ein problem habe ich, da es ja die black edition zum übertakten ist möchte ich dies auch ausnutzen. Jedoch ist bei 2,8 ghz meine Grenze wenn ich mehr einstelle geht er bei 3Dmark Vantage beim 2ten CPU test aus, der erste läuft ohne probleme, CPU wird ca 45°C . Die Grenze müsste aber doch noch etwas höher liegen oder? Habe auch schon einige berichte gelesen wo mehr drinne ist.
Mein größtes problem ist das ich die vcore nicht erhöhen kann, oder besser gesagt ich kann ihn im Bios erhöhen aber nachdem die einstellungen übernommen wurden kommt der pc beim hochfahren nicht mal bis zum windows ladebalken und geht vorher einfach aus
die vcore kann ich auch nur in 0.05 schritten erhöhen was mir etwas viel erscheint, trotzdem verstehe ich nicht wieso der pc dann nicht mehr hochfährt, achja auch wenn sonst alles standard bleibt besteht das problem???? ist die vcore erhöhung einfach zu hoch? Gibt es noch andere gleiche bekannte probleme? Ist das board vll einfach ungeeignet zum overclocken? wäre ein board mit amd chip besser zum übertakten geeignet, habe ich da vll probleme mit meiner Geforce? Standard Vcore schwankt zwischen 1.31 V und 1.34 V ist das normal? hat nichts ersichtliches mit idle oder last zu tun.
How to OC AMD 64 hab ich gelesen hat mir auch weitergeholfen habe den HT und Ram angepasst und bin fast 100mhz höher gekommen aber ich glaub ohne mehr vcore wird das nix oder habt ihr noch andere tipps für mich?
Letze OC einstellung die Funktioniert hat war: FSB 224 Multi 12.5 = 2800 mhz CPUZ = 2792 mhz, HT auf 1792 mhz und Ram auf 373 mhz
Weitere angaben: Asus m3n78 (chipset nforce720a), AMD Phenom 9950 gekühlt mit Zalman 9700 @ idle 35°C last 45°C, 2gb Aeneon 800, Geforce 8800 gts 512 (g92), samsung 500gb + 320gb, 580 watt black power netzteil. Wenn ich etwas vergessen habe bitte sagen oder nachfragen
Mein größtes problem ist das ich die vcore nicht erhöhen kann, oder besser gesagt ich kann ihn im Bios erhöhen aber nachdem die einstellungen übernommen wurden kommt der pc beim hochfahren nicht mal bis zum windows ladebalken und geht vorher einfach aus

How to OC AMD 64 hab ich gelesen hat mir auch weitergeholfen habe den HT und Ram angepasst und bin fast 100mhz höher gekommen aber ich glaub ohne mehr vcore wird das nix oder habt ihr noch andere tipps für mich?
Letze OC einstellung die Funktioniert hat war: FSB 224 Multi 12.5 = 2800 mhz CPUZ = 2792 mhz, HT auf 1792 mhz und Ram auf 373 mhz
Weitere angaben: Asus m3n78 (chipset nforce720a), AMD Phenom 9950 gekühlt mit Zalman 9700 @ idle 35°C last 45°C, 2gb Aeneon 800, Geforce 8800 gts 512 (g92), samsung 500gb + 320gb, 580 watt black power netzteil. Wenn ich etwas vergessen habe bitte sagen oder nachfragen