Hi,
ich hab gerade N24 geguckt und dort sagten sie, das Apple an Loewe interessiert sei. 23% haben die Aktien von denen heute zugelegt. Da passt doch auch die Meldung von Apple, jeden zweiten Monat ein Unternehmen zu kaufen, wird ja mal wieder Zeit
.
Loewe ist als deutscher Hersteller ähnlich wie Metz größtenteils Premiumhersteller, was Apple aber mit einem überwiegend in D agierenden TV-hersteller will, kann ich mir nicht erklären. Die Apple-TV´s sollten sicherlich international vertrieben werden. Geht es wieder um Patente? Will man Sharp unter die Arme greifen (halten 30% an Loewe)?
Und nochmal eine rein informative Frage, von welchem Hersteller bezieht Loewe eigentlich seine Panele (weiß es vielleicht auch einer von Metz)?
Hier mal die News auf n-tv.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Geruechte-sorgen-fuer-Kurssprung-article10110851.html
Was sagt ihr dazu?
Grüße
ich hab gerade N24 geguckt und dort sagten sie, das Apple an Loewe interessiert sei. 23% haben die Aktien von denen heute zugelegt. Da passt doch auch die Meldung von Apple, jeden zweiten Monat ein Unternehmen zu kaufen, wird ja mal wieder Zeit

Loewe ist als deutscher Hersteller ähnlich wie Metz größtenteils Premiumhersteller, was Apple aber mit einem überwiegend in D agierenden TV-hersteller will, kann ich mir nicht erklären. Die Apple-TV´s sollten sicherlich international vertrieben werden. Geht es wieder um Patente? Will man Sharp unter die Arme greifen (halten 30% an Loewe)?
Und nochmal eine rein informative Frage, von welchem Hersteller bezieht Loewe eigentlich seine Panele (weiß es vielleicht auch einer von Metz)?
Hier mal die News auf n-tv.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Geruechte-sorgen-fuer-Kurssprung-article10110851.html
Was sagt ihr dazu?
Grüße