Test Apple iPhone 16e im Test: e = einfach

Conqi schrieb:
Sehe ich ganz und gar nicht so. iOS zwingt einem an vielen Stellen seine Bedienung auf, die ich kein Stück intuitiver als etwa Android finde.
Das kannst du gerne so sehen. Aber gerade mein Vater ist der größte DAU und der kommt viel besser klar mit iOS. Wenn Leute die sich Null mit sowas auskennen besser damit zurecht kommen ist das für mich der beste Beweis wie intuitiv ein OS aufgebaut ist.

nospherato schrieb:
Beispiel vom SE: Warum befindet sich die Auto-Helligkeit nicht unter dem Menüpunkt "Anzeige & Helligkeit", sondern versteckt in "Bedienhilfen" - > "Anzeige & Textgrößen"?
Hab ich noch nie gebraucht die Option. Die war schon von Anfang an aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere, JohnDonson und shaboo
Incanus schrieb:
Nein, genau richtig, schon mal bei Samsung nach dem UVP geschaut?
Hatte ich zwar erwähnt aber natürlich. Doch was bringt mir die UVP wenn das 16e auf dem Markt für 640€ erhältlich ist und das Samsung S25 für eben 700€. Wenn ich jetzt ein Handy kaufen würde als Kunde, dann ist eben die Ausstattung des 16e nicht mit der des S25 vergleichbar. Qualitativ nehmen sich beide Hersteller nichts und Samsung bietet auch 7 Jahre Updates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, CaptainCrazy, muvmend und eine weitere Person
Bei dem Preispunkt nichtmal mehr als Diensttelefon bei uns interessant. Bleibt beim aktuellen SE (außer der Nutzer will es haben und zahlt zu). Und ich kann mir vorstellen dass wir da beileibe nicht die einzige Firma sind die da "nein danke" sagt, wenn das "günstige" Einstiegsmodell dieser Generation mal eben das Doppelte vom SE kostet.
 
ilovebytes schrieb:
wenn man die richtigen Android Geräte kauft bekommt man ebenfalls 6 Jahre Update Garantie zum Teil sogar schon 7, Samsung Galaxy S Serie und zum Teil A Serie und die Pixel Geräte von Google. Und das alles zu Preisen ab 400 Euro zum Teil sogar noch günstiger wie bei derzeit beim A35 von Samsung.

Man muss sich halt in vorab informieren was genau man kauft bei Android, Apple ist in der Beziehung wesentlich einfacher weil da alle Geräte ordentlich mit Updates versorgt werden.
Ja, das stimmt. Der Unterschied ist aber, zumindest ist das meine Erfahrung, dass die iPhones wesentlich länger so "wie neu" laufen. Mein Bruder hat noch das iPhone XR, das ist mittlerweile 7 Jahre alt und bekommt im Herbst auch wieder das neueste iOS Update. Das Gerät läuft von der Geschwindigkeit her wie am ersten Tag, nur den Akku hat er nach 6 Jahren einmal tauschen lassen.

Ich hatte im Gegenzug auch schon einige Android Geräte hier, vorzugsweise Samsung Galaxy Geräte und die liefen nach 3-4 Jahren absolut nicht mehr wie am Anfang. Die fühlten sich da schon deutlich alt an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe und shaboo
@Drummermatze ; @nospherato
Da stimme ich nospherato zu. Intuitiv finde ich die Nutzung ehrlich gesagt nicht. Ich musste für mein iPhone häufig Banalitäten googeln um herauszufinden wie man das macht. Und zu oft habe ich es entnervt aufgegeben.

Warum kann man auf dem iphone zum Beispiel keine Hochzahlen schreiben? m³ ist etwas, dass ich durchaus ab und zu mal gebraucht habe. Vor allem in der Hausbauphase. Ist aber scheinbar eine exotische Maßeinheit, die man halt nicht nutzen soll.

@Gnah
Wie lange wird es das SE 2022 denn noch geben? Das hat ja auch noch kein USB C (EU Vorgabe) und somit werden da meines Wissens nur noch Restbestände verkauft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, zett0 und 9t3ndo
Seven2758 schrieb:
Das iPhone 16e ist ein solides Smartphone, keine Frage, aber für ab 700€ OVP ist es einfach zu teuer.
Für den Preis würde ich immer auf das normale iPhone gehen und das weiß Apple auch.


Das damalige iPhone5c hingegen, das war damals "cheap".
Du willst in Zukunft das teurere Modell zu einem Preis kaufen der unter dem des e Modells liegt?
 
