CPU
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 704
Hallo,
ich habe auf meinem Gentoo-System Apache2 "emerged" und habe nun eine einfache (??) Frage: Was muss ich konfigurieren, damit Apache2 lauffähig ist?
Ich weiß, dass ich die httpd.conf, die /etc/hosts bearbeiten muss, aber nicht was ich reinschreiben soll, damit Apache nach "meinen Wünschen" funktioniert:
Der Gentoo-Rechner ist über einen Switch mit anderen Linux-/Windows-Rechnern verbunden: man sollte von diesesen Rechnern Apache (also z.B. Dienste wie PHP) benutzen können. Natürlich, dann mit der IP-Adresse des Gentoo-Rechners im Browser. Gibt es auch eine möglichkeit einen"richtigen" Domainnamen zu vergeben? Und man sollte auf dem Gentoo-Rechner unter localhost/127.0.0.1 den Server erreichen können (zum testen!).
Im Internet habe ich nicht so viele zielführende Tutorials beschrieben, die so tief in die Problematik einsteigen.
CPU
ich habe auf meinem Gentoo-System Apache2 "emerged" und habe nun eine einfache (??) Frage: Was muss ich konfigurieren, damit Apache2 lauffähig ist?
Ich weiß, dass ich die httpd.conf, die /etc/hosts bearbeiten muss, aber nicht was ich reinschreiben soll, damit Apache nach "meinen Wünschen" funktioniert:
Der Gentoo-Rechner ist über einen Switch mit anderen Linux-/Windows-Rechnern verbunden: man sollte von diesesen Rechnern Apache (also z.B. Dienste wie PHP) benutzen können. Natürlich, dann mit der IP-Adresse des Gentoo-Rechners im Browser. Gibt es auch eine möglichkeit einen"richtigen" Domainnamen zu vergeben? Und man sollte auf dem Gentoo-Rechner unter localhost/127.0.0.1 den Server erreichen können (zum testen!).
Im Internet habe ich nicht so viele zielführende Tutorials beschrieben, die so tief in die Problematik einsteigen.
CPU
