Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AMD: Sechs-Kern-CPUs mit 35 Watt auf Kurs
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: AMD: Sechs-Kern-CPUs mit 35 Watt auf Kurs
JanEissfeldt
Ensign
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 229
@killermuecke: Preisvergleich? Listing? Das war ne versteigerung, die dabei noch illegal war, weil dat ne ES war. 
Ausserdem ist der1336/1156 ja auch noch für den Desktop da. Bei Amd gibts da noch mal weitere Sockel die nich zu den C32/G34 usw Chips kompatibel. das ist doch Verarsche!

Ausserdem ist der1336/1156 ja auch noch für den Desktop da. Bei Amd gibts da noch mal weitere Sockel die nich zu den C32/G34 usw Chips kompatibel. das ist doch Verarsche!

M80331
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 736
JanEissfeldt schrieb:Außerdem sagste wieder nix zu dem Theater mit den zwei verschiedenen sockeln C32/34. na ja, iss vielleicht besser so. ^^
JanEissfeldt schrieb:Ausserdem ist der1336/1156 ja auch noch für den Desktop da. Bei Amd gibts da noch mal weitere Sockel die nich zu den C32/G34 usw Chips kompatibel. das ist doch Verarsche!![]()
Warum wurde denn Sockel 1366 erfunden? Weil 775 nicht mehr ausreichte mit FSB & Co., es brauchte mehr Pins sowas zu steuern, Speicheranbindung, QPI etc. und wir sahen es war gut so. Sollte einem das in abgespeckter Form reichen, gibts den 1156, und siehe da es ist gut so, alle sind bedient.
AMD Sockel F war auch gut, 4 Sockel Systeme mit ordentlichen Quadcore Opterons möglich (Barcelona/Shanghai) und es gibt auch dafür weiter Prozessoren, die 6 Kerner namens Istanbul; und es ist gut so.
Nunmehr reichen die 1207 Kontakte des Sockel F nicht mehr jedem aus. Dies zielt weniger auf Einzelprozessor Server ab, es hat einfach den Grund dass bei beiden Herstellern mehr Pins nötig sind um auch Mainboards mit DP/MP anzubieten.
Und schon haben C32/G34 ihre Existenzberechtigung, ein MidRange und ein Highend Sockel, wie bei Intel.
Und der Sockel 1366 nebenbei bemerkt, hat gerade noch genug Lands für drei Speicherkanäle und zwei QPI-Links, für Xeon-MP-Modelle mit vier Speicherkanälen und vier Links braucht's dort auch neue Sockel, heißen dann glaube ich 1567.
Zuletzt bearbeitet:
Athlonscout
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.949
JanEissfeldt schrieb:Wieso?
Komplexerer Chip benötigt nunmal mehr Pins, demzufolge einen neuen Sockel. Sieht doch bei der Konkurrenz auch nicht anders aus, oder warum kamen die i7/Xeon nicht auf S. 775/771 Basis?
Hatebreeder91
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 128
Das ist ähnlich wie die Portierung von AM2+ auf AM3. Die CPUs sind prinzipiell die gleichen, nur dass hier nur der jeweilig benötigte Speichercontroller drauf ist und somit die CPUs nur zum jeweiligen Sockel kompatibel sind. Die Bulldozer Architektur wird dann wohl eben auch nur noch einen DDR3 Controller haben und nur noch auf dem neuen Sockel laufen, aber im Moment ist der Sockel F noch genauso potent wie der C32.
Complication
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 4.277
Die kleineren Sockel haben auch nur Dual Channel Memory, was weitaus Stromsparender ist und günstiger in der Anschaffung - die Server Anforderungen und Szenarien gehen soweit auseinander mittlerweile, dass hier mit einem Sockel zu viele Kompromisse nicht mehr unter einen Hut gebracht werden können.
JanEissfeldt
Ensign
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 229
Sry, dann weiß ich nicht, was du mit deinem beitrag von mir wolltest.
Du hast doch das review mit den Systemverbrauch gepostet...
Der link zum 820QM kam nur weil einer fragte ob es denn überhaupt einen mobilen chip mit turbo in 45nm gibt. Der konnte wohl nicht selbst suchen also von daher lassen wir das...

Der link zum 820QM kam nur weil einer fragte ob es denn überhaupt einen mobilen chip mit turbo in 45nm gibt. Der konnte wohl nicht selbst suchen also von daher lassen wir das...
J
jodd
Gast
bleibt beim thema sonst ist hier endgültig zu.
bigot
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 688
JanEissfeldt schrieb:Die 35W hören sich schon super an, aber eben nur bei 1,5 GHZ. Nicht das kunststück also.
Es sind bis zu 1,6GHz und da bisher noch kein Hersteller 6 x 1,6GHz bei 35W TDP in 45nm abliefern konnte, ist es ein Alleinstellungsmerkmal für AMD. Das Maximal was es bisher bei ähnlicher TDP (45W) gibt sind 4 x 1,73GHz.
Ich finde den Ansatz mit einem Low-Power und einmal High-Performance Sockel für AMD sehr gut. So probiert man beide Marktsegmente abzudecken anstatt mit einem Sockel der unter Umständen beides nur "halb" kann.
Finde ich eigentlich auch recht einfach zu verstehen, wenn man sich mal die Folien anschaut.
Finde ich eigentlich auch recht einfach zu verstehen, wenn man sich mal die Folien anschaut.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 8.190
- Antworten
- 97
- Aufrufe
- 15.224