Test AMD Ryzen 5 7500X3D im Test: Überteuerte 6-Kern-Gaming-CPU vs. 7600X3D, 7800X3D, 9600X und 245K

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
19.510
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, KEV24in_Janßen, Aliosy und 35 andere
Der 5700x3D wurde mit Schimpf und Schande verspottet, da einige seine anfängliche UVP zugrundelegten.
Heute wird er vermisst als einer der außergewöhnlichen Geheimtipps für Aufrüster der letzten Jahre.

Siehe damals ...
Zwirbelkatz schrieb:
So viel hat der 5800x3D anfangs gekostet.
Immer mit der Ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, Casillas, Organix und 13 andere
Entweder wird er noch bedeutend günstiger oder es gibt keinen echten Markt dafür. Da war ein 5700X3D doch von Anfang weg etwas (nicht viel!) attraktiver.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Da X3D dran steht, war klar das er nicht gerade ein günstiges Preisschild hoch hält.
Im Mittelfeld sind diese kleinen X3D einfach zu teuer und mal ganz ehrlich, wer über 200€ für eine CPU bezahlt möchte heute einfach mehr als nur 6/12 Kerne/Threads haben.
AMD steckt da irgendwie in der Sackgasse, in der Intel mal war.
Man bietet zwar auch CPUs mit viel mehr Kernen oder mehr Spieleleistung an, die kosten aber jeweils auch gehörig viel mehr Geld. Blöd auch, dass trotz dem 9950X3D praktisch kein und existiert.
Das Ryzen mal sexy waren ist irgendwie vorbei.
Das eine CPU die schwächer ist als ein 7600X3D bei Release kein Brüller ist, war auch jedem vorher schon klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, duskstalker, Fallout667 und 2 andere
3% bessere Frametimes gegenüber dem 245KF sind bei der Preislage keine guten Argumente. Aber AMD kann jetzt den Aufschlag verlangen. Bisschen mehr Anwendungsperformance für den Preis wäre aber schon noch nötig.

Was verbraucht die CPU in Spielen, hab ich das im Test übersehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, clarkathome, iron_monkey und eine weitere Person
Und so dreht sich das PL Blatt zugunsten Intel wer hätte das vor Ryzen gedacht.

AMD lässt sich seine X3D feierlich bezahlen da mangelnde Konkurrenz.

Der 5700X3D war teilweise um 150€ zu haben und immer noch der X3D mit dem besten PL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, herrStreusalz, Alpha008 und 3 andere
Danke für den Test.

Der 7500X3D zum 7600X3D ist wie der 5700X3D zum 5800X3D.
Mit dem Unterschied das man diesmal keine 8 Kerne mehr bekommt, sollte irgendwann die Software alles unter 8 Kerne blocken, hat der Käufer ein verdammt teures Problem.

Für E-Sport ok und für Spiele der jetzigen Konsolengeneration aber danach wird es schwierig für neue Titel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81 und homunkulus
Bisher waren alle X3D CPUs überteuert, außer vlt zeitweise der 5700X3D, der war aber auch am
Anfang viel zu teuer.
Man wird sehen ob die 6 Kerner im Preis fallen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz
Für ein Budget Gaming System, das darüber hinaus auch in Anwendungen gut Leistung liefert, schaut der Core 5 245K echt attraktiv aus.

7600/7500X3D sind einfach zu teuer, selbst wenn man nur spielen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, duskstalker, DynamaxX und 4 andere
Locker mal 100€ zu teuer, wenn nicht sogar noch mehr.
Ein neuer Anwärter auf den Crap-of-the-Year Award, AMD will den wohl gewinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterSchmidt_80 und ruthi91
Wenn der 7500X3D wie der alte 5700X3D im Preis sinkt, wäre es eine Übelegung wert, nur zum Einstiegspreis nicht.
Ich bin gespannt, ob der 7600X3D jetzt eingestampft wird.
 
Ich bin echt so froh, dass ich im Sommer nicht auf einen spekulierten 9600X3D gewartet habe...und jetzt kommt hier ernsthaft eine 7500X3D um die Ecke.
 
Also die Leistung ist doch ganz nett für Spiele. Aber der Preis. Was ist denn derzeit los? Auch der Speicher ist so teuer als. So macht aufrüsten keinen Spaß mehr. Danke trotzdem für den Test.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy und Cark
brabe schrieb:
Wäre der 9600X3D nicht besser sinnvoller?
Natürlich, aber anscheinend haben sich auf AMDs Resterampe mehr Chiplets mit Ryzen 7000 X3D 6 Core angesammelt, die nichtmal den Takt des 7600X3D schaffen.

Und wiederum bei Ryzen 9000 scheint nach dem hinzufügen des X3D Caches kaum Ausschuss vorhanden zu sein. Das Verfahren scheint hingegen so gut (und günstig) zu laufen, dass man sogar einen 9850X3D mit höherem Takt und 9950X3D^2 rausbringen möchte.

