News Angeschlagener Riese: US-Regierung könnte bei Intel einsteigen

gustlegga schrieb:
Das sind "ankündigungen", nichts konkretes.
Die hälfte davon ist schon wieder vom Tisch.
gustlegga schrieb:
Du glaubst hoffentlich nicht ernsthaft dass da jeder einzelne kleine Chip an die große Glocke gehängt wird.
Nein, aber konkrete Deals. Ich kenne als Militärproduzenten von Chips andere Firmen, aber noch nicht Intel
In Flugzeugen etwa sind die Chips teilweise Radiation Hardened und das kann Intel gar nicht.
Also bitte mal was anderes als irendwelceh Gerüchte posten und weiter an der Sprache arbeiten
gustlegga schrieb:
Vermutlich willst du auch noch Whitepapers?
Tatsächlich bekommen wir vor dem Chiptesting immer Whitepaper, also ja, her damit!
gustlegga schrieb:
NDA und Geheimhalteabkommen.... schon mal gehört ?
Nein noch nie. Und wenn darf ich darüber nicht sprechen
 
@BAR86
Dann frag doch beim DoD oder in Santa Clara nach welche Geschäfte man in den letzten 50 Jahren so gemacht hat. Dir als Pro wird man sicherlich gern Einblick geben.
Die Erde ist übrigens eine Scheibe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis
DevPandi schrieb:
Auch bekannt als Anfänge?

TechFA schrieb:
Intel wird dann von Niemandem mehr in Betracht gezogen, selbst nicht in Amerika. Sowas kann sich kein Hyperscaler erlauben, sich dem Vorwurf auszusetzen, Backdoor-verseuchte Hardware anzubieten.
Die Konsequenzen nach "Ausspähen unter Freunden – das geht gar nicht" hab ich entweder vergessen oder sie sind nur in alternativen Medien bekannt gemacht worden. Vom Huawei-Verbot mal abgesehen. Meine Beine sind grau, meine Ohren sind leer, meine Augen sind alt und gebeugt.

Zum Artikel: Krankenversicherung für alle, selbst wenn sie nur den Busfahrschein bezuschusst, damit man einmal persönlich den Empfangstresen einer Arztpraxis angucken kann, bevor man tot umfällt – Sozial- oder gar Kommunismus! Teilverstaatlichung eines Unternehmes …?

Betriebswirtschaft ist Planwirtschaft innerhalb eines Unternehmens mit dem Ziel, das Unternehmen erfolgreich zu führen.
Kriegswirtschaft ist Planwirtschaft eines Staates oder Staatenbundes mit dem Ziel, den Staat oder Staatenbund zum Sieg in einem bewaffneten Konflikt mit anderen Staaten oder Staatenbünden zu führen.
Sozialismus ist Planwirtschaft innerhalb einer Gesellschaft mit dem Ziel, die Mitglieder dieser Gesellschaft zu entmenschlichen, zu enteignen und zu versklaven.
 
Kabelkasper schrieb:
Wo war die Regierung als AMD angeschlagen am Boden lag? Intel hat genug Geldreserven um Jahre zu überbrücken. Statt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, hätten sie lieber geforscht. Bei NV wird es auch irgendwann so enden. Kaum was Neues und zu teuer.
Du hast natürlich nicht unrecht. Die Probleme von Intel sind aber viel grösser. Intel ist so ein Riesen Apparat, die einzigen Produkte, die zumindest etwas taugen, werden bei der Konkurrenz gefertigt. Es muss ein Wunder passieren.... die werden nur noch am Leben erhalten, um die zu filetieren.

Man darf mich in einigen Jahren dann auch gerne zitieren!

Schon bei AMD mach ich mir Sorgen wegen den Produkten. Es fühlt sich einfach etwas wie vor 20 Jahren an... also das Sortiment.

Aber Intel... da kommen noch die schlechten Produkte und die riesigen Fabriken dazu, die eigentlich niemand mehr möchte. Um so schneller Intel zerschlagen wird, umso besser für Intel.
 
Ich verstehe sowas immer nicht. Diese Firma hat Jahrzente lang Millionen / Milliarden Gewinn gemacht.
Nun gehts 1 bis 2 Jahre bergab und schon ist alles im Arsch?
 
