Android vs. iPhone OS - Eure Meinung ?

WHiTEHOUSE

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
45
@all

ich habe die Frage erstmal ein wenig allgemeiner gestellt und würde mich über Eure Meinungen dazu sehr freuen. Ich habe mich vor einiger Zeit aus beruflicher Sicht für ein Blackberry Curve 8900 entschieden, mit dem ich auch überaus zufrieden bin. Allerdings lädt das 2,4" Display nicht wirklich zum Surfen bzw. Nachrichten lesen ein, weswegen ich mir gerne noch ein privates "SPielhandy" holen möchte. Dieses wird dann hauptsächlich genutzt für Surfen, Nachrichten lesen, auch mal eine SMS, auch etwas, aber doch weniger für Musik, keine Filme.

Vor diesem Hintergrund versuche ich nun für mich eine Antwort auf die Frage zu finden, ob es ein Android-Phone werden soll, speziell hier das Milestone oder das Google Nexus One bzw. ein anderes Android-Phone, kommen ja im 1. Halbjahr 2010 sicherlich mehr als genug Modelle auf den Markt, oder ob ich generell besser bedient bin auf das neue iPhone zu warten.

Hat jemand von Euch vielleicht schon ein aktuelles Android a la milestone mit v 2.0 zum testen gehabt und auch auf der anderen Seite ein iPhone dagegen und kann etwas dazu sagen ? Ich muss noch dazu sagen, dass ich das Phone ohne Vertrag kaufen werde und auch die Frage berücksichtigt werden muss, ob gegen geschätzte 400 Euro mehr als das doppelte gerechtfertigt sein wird, nur weils ein Apfel ist.

Auf der einen Seite gibts weit über 100.000 Appz, auf der anderen Seite wahrscheinlich weniger als die Hälfte, aber gibts denn Appz, die so gut sind, dass man dafür das Phone haben sollte ? Ich brauche weder Kochen mit Jamie Oliver oder XYZ, oder wo gibts den nächsten Kiosk, würde aber gerne das Gerät für die Navigation nutzen.

Das sind erstmal so die Gedankenspiele, die bei mir derzeit so stattfinden. Ich würde mich wirklich riesig über einen regen Meinungsaustausch und über Ideen freuen.

Einen angenehmen Tag für Euch.
 
wieso denn kein webos handy.. finde webos um einiges besser zu bedienen als android.. vorallem zum surfen wegen multitouch
 
würd immer wieder das Iphone nehmen ;)

Und bin mit den Apps sehr zufrieden klar es gibt auch schrott apps aber auch sehr viel cooles zeug..
 
würde dir raten auf die nächste iPhone Generation oder die kommenden Androids von HTC zu warten (März-April), gerade was Navigation betrifft denke ich das du mit einem Android besser bedient bist. Meiner Meinung nach reicht die Hardware Leistung des iPhones noch nicht aus um einen Kauf zu rechtfertigen (hier sollte die nächste iPhone Generation abhilfe schaffen, Apple ist ja schon am werkeln)... 100.000 Appz als Kaufargument ist totaler Schmarrn, größtenteils Sachen die niemand (wirklich) braucht oder Funktionen die andere Geräte bereits standardmäßig anbieten.
 
Es sind mMn beide gute Betriebssysteme. Bei iPhone wird halt iTunes mehr oder weniger Pflicht. Die Multitouchspielerei ist eine gute Dreingabe aber zum Surfen reicht wie ich finde auch das einfache Bedienen.
 
@haze4real, also ich navigiere sehr oft mit Navigon auf dem iPhone inkl. Staumelder etc. und bin höchst zufrieden...
es gibt genausoviele Schrottige und sinnlose apps fürs iPhone wie für jedes andere Handy...
nur beim iPhone ist die chance sogar geringer eine solche app zu kriegen als bei der konkurrenz, da nicht alle apps zugelassen werden...

das iPhone hat eine sehr gute Hardware, die CPU ist sehr leistungsfähig... zwar nicht so wie der Snapdragon, aber immerhin der beste neben dem Snapdragon, der bisher in Handys eingebaut wurde...
als nächstes kommt sicher der Snapdragon oder ähnliches rein...