PS: Ich versteh es schon seit ~1 Jahr nicht warum es einen 9600X, 9600 und 9500F gibt - aber der 9600X in 99% des letzten Jahres davon der schnellste & günstigste ist....
Annual Marketing Desaster :freaky:

SavageSkull schrieb:
und mal ganz ehrlich, wer über 200€ für eine CPU bezahlt möchte heute einfach mehr als nur 6/12 Kerne/Threads haben.
AMD steckt da irgendwie in der Sackgasse, in der Intel mal war.
Das wird jetzt auch letztmalig so sein, dass ein derartiger Cashgrab für so wenig Kerne möglich ist.
Von Intel ist ja bekannt, dass die nächste Generation mit bis zu 32 E Cores angetanzt kommt, also parallelisierte Leistung bis zum Abwinken und bei AMD sieht es auch nach 12 Core Chiplets aus. Oder ein Mischmasch aus normalen und "c Cores".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Typisch für den Launch eines derartigen (niedrigklassigen) AMD-CPU-Produktes: Erst einmal einen überzogenen Preis aufrufen, der später vielleicht im Markt korrigiert wird.

Im höherpreisigen Segment wird hingegen oftmals ein realistischer Preis aufgerufen, dann aber anfangs nicht gehalten.
 
was haben im frühjahr "alle" geschrien, als man nach dem start von rtx50 und am5 ein neues system aufgebaut hat. falscher zeitpunkt, zu weing mehrleistung zwischen zen5 & zen4, und rtx40 und rtx 50, insegsamt alles zu teuer. aber im endeffekt sind die gpus kaum günstiger, ram und ssd teurer. nur der 9950x ist günstiger geworden. Dennoch denke, ich war der zeitpunkt für mich perfekt.

im 7500x3d sehe ich eine reine restverwertung. zu teuer, zu wenig kerne, zu wenig usp i.v.z. 7600x3d.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Der 5700x3D wurde mit Schimpf und Schande verspottet, da einige seine anfängliche UVP zugrundelegten.
Heute wird er vermisst als einer der außergewöhnlichen Geheimtipps für Aufrüster der letzten Jahre.
Klar, bei AM4 hat das ja auch funktioniert. Zen3 war die letzte Generation auf dem Sockel, entsprechend konnte man hier günstig ein altes Zen 1 oder 2 Modell ablösen und der Plattform nochmal neues Leben einhauchen.

Aber von welcher CPU aus willst du denn zum 7500X3D upgraden? Der Prozessor ist ja selbst einer der langsamsten auf dem Sockel. Entsprechend wir da auch nie eine "Geheimtipp" draus werden. Die letzten, günstigen Upgrade-Prozessoren für AM5 werden die kleinen Modelle aus der Zen 6 (oder eventuell sogar Zen7) Generation sein. Insofern ist der 7500X3D schon irgendwie überflüssig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, DynamaxX und stevefrogs
Stern1710 schrieb:
Entweder wird er noch bedeutend günstiger oder es gibt keinen echten Markt dafür.
Es steht und fällt mit dem Preis. Ich bezweifel aber, dass AMD mit den 3D Cache noch mal so tief runtergeht, wie mit dem 5700X3D.

Der Listenpreis mit 270€ jetzt ist aber das Niveau vom Intel 265KF und der ist eigentlich in allen Bezügen besser. Da greift auch das Sockel Argument nicht, wenn AM6 nicht mehr lange hin ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duskstalker, DynamaxX und denbaschu
SavageSkull schrieb:
Das Ryzen mal sexy waren ist irgendwie vorbei.
Ich interpretiere das nun so:
Da die Firma, die ich einmal gut fand, weil sie ein Underdog war, Marketshare gut machen musste, alles verramscht hat um der Konkurrenz einhalt zu gebieten nun Preise aufruft die ich nicht zahlen möchte, obwohl die Produkte für das Gebotene im Marktvergleich immer noch billig sind, bin ich nun nicht mehr so begeistert und für mich keine attraktiven Produkte mehr.
Weiter interpretiere ich:
Man tendiert dazu nur etwas geil und sexy zu finden, wenn man einer Minderheit angehört/e.

Ich finde es gut, dass AMD heute die Kriegskasse füllt.
Wichtiger denn je. Wer weiß was in 5 Jahren ist.
Und >200 Euro für ne gute Gaming CPU sind echt mal äußerst wenig.
6 Kerne reichen gut aus mit X3D (für die meisten).

Und wer mehr will, kann skalieren.
Ich finde es gut wie es gerade ist, da ist eher der GPU Markt das Problem, CPUs etc. sind im Vergleich zu früher billiger denn je.

Und ich würde sagen eine aktuelle Ryzen CPU ist mehr als nur "Sexy" - sie ist konkurrenzlos das einzige Produkt der Wahl.
-> Außer man will Rendern und braucht Multicore Leistung -> Arrow Lake it is.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus, Casillas, Kühlfrank und 4 andere
Zurück
Oben