ViiRex
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Sep. 2014
- Beiträge
- 37
Ich schwanke zwischen der R9 290 und der GTX 970.
Beide Grafikkarten haben 4096MB GDDR5 Speicher.
Die R9 hat eine 512-Bit Speicheranbindung, die GTX eine 256-Bit Speicheranbindung.
Die GTX hat einen Takt von 1140MHz.
Die R9 hat einen Takt von 1007MHz.
Vorlieben für AMD/NVidia habe ich nicht, also mir kommt es nur auf die Leistung an.
Wenn eine GTX 970, von welchem Hersteller?
Wenn eine R9 290, von welchem Hersteller?
Ich würde MSI bevorzugen, da ich bei den GPU-Takten auch die Werte von der MSI R9 280, und der MSI GTX 970 genommen haben.
Würde eigentlich bei MSI bleiben, was meint ihr?
Mainboard: ASRock Z77 Pro 4 <- Würden die Grafikkarten überhaupt reinpassen?
Gehäuse: Eterno A6 Superior RTX <- Je nach Größe.
Würde meine CPU (i7 3770K @ 3,5GHz) die GPUs ausbremsen?
MfG
Beide Grafikkarten haben 4096MB GDDR5 Speicher.
Die R9 hat eine 512-Bit Speicheranbindung, die GTX eine 256-Bit Speicheranbindung.
Die GTX hat einen Takt von 1140MHz.
Die R9 hat einen Takt von 1007MHz.
Vorlieben für AMD/NVidia habe ich nicht, also mir kommt es nur auf die Leistung an.
Wenn eine GTX 970, von welchem Hersteller?
Wenn eine R9 290, von welchem Hersteller?
Ich würde MSI bevorzugen, da ich bei den GPU-Takten auch die Werte von der MSI R9 280, und der MSI GTX 970 genommen haben.
Würde eigentlich bei MSI bleiben, was meint ihr?
Mainboard: ASRock Z77 Pro 4 <- Würden die Grafikkarten überhaupt reinpassen?
Gehäuse: Eterno A6 Superior RTX <- Je nach Größe.
Würde meine CPU (i7 3770K @ 3,5GHz) die GPUs ausbremsen?
MfG