ich benutze das iPhone seit guten 2,5 Jahren (angefangen mit dem iPhone 2G aus den USA) und denke immernoch nicht daran zu wechseln...habe jetzt mein 3. iPhone (hatte alle generationen) und mit Jailbreak + Multitasking etc. kann cih mir momentan kein besseres Handy vorstellen, außer bei der Kamera...ohne jailbreak ist es halt nur halb so gut^^^

bei Android springen immer mehr kollegen, die dafür programmiert haben, ab und programmieren nurnoch fürs iPhone...
da das iPhone eher wie ein Handheld Konsole ist... man muss keine Auflösungen für jedes handy anpassen, bedienung gibt es keine probleme...es ist einfach viel weniger zeit, die man da investieren muss...
bei Android dagegen...manchmal funktioniert die bedienung plötzlich nicht beim anderen handy und beim einen funktioniert sie komischerweise bei der app...
mein bruder will seine app auch immernoch nicht fürs Android rausbringen (Internet RadioBOX, sehr beliebt), weil es einfach zuviele probleme dort gibt für programmierer...
trotz dem ist das Android 2.0 wirklich ein gutes OS, jedoch sehe ich es nicht auf dem niveau wie das iPhone OS an, aus informatiker-sicht...bin selber programmierer und entwickel auch lieber fürs iPhone OS statt Android...
sonst gefällt mir das Android OS aufjedenfall aus verbrauchersicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ein quelloffenes handy haben willst, bei dem es nicht remote möglich ist das deine apps gelöscht werden und auch emulatoren wie scummvm usw drauf laufen rate ich dir zum android.
das motorola milestone ist momentan eins der geilsten android handys das es auf dem deutschen markt gibt.
großes display, rausziehbare tastatur, gute cam.
 
@methical, in der geschichte des iPhones wurde bisher kein einziges App remote gelöscht^^...

ich würde ein iPhone mit jailbreak (is ziemlich easy zu machen mit blackra1n) vorschlagen oder wie methical das Milestone wegen Android 2.0 ...
 
ich würde dir dazu raten bis nach der cebit zu warten (oder zumindest bis nach der kommenden messe für mobile geräte (name vergessen, ist im februar)). dann zeigt sich auch genauer ab, was mit android auf uns zu kommt. wenn es um heute ginge, wäre es vielleicht so:

n900 (weil elendig geiles dev-phone mit extrem vielen extras, dass einen großteil, was man so über apps bekommt, direkt im os mitliefert).

motorola milestone / nexus one import. neueste android generation, schnell und wachsender app-market, der deutlich weniger restriktionen unterliegt. wenn du über dinge wie rooten/jailbreak nachdenkst eher das nexus one.

palm pre. bringt viele nette sachen mitsich, ist nur leider an itunes gebunden, was apple versucht mit jeder neuen itunes version auszustechen.

dann die ganzen htc winmobile telefone und nokia symbian konsorten.

zu aller letzt das iphone 3gs. 1. weil apple mit sicherheit bald den nächsten refresh vorstellen wird, der wieder nen 1000er kostet. 2. wegen den bescheuerten verbundenen t-mobile tarifen (natürlich kann man es auch ohne tarif erwerben). 3. wegen drm-maschine itunes, die sich bei installation ins system eingräbt.

mein tip: geh in o2 shop und vergleich das milestone mit dem palm pre. dann schau dir nen iphone eines freundes an (sofern du jemanden im freundeskreis mit dem iphone hast). meistens stimmt der erste eindruck ziemlich genau. du wirst nämlich mit großer sicherheit im netz keine zuverlässigen rezensionen zu dem vergleich android versus iphone finden. weder user, noch testseiten sind ohne subjektive belastung.
 
@haze4real, also ich navigiere sehr oft mit Navigon auf dem iPhone inkl. Staumelder etc. und bin höchst zufrieden...
es gibt genausoviele Schrottige und sinnlose apps fürs iPhone wie für jedes andere Handy...
nur beim iPhone ist die chance sogar geringer eine solche app zu kriegen als bei der konkurrenz, da nicht alle apps zugelassen werden...

das iPhone hat eine sehr gute Hardware, die CPU ist sehr leistungsfähig... zwar nicht so wie der Snapdragon, aber immerhin der beste neben dem Snapdragon, der bisher in Handys eingebaut wurde...
als nächstes kommt sicher der Snapdragon oder ähnliches rein...

was ich an der von Google für Android entwickelten Navigationslösung gut finde, auch wenn diese noch in den Kinderschuhen steckt, ist zum einen die Möglichkeit Streetview zu benutzen um sich z.B. das Zielgebiet anzuschauen und zum anderen die Aktualität der Karten und die Tatsache das man direkt alle Karten im Zugriff hat. Keine Ahnung wie das mittlerweile bei der kostenlosen Java-Version von Navigon aussieht in Bezug auf Umfang und Aktualität der Karten... (Mal abgesehn davon das Navigon durch Java auf so gut wie jedem Handy egal ob iPhone oder nicht laufen sollte, GPS vorausgesetzt...)

das iPhone ist schon leistungsfähig, aber man kann eben nicht abstreiten das es mittlerweile bessere Hardware gibt (Mal abgesehen davon das Android im Gegensatz zu Windows Mobile ein Leichtgewicht ist), egal ob CPU/Display/Kamera usw... man sollte eben auch darauf achten das man zukunftsorientierte Entscheidungen trifft. Als das 3GS rauskam hätte ich noch jedem empfohlen sich es zu hollen, aber mittlerweile stehen ganz andere Kaliber in den Startlöchern und die nächste iPhone Generation ist mit Sicherheit auch schon unterwegs...
 
Vielleicht sollte man Android eher als Gerüst denn als komplettes OS mitsamt Oberfläche sehen. Es muss ja schließlich einen Grund dafür geben, daß nahezu jeder Hersteller/Anbieter von Android-Handys eine eigene Oberfläche mitliefert. Das ist einer der Gründe für mich, warum ich Android noch immer hinter dem iPhone OS sehe, wenn die Entwicklung aber so weiter geht, dürfte sich das mit Android 2.5 oder 3.0 ändern. Vorausgesetzt natürlich, Apple ändert bis dahin nichts an den grundlegenden Dingen.

Noch etwas zur Google-Navigation: warten wir mal ab, wie aktuell die Karten wirklich sind. Wenn ich mir anschaue, was laut Google Maps von 2009 sein soll, aber Bauten von 2008 nicht enthalten sind, bzw. Namensänderungen oder komplett neue Straßen aus 2008 einfach fehlen, glaube ich nicht, daß man damit wirklich viele Kunden gewinnen kann.
 
Erstmal kurz. WebOs komtm für ihn nicht in Frage, er hat doch gesagt er hätte gerne ein großes Display, das vom Palm ist nicht groß.

Zweitens: Warten auf das Iphone. Warten kannst du IMMER, Du kommst nicht weiter...wenn das Iphone raus ist, bringt HTC dann den nächste KRacher auf den es sich wieder einmal lohnt zu warten. Davon ab, vermute ich dass das neue Iphone unmenschlich teuer sein wird ohne Vertrag.

Drittens: Klar, ein Iphone kaufen und weil das Iphone von Haus aus mal alles verbietet führt man doch mal direkt einen Jailbraick durch, damit man direkt am ersten Tag seine Garantie für ein Gerät von 800€ verliet. Super Idee....

Bei Android sieht das anders aus, du kannst es zwar auch "Jailbraicken" (rooten) aber als normaler User ist das eigentlich nicht nötig. Android bietet von Haus aus sehr sehr viele Dinge die beim Iphone erst mit Jailbraick funktionieren würden. Ich denke da z.b an stinknormales Multitasking, was das Iphone ja nicht hinbekommt.


Zum navigieren: Ich kann da nur was zu Android sagen, ich habe ein Milestone: Das funktioniert super. Sowohl mit der vorinstallierten NaviSoftware(ein Monat gratis) als auch mit Google Maps (mit einem gewissen Crack).

Der Market, klats Iphone knapp 100.000 Apps aber davon ist sicherlich enorm viel Bullshit. Der Android Markt wächst ernorm schnell, bereits jetzt gibt es für alles eine App und das bei 10-20K Apps. Viel was jz noch dazu kommt, wird genauso überflüssig sein wie auch auf dem Iphone.
Android ist noch recht jung, wächst aber enorm schnell. Ständig kommen neue Versionen, du kannst es komplett personalisieren. Du kannst Widgets erstellen, Ordner anlegen, deinen Homescreen individuell auf dich anpassen. Allerdings musst du schon etwas Technickbegeistert sein, denn von haus aus ist oft nicht viel dabei.
Aber mir macht es einen riesen Spaß das Handy genau auf meine Bedürfnisse anzupassen.

Weitere vorteile von Android Handys(bsp. Milestone) zum Iphone.
Du hast keinen fest verbauten Akku, sprich du kannst einen ErsatzAkku haben oder wenn in 2 Jahren dein Akku den Geist aufgibt einen neunen holen. Du kannst selbstverständlich Videos aufnehmen was das Iphon 2g 3g ja nicht konnten. Dafür braucht man das "HighEnd" Phone 3GS *schmunzel*.
Du hast eine 5 MP Kamera statt bloß 3. Du hast um GottesWillen einen LED Blitz, um auch mal nen Foto im dunklen zu machen ^^. DIe Hardwaretastatur wirst du nach einer Weile nicht mehr missen wollen. Zu guter letzt: ES IST MÄNNLICH
Das Milestone ist einfach nur Männlich, nicht so rundgeluscht mit nem Apfel drauf.

Zum Schluss kostet es nur die hälfte.

Ich würde Android immer wieder nehmen. Ich besitze das Milestone, das einzige was mich zurzeit etwas stört ist das Motorola etwas langsam ist was die Updates angeht. Da ist das Nexus One in Google Händen wesentlich besser. Jedoch hat es nicht so eine schöne HardwareTastatur und sieht nicht ansatzweise so männlich aus ^^

Grüße, Timo
 
@all

Uff, vielen Dank für die vielen und überwältigenden Tipps an der Stelle. Auch wenn es mich schon oft gereizt hat, aber ich glaube ich werde keine 800-1000 Euro und soviel wird das neue iPhone sicherlich ohne Vertrag kosten, für ein Mobiltelefon ausgeben.

Das Milestone hat schon einen gewissen Charm, das Nexus One werde ich mir anschauen, wenn's in Deutschland verfügbar ist.

@thes33k --> Du meinst wahrscheinlich den World Mobile Congress in Spanien, den wollte ich auf jeden Fall abwarten, aber generell bin ich noch nie der Typ gewesen, der immer nur wartet und wartet, weil ja immer was neues rauskommt.

@Timetime --> Die Hardwaretastatur hat was, allerdings ist das nicht mein Hauptaugenmerk, habe ja beim Blackberry Curve auch eine vernünftige Tastatur.


Ich denke, dass ich mir in diesem Frühjahr ein Android-Phone holen werde, aber während der Garantiezeit nehme ich grundsätzlich keine Veränderungen vor, dafür ist mir das Geld dann zu schade.

Vielen Dank auf jeden Fall erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch warten das ganze Weihnachtspulver ist jetzt erstmal verschossen.
Kauf dir doch nen günstiges Android Handy in der Bucht und spar schon mal, die nächsten Generationen kommen erst wieder im August/September.
Ob ein neues Iphone dieses Jahr noch kommt, naja ich bezweifle es.
Die letzten Ressourcen gingen doch alle für das Ipad drauf.
Neues OS Version schon eher, aber jeder sollte es mittlerweile halbwegs verstanden haben das auch dieses mehr Vorteile für Apple und Nachteile für User bringt.
Und man hofft schon seit 2 Generationen auf Multitasking, aber naja man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
Ich denke neues Iphone Model Anfang 2011 kann mich aber auch täuschen.
 
@all

Jetzt nochmal ein bisschen offtopic, aber eine Frage. Android OS, wie ist das denn mit der Synchronisierung bei Outlook ? Wenn ich den Testbericht richtig gelesen habe beim Nexus One, will das Handy so wenig wie möglich mit dem PC zu tun haben, d.h. dort wird ein Sync nicht funktionieren ?

Mir ist noch eingefallen, ich such das Handy auch für Kontaktverwaltung und ganz wichtig to do's. Bin ein klassischer To-do und Aufgabenverwaltungs-Typ, ist dafür sowohl das Motorola Milestone als auch das Nexus geeignet ?

Besten Dank nochmals an Euch.
 
Zu Office kann ich leider nicht sagen.
Aber zu ToDo schon, ich vergess alles was nicht in meiner TODO steht ^^.
Es gibt Apps ohne ende dafür, am besten gefällt mit bisher "Astrid".

Kinderleicht neue ToDo anlegen. Du kannst angeben wi eviel Zeit du einplanst, du kannst dir auf dem HOmescreen ein WIdget legen um deine nächsten ToDos zu sehn. Selbstverständlich gibt es einen Wecker und das beste überhaupt Astrid gibt sich als deine Sekretärin aus:D

"Hast du kurz Zeit, du muss noch lernen"

steht z.b aufeinmal da ^^
 
Hier ist ein Link zum ausführlichen Test des Motorola Milestone

Klick Mich!

Und hier mal ein kleiner Auszug:

"Die beste Nachricht dürfte für die meisten Nutzer sein, dass Android 2.0 die Synchronisation mit Outlook von Haus aus unterstützt. Beim Milestone läuft das über die neue PC-Software „Motorola Media Link“. Auch Push-Mail per Microsoft Exchange funktioniert nun mit Bordmitteln."


Damit wäre deine Frage schon beantwortet.

Meine pers. Tipp an dich.

Android! Ausser du hast pers. was gegen Google.

Alles was du beim Iphone an Apps kaufen musst, gibts bei Android irgendwo umsonst.

Es gibt klar auch Bezahlangebote, aber wenn man als Beispiel ne App sucht, wo man von SMS ein Bachup machen kann, und ein Programmierer bietet das für Geld an, dann gibts zu 99% eine App die das gleiche kann, nur für Lau!

Und das ist bei 99% der Apps so.

Seit es Android gibt, kannst du auf 25.000 Apps zurückgreifen.

Da ist alles bei was du dir denken kannst.

Ob Wasserwaage oder simple Eieruhr, bis hin zu einem Navi. ^^

Ob du das von Google direkt nimmst oder ein anderes Open Source App oder eines von einem Dritthersteller (zur Zeit 4-5 käufliche Naviapps).

Dazu kommt das es etliche gemoddete ROMs (bearbeitet Android-Kernel) gibt.

Wenn dir das Original zu lahm ist, installierste was anderes.


Die Roms sind meist in Geschwindigkeit und umfang an mitgebrachter Software erweitert.

Als Beispiele eine integrierte App die das Android mit einem Klick zu einem UMTS Stick "verwandelt".

Mit nem normalo USB Kabel ans Notebook und los!

Auf was ich achten würde, wäre nen Handy mit Tastertur.

Das rumgetippe auf nem Display nervt. Ständige Fettflecke. :freak:

Ich bin seit knapp 2 Jahren besitzer eines G1 und bin froh das ich kein Nokia Symbian oder WinMobile mehr brauch!

Also ich sag nur:

SLEEP, EAT, ANDROID!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Serial

ich habe persönlich nichts gegen Google, ganz im Gegenteil, habe gesternabend schon mal testweise all meine Outlook-Kontakte erfolgreich in meinen Googlemail-Account importiert und mich ein wenig damit auseinandergesetzt. Auch der Google Kalender gefällt mir. Das einzige was ich nicht so doll finde, ist die Aufgabenverwaltung dort, aber damit kann ich leben.

ALso solche Sachen wie Symbian oder auch WinMobile sind keine ALternative für mich. Ich tendiere sehr stark in Richtung Android, da ich einfach keine 800-1000 € für ein Handy ausgebe. Das ist es mir nicht wert.

@Timotime bzw all

Ich hatte mal irgendwo in einer Userbewertung zum Motorola MIlestone gelesen, dass das mit dem Näherungssensor nicht so recht klappte und ein Telefonat quasi abbrach, weil man mit der Wange aus Versehen irgendwelche Tasten gedrückt hat. Ist das tasächlich so ?

Danke Euch im Voraus.

Ich werde mal den Februar noch abwarten und schauen, was von der HTC-Front noch so alles kommt, aber Android ab Ver 2.0 wirds schon werden bei mir, bin jetzt überzeugt davon.
 
HRHRHR seit gestern ist das Update auf 2.0.1 draußen :):):)

Das mit dem telefonieren kann ich nicht bestätigen. Um aufzulegen gibt es ein Feld in der Mitte HAndys, dass das durch die Wange ausgelöst wird halte ich doch schonfür sehr unwahrscheinlich.
Also mir ist es bislang noch nicht passiert.

Grüße

PS: Ich halte aber auch nicht das Handy mit der gesamten Fläche an meine Wange ^^
 
Zurück
Oben