BenGun_ schrieb:
Nun gehts 1 bis 2 Jahre bergab und schon ist alles im Arsch?
Diese Meinung ist falsch. Denn schon 2015 haben die Probleme in der Fertigung angefangen. Schon die 14nm Fertigung hatte Startschwierigkeiten. 2015 wollte man 2016 10nm bieten. Heute wissen wir, 10nm kam erst 2021 mit Alder. Die paar verkauften 10nm Einheiten nur für den mobilen Sektor, lasse ich jetzt mal aus. Bot ja keine Veränderung bezüglich der Probleme in der Fertigung. Und heute 2025 ziehen sich die Probleme in der Fertigung schon über 10 Jahre. Nicht nur das. GPUs und CPUs werden für die aktuellen Chips fremd gefertigt. Also keine Produktion in den Fabriken, die trotzdem Geld kosten, plus Kosten für die Fertigung der eigenen Produkte bei TSMC.
Obwohl also 2023 Intel weiterhin Probleme hatte ihre Fertigung in den Griff zu bekommen, setzt Intel ein Werbeblasrohr aus dem Vorstand, den Deutschen Christoph Schell, zu Lanz in die Sendung, der für die 10 Mrd. Subventionen für 2 Intel Fabs in Deutschland Märchen erzählt hat. 2nm und kleiner sollen die Fabs produzieren in Deutschland.
Heute wissen wir, die 10 Mrd. sind nicht geflossen, Intel hat den Bau zweier Fabs in Deutschland abgesagt.
Will heißen, man kann Intel absolut nicht vertrauen. Man schaue sich die Geschichte von Intel an und erkennt, Intel kann nur klagen und verklagen, Firmen in den Ruin stürzen, immer und ausschließlich eine miserable Kommunikation bei Probleme. Sich lustig machen über TSMC und heute dort fertigen müssen.
AMD mit einer Klage konfrontieren, weil AMD durch den Marktmissbrauch durch Intel erhebliche finanzielle Schwierigkeiten hatte, natürlich auch Missmanagement, die eigenen Fabs verkaufen musste und die Firma GloFo mit gegründet hat, die dann die AMD Chips fertigen sollen. Das hat Intel nicht gefallen und gleich mal eine Klage eingereicht. Heute muss Intel fremd fertigen lassen.
Intel war, ist und wird immer ein Saftladen sein. Intel ist für mich auch eine Firma, die es sich erarbeitet hat, in den Untergang zu stürzen.
Hallo, natürlich muss auch AMD eine Watsche mitbekommen. AMD steht nur deswegen so gut da, weil Intel ihre Fertigung versemmelt hat.
Ryzen 1000 war GloFo 14nm. Und eigentlich hatte ich eine Katastrophe erwartet. Denn alle Modelle vor Ryzen 1000 waren GloFo gefertigt und diese Fertigung war fast schon um Welten schlechter als die bis dahin immer als vorzüglich benannte Intel Fertigung.
Zur Erinnerung. 2015, die 10nm Fertigung ist auf dem richtigen Weg, so das Intel Werbungsgelaber. Und weil ja die 10nm Fertigung den richtigen Weg hat, kam Coffe Lake in 14nm? Und genau da hatte AMD Glück. Ryzen 2000 sah in GloFo 14nm nicht schlecht aus.
Dann kam Coffe Lake S, also Core 9000 und wieder in 14nm. Dafür kam Ryzen 3000 in TSMC 7nm. Und Ryzen 5000 in 7nm hat Intel vom Thron gestoßen mir ihren 14nm Teile.
Dann ein kurzes Licht mit Alder, 10nm kam nach 6 Jahren Intel Gelaber. AMD war nun wieder hinter Intel. Damit keine Schäfchen verloren gehen, ging dann doch plötzlich die Möglichkeit, Ryzen 5000 auch für Boards mit 300 Chip. Erst dann ist das Erfolgserlebnis AM4 wirklich gewesen.
Heute sehen wir, die Arrow Architektur ist gut, aber die eigene Fertigung ist eben nicht auf der Höher der Zeit.