Es geht hier nicht um die eigentliche Rettung Intel, sondern darum, das Technik und Wissen wie im Artikel geschrieben in den USA bleiben und nicht nach China etc. geht sollte der Laden in ernste Schwierigkeiten geraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und Kuristina
BenGun_ schrieb:
Nun gehts 1 bis 2 Jahre bergab und schon ist alles im Arsch?
Diese Meinung ist falsch. Denn schon 2015 haben die Probleme in der Fertigung angefangen. Schon die 14nm Fertigung hatte Startschwierigkeiten. 2015 wollte man 2016 10nm bieten. Heute wissen wir, 10nm kam erst 2021 mit Alder. Die paar verkauften 10nm Einheiten nur für den mobilen Sektor, lasse ich jetzt mal aus. Bot ja keine Veränderung bezüglich der Probleme in der Fertigung. Und heute 2025 ziehen sich die Probleme in der Fertigung schon über 10 Jahre. Nicht nur das. GPUs und CPUs werden für die aktuellen Chips fremd gefertigt. Also keine Produktion in den Fabriken, die trotzdem Geld kosten, plus Kosten für die Fertigung der eigenen Produkte bei TSMC.

Obwohl also 2023 Intel weiterhin Probleme hatte ihre Fertigung in den Griff zu bekommen, setzt Intel ein Werbeblasrohr aus dem Vorstand, den Deutschen Christoph Schell, zu Lanz in die Sendung, der für die 10 Mrd. Subventionen für 2 Intel Fabs in Deutschland Märchen erzählt hat. 2nm und kleiner sollen die Fabs produzieren in Deutschland.
Heute wissen wir, die 10 Mrd. sind nicht geflossen, Intel hat den Bau zweier Fabs in Deutschland abgesagt.
Will heißen, man kann Intel absolut nicht vertrauen. Man schaue sich die Geschichte von Intel an und erkennt, Intel kann nur klagen und verklagen, Firmen in den Ruin stürzen, immer und ausschließlich eine miserable Kommunikation bei Probleme. Sich lustig machen über TSMC und heute dort fertigen müssen.
AMD mit einer Klage konfrontieren, weil AMD durch den Marktmissbrauch durch Intel erhebliche finanzielle Schwierigkeiten hatte, natürlich auch Missmanagement, die eigenen Fabs verkaufen musste und die Firma GloFo mit gegründet hat, die dann die AMD Chips fertigen sollen. Das hat Intel nicht gefallen und gleich mal eine Klage eingereicht. Heute muss Intel fremd fertigen lassen.

Intel war, ist und wird immer ein Saftladen sein. Intel ist für mich auch eine Firma, die es sich erarbeitet hat, in den Untergang zu stürzen.

Hallo, natürlich muss auch AMD eine Watsche mitbekommen. AMD steht nur deswegen so gut da, weil Intel ihre Fertigung versemmelt hat.
Ryzen 1000 war GloFo 14nm. Und eigentlich hatte ich eine Katastrophe erwartet. Denn alle Modelle vor Ryzen 1000 waren GloFo gefertigt und diese Fertigung war fast schon um Welten schlechter als die bis dahin immer als vorzüglich benannte Intel Fertigung.
Zur Erinnerung. 2015, die 10nm Fertigung ist auf dem richtigen Weg, so das Intel Werbungsgelaber. Und weil ja die 10nm Fertigung den richtigen Weg hat, kam Coffe Lake in 14nm? Und genau da hatte AMD Glück. Ryzen 2000 sah in GloFo 14nm nicht schlecht aus.
1755332970493.png

Dann kam Coffe Lake S, also Core 9000 und wieder in 14nm. Dafür kam Ryzen 3000 in TSMC 7nm. Und Ryzen 5000 in 7nm hat Intel vom Thron gestoßen mir ihren 14nm Teile.
Dann ein kurzes Licht mit Alder, 10nm kam nach 6 Jahren Intel Gelaber. AMD war nun wieder hinter Intel. Damit keine Schäfchen verloren gehen, ging dann doch plötzlich die Möglichkeit, Ryzen 5000 auch für Boards mit 300 Chip. Erst dann ist das Erfolgserlebnis AM4 wirklich gewesen.
Heute sehen wir, die Arrow Architektur ist gut, aber die eigene Fertigung ist eben nicht auf der Höher der Zeit.
 
Tschüß, Intel! Ich werde dich nicht vermissen. Gibt ja mittlerweile genug Alternativen.
 
Vom arroganten Gelaber als Ryzen rauskam ist nichts mehr übrig, mittlerweile ist man ganz still bei Intel.

Freut mich ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777
Alesis schrieb:
Und wieso stellst du eine Behauptung ohne Nachweis auf?
Welche denn?
Ich hatte ursprünglich eine FRAGE
Ergänzung ()

Alesis schrieb:
Warum sollte man da auf die Idee kommen so zu antworten wie du es gerne hättest für deine Meinung ohne Belege.

https://www.it-times.de/news/intel-...oerdert-chip-produktion-fuer-militaer-163197/
Das ist von vor 1 Jahr inzwischen wurde doch schon öfter gemeldet, dass das ganze wackelt...
 
BAR86 schrieb:
dass das ganze wackelt...
Wie jetzt? Die Hälfte ich vom Tisch, oder das Ganze wackelt?
Also Behauptungen, Vermutungen, halt Meinung.
Was soll man da noch mit dir schreiben, außer die Erde ist eine Scheibe.

Bringe Belege. Denn Belege mit Meinung als nicht existent betiteln macht jeglichen Austausch nutzlos.
 
Alesis schrieb:
Wie jetzt? Die Hälfte ich vom Tisch, oder das Ganze wackelt?
die hälfte seiner "Rumors" die gepostet wurden ist schon vom Tisch.
Geld vom Chip-Act wackelt
Alesis schrieb:
Was soll man da noch mit dir schreiben, außer die Erde ist eine Scheibe.
wenn du der Meinung bist, ok. Fakten sind halt andere.
Außer du willst im sinne einer total erwachsenen Diskussionskultur so tun als würde ICH das behaupten.

Alles worums mir ging war die Frage: hat Intel bereits Produkte fürs Militär gefertigt und alles was ich bekommen habe waren Zukunftsprognosen von Projekten die zum Teil bereits verschoben oder verändert wurden (offiziell) und ein Link zum Chips Act der auch auf der Kippe steht.
Alesis schrieb:
Belege zu einer FRAGE die ich hatte? Ich kann die Frage nochmal stellen, gerne. Oder mich selbst zitieren. Was darfs sein?
 
keine Überraschung. Bevor Intel wirklich schiffbruch erleidet muss man das sogar machen - sonst gibt es nur noch tsmc und Samsung
 
Alesis schrieb:
Diese Meinung ist falsch. Denn schon 2015 haben die Probleme in der Fertigung angefangen. Schon die 14nm Fertigung hatte Startschwierigkeiten. 2015 wollte man 2016 10nm bieten. Heute wissen wir, 10nm kam erst 2021 mit Alder. Die paar verkauften 10nm Einheiten nur für den mobilen Sektor, lasse ich jetzt mal aus.

Tigerlake-U/H wurde massenhaft verkauft, es gab massenhaft Geräte damit. Das kannst du nicht einfach auslassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
mkl1 schrieb:
Das kannst du nicht einfach auslassen.
Kam ein paar Wochen vor 2021. Ice und Cannon war meine Meinung. Und weil 10nm nicht die Frequenzen für den Desktop geschafft hat, kam eben Comet und Rocket in 14nm für den Desktop. Erst spät im Jahr 2021 kam Alder, also in 10nm ++. Mit Raptor hat man wieder gezeigt, Fertigungsprobleme. Und Arrow zeigt, Fertigungsprobleme bei Intel.
Dein Einwand änder nichts an meiner Aussage, die intelschen Fertigungsprobleme ziehen sich seit 2015 und haben heute 2025 den Höhepunkt. Ob dieser Punkt noch weiter an Höhe gewinnt, wird 14A zeigen.
 
Zurück
Oben