Drummermatze schrieb:
Das kannst du gerne so sehen. Aber gerade mein Vater ist der größte DAU und der kommt viel besser klar mit iOS. Wenn Leute die sich Null mit sowas auskennen und besser damit zurecht kommen ist das für mich der beste Beweis wie intuitiv ein OS aufgebaut ist.
iOS ist darin gut, Einstellungen die zur Individualisierung gedacht sind, maximal vor dem Benutzer zu verstecken um Ihm blos nicht zu überfordern.
iOS ist Hirn aus und benutzen und keine Ansprüche haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knecht_Ruprecht
das "e" steht eher für "einfach überteuert".

@Drummermatze iOS ist lange nicht mehr intuitiv. Es ist schon wie @9t3ndo sagt - fast. Die Nutzer haben schon Ansprüche, nur leider sieht Apple es anders und muss - Gottseidank - von der EU (und jetzt auch Brasilien) zu ihrem Glück gezwungen werden.
 
Bitte das 60hz Display als Minuspunkt in die Zusammenfassung aufnehmen. Das ist einfach nicht verhandelbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018
Ich würde eher so ausdrücken: Hirn nicht brauchen, weil schon alles super ist. Wer über iOS und iPhones meckert, hat noch nie eins besessen bzw. über längere Zeit benutzt. Was bringt ein besseres Samsung, wenn das Betriebssystem einfach nur Müll ist. Meine Freundin und ihr Sohn benutzen aktuelle Google Pixel ... die sind nicht die Hälfte von dem Wert, was sie kosten. Ich bleibe bei meinem iPhone 14 Pro Max und wechsle nächstes Jahr auf das dann aktuelle Modell.

Noch eins: die Fotos von meinem iPhone mit 12 MP sehen welten besser aus als die Fotos von den Pixels mit 50 MP. Alles Augenwischerei. Müll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
@MoD85 Qualitativ nehmen sich die beiden nichts?
Samsung ist in Kombination mit Android einfach räudig. Eine bekannte hatte sich vor einer Weile eine Smartwatch von Samsung geholt, ~ 350€. Das Teil wurde mit 2,5 Tagen Akkulaufzeit beworben. Das hat sie die ersten 3 Tage auch geschafft, aber danach war sie innerhalb von 12h leer. Natürlich dachte ich mir, dass die Besitzerin etwas falsch gemacht hat, aber nein. Ich habe sie selbst noch einmal komplett eingerichtet gleiches Ergebnis. Der Typ im Handy Laden (brauchten dann für die Apple watch eine Sim, meinte, dass das normal sei und er selbst die von Samsung nie empfehle). Eine andere Freundin hatte sich vor einer Weile ein Samsung Tab S9 FE 500€ gekauft, auch hier wieder 1-2 Tage ok, bis immer wieder Ruckler, App Abstürze, Stift funktioniert nicht etc. Jetzt hat sie ein iPad und es funktioniert einfach. Apple funktioniert einfach bzw. Samsung nicht. Beide mögen Apple nicht und haben ein Android Phone (logischerweise kein Samsung, sonst wäre es wohl mittlerweile auch ein iPhone), aber haben trotzdem in den Apple gebissen, weil die Samsung Erfahrung einfach furchtbar war.
 
Karl S. schrieb:
Bitte das 60hz Display als Minuspunkt in die Zusammenfassung aufnehmen. Das ist einfach nicht verhandelbar.

Wozu? Das menschliche Auge kann mehr als 60 Hz ohnehin nicht verarbeiten. Das ist echter Bullshit.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Das iPhone 14 Plus / 15 Plus war jetzt nicht so der Burner und ich wüsste nicht, wieso es beim 16 Plus anders aussehen sollte. Dagegen war das totgesagte Mini ein absoluter Renner --- und dessen Erfolg wurden definitiv Steine in den Weg gelegt.
Sorry. Das ist Quark. Ja, es ist zutreffend, dass die "Plus Modelle" auch nicht wesentlich besser laufen, als die "Mini Modelle" der 12. und 13. Generation. Insofern hätte es mich nicht gewundert, wenn Apple sich beim iPhone 16 vom Plus-Modell verabschiedet. Die Zahlen sind meines Wissens "etwas" besser als beim Mini, aber eigentlich auch nicht nennenswert.
Zur Wahrheit gehört, dass Apple sowohl am Mini wie auch am Plus natürlich verdient. Beim Plus hat man schlicht den Vorteil, dass es dem Pro Max halt doch sehr ähnlich ist. Auch wenn die Abmessungen sich zwischen iPhone und iPhone Pro inzwischen etwas unterscheiden. Aber auch in Bezug auf Software-Entwicklung dürfte das Plus halt keinen zusätzlichen Aufwand verursachen.
Das Mini dagegen schon, weil man das kleinere Display berücksichtigen muss und auch bei der Produktion ist das halt noch einmal ein komplett anderer Faktor.

Für Apple war der Absatz des Mini einfach nicht groß genug, als das es sich für Apple gelohnt hätte. Einfach in Relation zu den anderen Modellen. Das Plus kann man dagegen ohne größeren Aufwand "mitziehen" und dann lebt man auch mit dem schlechteren Absatz lieber, als mit einem Produkt, dessen Anteil am Absatz halt einfach zu gering ist, für den Aufwand, den es verursacht.
"Quersubventionieren" wollte Apple hier scheinbar nicht großartig.

Auch aus dem Grund bin ich Happy, dass Apple überhaupt noch einmal ein iPad Mini gebracht hat und das Modell weiter am Markt sieht...

Es gibt einen Markt für kleine Telefone. Keine Frage. Der ist aber nicht so riesig... Und ich glaube gerade in Bezug auf die Software ist das halt auch ein riesiger Spagat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
@9t3ndo
Exakt. Ein Gerät was einfach zuverlässig funktioniert und mich nicht in 1000 Einstellungen und Individualisierungsmöglichkeiten genervt zurückbleiben lässt.

Knecht_Ruprecht schrieb:
Ich musste für mein iPhone häufig Banalitäten googeln um herauszufinden wie man das macht. Und zu oft habe ich es entnervt aufgegeben.
Ging mir selbst nach dem Umstieg auf Android nicht so. Hingegen anders rum googele ich ständig Funktionen bei Android weil die jeder Hersteller woanders versteckt.

Tici schrieb:
nur leider sieht Apple es anders und muss - Gottseidank - von der EU (und jetzt auch Brasilien) zu ihrem Glück gezwungen werden.
Inwiefern?
 
TigersClaw schrieb:
Wozu? Das menschliche Auge kann mehr als 60 Hz ohnehin nicht verarbeiten. Das ist echter Bullshit.
Nur wenn das Hirn nicht mitspielt. Man sieht sehr wohl einen Unterschied. Ob man jetzt zwischen 120hz und 240hz was sieht sei mal dahingestellt, aber zwischen 60 und 120hz definitiv. Sogar zwischen 60 und 100 merkt man schon was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018, Thomaswww, Alphanerd und 3 andere
9t3ndo schrieb:
Dann schreib auch irgendwo von UVP und zieh es dir jetzt nicht aus der Nase.
Wer vergleicht denn hier die 699€ UVP (oder andere auch 1.000€) mit Preisvergleichsseiten des S25?
9t3ndo schrieb:
Zudem wird das 16e das iPhone mit dem schnellsten Preisverfall jemals werden.
Dann ist doch alles wieder im Lot und es ist günstiger, als das S25 zu bekommen.
9t3ndo schrieb:
iOS ist Hirn aus und benutzen und keine Ansprüche haben.
Dafür werden mit iPhones oder anderen Apple Geräten aber sehr viele Dinge professionell erledigt, wenn das 'keine Ansprüche haben' bedeutet, bin ich gerne dabei.
 
@pacifico
Nein, das Fazit greift es gut auf.
Für den iPhone 16e ausgerufenen Preis würde man eher zum normalen iPhone greifen, ob nun ältere oder aktuellere Generation, und die Mehrkosten für die gebotenen Features des normalen iPhone in Kauf nehmen.

@Fazertron Erklärung ist gut. Es ist überwiegend für Enterprises gedacht, weil es einfach ein solides Smartphone ist.
 
TigersClaw schrieb:
Ich würde eher so ausdrücken: Hirn nicht brauchen, weil schon alles super ist. Wer über iOS und iPhones meckert, hat noch nie eins besessen bzw. über längere Zeit benutzt. Was bringt ein besseres Samsung, wenn das Betriebssystem einfach nur Müll ist. Meine Freundin und ihr Sohn benutzen aktuelle Google Pixel ... die sind nicht die Hälfte von dem Wert, was sie kosten. Ich bleibe bei meinem iPhone 14 Pro Max und wechsle nächstes Jahr auf das dann aktuelle Modell.

Noch eins: die Fotos von meinem iPhone mit 12 MP sehen welten besser aus als die Fotos von den Pixels mit 50 MP. Alles Augenwischerei. Müll.
Dein Kommentar ist auf dem Level:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, ErnstHaft99 und Tici
Zurück
Oben