Android Smartphone das zuverlässig pusht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo1980

Lt. Junior Grade Pro
Registriert
Mai 2022
Beiträge
307
Ich bin aktuell am verzweifeln in Bezug auf Smartphones.

Ich habe Diabetes Typ 1 und wechsle von einem Freestyle Libre 3 wegen Allergie auf einen Dexcom.

Ich nutze aktuell das Honor 200 Pro mit welchem ich mehr als zufrieden bin. Möchte die 3d Gesichtserkennung nicht mehr missen.
Dexcom macht mir aber einen Strich durch die Rechnung. Das Smartphone ist offiziell nicht für die App freigegeben und kann somit auch nicht aus dem Store geladen werden.

Samsung, Google, Apple dagegen kein Problem.

Ich habe mir dann die Tage ein S25 Ultra gekauft und direkt die selben Probleme wie schon beim S21 gehabt. Push Nachrichten kommen teilweise überhaupt nicht, stark zeitverzögert oder erst beim Entsperren.

Ich habe wirklich über Tage alle probiert, sowohl Google als auch Samsung haben Probleme mit dem Pushen, was für mich ein K.O Kriterium ist.

Habe dann am Wochenende ein iPhone 16 pro Max gekauft und direkt wieder eingepackt. Ist mir viel zu schwer, keine Gesten zum zurück gehen, man muss also immer angreifen, Katastrophe.

Gibt es Smartphones mit Android die zu 1000% verlässlich Pushen? Die ganzen Foren sind voll mit der Problematik, drüber sprechen tut komischerweise niemand.

Wenn ich zeitkritische Nachrichten erwarte, müssen diese auch Just in Time eintreffen.
 
Reine Spekulation: Ein Google Pixel Gerät, vielleicht? Das hat ja ein unverbasteltes Android ohne Herstellereigene UI oder sonstige Add-Ons. Wenn es damit auch nicht zuverlässig funktioniert, mag es vielleicht ein Problem ab irgendeiner Android Version sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi und MadDog
Ich weiß jetzt nicht genau, wie es bei Samsung ist, aber hast du sämtliche Akku-Einsparfunktionen deaktiviert? Sowie auch die App freigegeben, dass sie immer im Hintergrund ohne Einschränkungen laufen darf?
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Reine Spekulation: Ein Google Pixel Gerät, vielleicht? Das hat ja ein unverbasteltes Android ohne Herstellereigene UI oder sonstige Add-Ons. Wenn es damit auch nicht zuverlässig funktioniert, mag es vielleicht ein Problem ab irgendeiner Android Version sein.

nope!
ich habe ein pixel 6 Pro mit Android 15 und beobachte auch das vom TE geschilderte Problem.
Manchmal - nicht immer - kommen Push-Nachrichten erst wenn ich das Gerät entsperre. dann sehe ich, dass die Meldung eigentlich schon seit ner halben Stunde oder so ansteht - aber eben ohne Ton. z.B. HomeAssistent oder mein Geburtstagskalender der so eingestellt ist, dass die Push-Nachricht immer um 09:00 morgens kommt.

An den Appeinstellungen kann das übrigens nicht liegen, dort habe ich bei besagten Apps auch schon das "beenden der App bei nichtaktivität" deaktivert, ebenso alle notwendigen Rechte erteilt, dass die Apps eigentlich immer aktiv gehalten werden sollten.
Mir scheint das ein generelles Android-Problem zu sein welche mit den Energieeinsparungen und Akkulaufzeitoptimierungen bei Android 15 gekommen ist. Nervig ist auch, dass nun teilweise Apps im Hintergrund komplett beendet werden. die Einstellung "App im Hintergrund aktiv halten" funktioniert offensichtlich nicht immer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apollo1980 und Knecht_Ruprecht
Vlt auch nochmal mit nem kleineren iPhone probieren.
 
Chriz schrieb:
Nervig ist auch, dass nun teilweise Apps im Hintergrund komplett beendet werden. die Einstellung "App im Hintergrund aktiv halten" funktioniert offensichtlich nicht immer!
Jo, auch ein bekanntes Problem ;)


Apollo1980 schrieb:
Habe dann am Wochenende ein iPhone 16 pro Max gekauft und direkt wieder eingepackt. Ist mir viel zu schwer, keine Gesten zum zurück gehen, man muss also immer angreifen, Katastrophe.
Ehrliche Antwort, Apple Geräte sind dann deine einzige mögliche Schiene noch, also ggf. ein anderes iPhone probieren und umgewöhnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
Das Problem beobachtet man im Prinzip bei allen Smartphones. Liegt schlicht daran, dass die Geräte um Strom zu sparen irgendwann in den deep sleep fallen.
Ich denke da kannst du nur in den Einstellungen spielen um das Maximum herauszuholen. Halt auf Kosten der Laufzeit.
Vielleicht auch mal probieren ob es mit always on display besser ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben