Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News AntiVir Personal Edition Classic 7 veröffentlicht
- Ersteller Tobi
- Erstellt am
- Zur News: AntiVir Personal Edition Classic 7 veröffentlicht
Ich hatte sowohl bei der Beta als auch mit dem RC1 die gleichen Probleme. Wie Agent Mulder sagte, hat sich auch mein Rechner immer wieder mal für kurze Zeit aufgehängt und das hat määäächtig genervt. Der Scan hat auch fast doppelt so lang gedauert.
An die anfangs eigenartige Optik hatte ich mich schnell gewöhnt, aber wegen o.g. Probleme bin ich wieder auf die 6-er Version umgestiegen. Seitdem flutscht wieder alles.
Hatte sonst jemand diese Erfahrungen und hat sie mit der Final evtl. nicht mehr? Sind mit der Final nun auch eigene 7-er VDF-Dateien verfügbar oder werden immer noch die vom 6-er verwendet?
An die anfangs eigenartige Optik hatte ich mich schnell gewöhnt, aber wegen o.g. Probleme bin ich wieder auf die 6-er Version umgestiegen. Seitdem flutscht wieder alles.
Hatte sonst jemand diese Erfahrungen und hat sie mit der Final evtl. nicht mehr? Sind mit der Final nun auch eigene 7-er VDF-Dateien verfügbar oder werden immer noch die vom 6-er verwendet?
"22) Shagger (26.01.2006, 15:02 Uhr)
AntiVir findet echt wenig, deswegen denken die meisten das sie keine Viren haben. Lässt man mal bessere Programme laufen, gibts schon wieder einige Virenwarnungen. Im Gegensatz zu AntiVir sind das dann mal keine Falschmeldungen.[...]"
Habe auf drei Rechnern mit Inetanschluss immer nur Antivir benutzt. Vor Kurzem habe ich über alle Kaspersky drüberlaufen lassen... Ergebnis: Keine Funde. Also entweder hatte ich moch nie nen Virus, tojaner etc. (stimmt allerdings nicht da antivir vor allem der "guard" öfters mal was gemeldet hat) oder Antivir ist doch nicht so schlecht, wie er immer von allen gemacht wird die Kohle für ihne antivirusprogramm blechen müssen. Ich bleibe auf jedenfall bei antivir und die 7er version finde ich bisher ganz jut :-)^^
AntiVir findet echt wenig, deswegen denken die meisten das sie keine Viren haben. Lässt man mal bessere Programme laufen, gibts schon wieder einige Virenwarnungen. Im Gegensatz zu AntiVir sind das dann mal keine Falschmeldungen.[...]"
Habe auf drei Rechnern mit Inetanschluss immer nur Antivir benutzt. Vor Kurzem habe ich über alle Kaspersky drüberlaufen lassen... Ergebnis: Keine Funde. Also entweder hatte ich moch nie nen Virus, tojaner etc. (stimmt allerdings nicht da antivir vor allem der "guard" öfters mal was gemeldet hat) oder Antivir ist doch nicht so schlecht, wie er immer von allen gemacht wird die Kohle für ihne antivirusprogramm blechen müssen. Ich bleibe auf jedenfall bei antivir und die 7er version finde ich bisher ganz jut :-)^^
Hildebrandt17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.849
Naja, einige nette sachen haben sich ja getan, z.b. die % Anzeige beim Scannen, doch die neue Optik finde ich nicht so toll, etwas á la Nero7 wäre schicker gewesen, aber andererseits, ist ja nur ein Virenscanner.
Aber bedenklich finde ich, dass die Lizent nur bis Mai gilt! Ist jetzt Antivir nach Napster, Everest und anderen auch nurnoch gegen Geld verfügbar?
Hoffe nicht, wenn doch, muss ich mir halt einen anderen gratis Scanner suchen.
Es lebe die Freeware und open Source!
Aber bedenklich finde ich, dass die Lizent nur bis Mai gilt! Ist jetzt Antivir nach Napster, Everest und anderen auch nurnoch gegen Geld verfügbar?

Es lebe die Freeware und open Source!

predator4u_de
Ensign
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 154
Ist das bei euch auch, dass jedesmal beim Update nen Werbefenster für die Premium Version aufgeht?
Ich finde das Programm in einer endlich mal aktuellen Oberfläche echt super, aber wenn ich eins nicht mag sind es Werbepopups...
Ich finde das Programm in einer endlich mal aktuellen Oberfläche echt super, aber wenn ich eins nicht mag sind es Werbepopups...

Hildebrandt17
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.849
@46
Das war bei mir aber auch bei der Version 6 schon seit einiger Zeit so!
Das war bei mir aber auch bei der Version 6 schon seit einiger Zeit so!
Day.wal.ker
Commodore
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 4.443
Ja, ab Mai musst Du pro Monat 200€ an AntiVir überweisen (...oder einfach mal ein Paar Posts über Dir nachlesen...)Hildebrandt17 schrieb:Aber bedenklich finde ich, dass die Lizent nur bis Mai gilt! Ist jetzt Antivir nach Napster, Everest und anderen auch nurnoch gegen Geld verfügbar?Hoffe nicht, wenn doch, muss ich mir halt einen anderen gratis Scanner suchen.
Es lebe die Freeware und open Source!![]()

Ja, das war schon immer sopredator4u_de schrieb:Ist das bei euch auch, dass jedesmal beim Update nen Werbefenster für die Premium Version aufgeht?

Aber was will man da sagen? - Das "kostenlos" Argument gilt auch hier

Muss man eben mit leben.
M
Mr. Snoot
Gast
Bei AV6 hats geholfen die Datei AVNOTIFY.exe zu löschen oder umzubenennen; soll bei AV7 aber nicht mehr klappen. Probiers aus, dann weißt du's 

Day.wal.ker
Commodore
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 4.443
Ne, funktioniert nicht.
Das Drecksteil erstellt sich bei einem erneuten Update einfach neu
Das Drecksteil erstellt sich bei einem erneuten Update einfach neu

Affe007
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.463
Nutze AV seit sehr langer Zeit und bin immer noch sehr zufrieden. Die neue Oberfläche gefällt mir deutlich besser, 1. übersichtlicher und 2. schöner/aktueller
.
Das die Mails nicht gescannt werden stört mich ganz und garnicht, da ich den Virenscanner vom Mail Anbieter nutze. Ausserdem ist der AV Guard sehr Ressourcen schonend, wichtig da ja immer aktiv

Das die Mails nicht gescannt werden stört mich ganz und garnicht, da ich den Virenscanner vom Mail Anbieter nutze. Ausserdem ist der AV Guard sehr Ressourcen schonend, wichtig da ja immer aktiv

So hab mir die 7er jetzt mal installiert. Sieht ganz ordentlich so weit aus.
Hab auch avast! getestet, das ist aber wohl ziemlicher Müll... Unübersichtliche Oberfläche, das Hauptprogramm ist ohne die Tasks im Hintergrund nicht lauffähig.
Wer wie ich den Guad von AntiVir nicht braucht, installiert ihn am besten erst gar nicht mit. Es erscheint zwar in der Traybar immer noch ein AntiVir Item, das ist aber nur ein überflüssiges Icon um AntiVir zu starten.
Kann man per TaskManager abschiessen, ist die "avgnt.exe". Per msconfig lässt sich der Start dieser Datei auch ausstellen.
Wer keine geplanten Aktualisierungen/Prüfungen laufen lassen will, braucht normalerweise auch keine sched.exe
So kann man das ganze Neat and Clean halten
Hab auch avast! getestet, das ist aber wohl ziemlicher Müll... Unübersichtliche Oberfläche, das Hauptprogramm ist ohne die Tasks im Hintergrund nicht lauffähig.
Wer wie ich den Guad von AntiVir nicht braucht, installiert ihn am besten erst gar nicht mit. Es erscheint zwar in der Traybar immer noch ein AntiVir Item, das ist aber nur ein überflüssiges Icon um AntiVir zu starten.
Kann man per TaskManager abschiessen, ist die "avgnt.exe". Per msconfig lässt sich der Start dieser Datei auch ausstellen.
Wer keine geplanten Aktualisierungen/Prüfungen laufen lassen will, braucht normalerweise auch keine sched.exe
So kann man das ganze Neat and Clean halten

M
Mr. Snoot
Gast
Wie gesagt, dass war bisher auch schon so und die Lizenz verlängert sich irgendwann mit nem Update wieder von alleinHildebrandt17 schrieb:Aber bedenklich finde ich, dass die Lizent nur bis Mai gilt!

C
chodo
Gast
Laut c't ist AVG ziemlicher Schrott. AVK hingegen ist zwar langsam, findet dafür aber auch vielsupastar schrieb:Der beste kostenlose Scanner ist laut c't immer noch AVG. Der ist zwar englisch, aber bei den paar Funktionen ist das nicht schwer zu verstehen....
Therotetisch ist AntiVir besser als Avast!, nur scannt Anti-Vir keine Mails, was ihn eigentlich disqualifiziert....
Als Zweitscanner gibt es auch noch Bitdefender... ist logischerweise nur ein On-Demand-Scanner....
Tunguska
Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 2.387
Sagt wer außer dir?Shagger schrieb:AntiVir findet echt wenig, deswegen denken die meisten das sie keine Viren haben. Lässt man mal bessere Programme laufen, gibts schon wieder einige Virenwarnungen. Im Gegensatz zu AntiVir sind das dann mal keine Falschmeldungen.
AVG und Kaspersky sind die besten
Die Besten gibt es sowieso nicht, da inzwischen nicht mehr die Rate der erkannten Viren den Ausschlag gibt, sondern Bedienkomfort, Übersichtlichkeit und Häufigkeit der Updates.
Vielleicht schaust du mal bei Virusbulletin vorbei. Dort wird nicht nach den Besten gesucht, sondern bestimmte Anforderungen gestellt, die erfüllt werden müssen. Und das kostenlose AntiVir schlägt sich da hervorragend!
Du darfst gerne weiter viel Geld für die trügerische Sicherheit ausgeben, auch wenn du vielleicht gerade mal 10% aller Antivirenprogramme kennst.
- Registriert
- Sep. 2001
- Beiträge
- 8.251
[_] ich kenne den Unterschied zwischen Beta- und fertiger Software
Samsa
Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 2.614
Ich werd mir das nachher mal angucken.
Aber das Forum ist mal echt der Hammer ^^
http://forum.antivir-pe.de/thread.php?threadid=765
unglaublich...
MFG McHurtz
Aber das Forum ist mal echt der Hammer ^^
http://forum.antivir-pe.de/thread.php?threadid=765
unglaublich...
MFG McHurtz
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.226
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.219