Test Apple iPhone 16e im Test: e = einfach

Ja, OVP ist zu teuer, zahlen wir in der Firma aber nicht und dort wird es das SE als 0815 Standardsmartphone ersetzen und genau dafür ist es eine gute Ablösung, da besser als das alte SE. Für den normalen Privatkunden finde ich die Ausstatttung auch zu sehr beschnitten, da würde ich lieber zu einem gebrauchten "normalen" iPhone mit Restgarantie greifen.
 
Conqi schrieb:
Und ja, ich gehöre zu den <10%. Hab auch schon mit USB-SSD am Handy hantiert, aber für die meisten Leute ist das eben kein relevantes Szenario.
Anno 2006~2008 war mein iPod die Ausweichlösung wenn etwas zu groß war für meinen 128MB USB-Stick...
 
SVΞN schrieb:
Ich bin seit dem ersten iPhone bei Apple, würde in dieser Preisklasse aber dennoch eher ein Android empfehlen.
Ich hab mir ein xiaomi 13t pro für 400 Euro gekauft. Und selbst das bietet mehr als das 16e wenn man es mal ganz genau nimmt. Der Preis ist deutlich zu hoch um als Einstieg zu dienen. Ist echt nur für Firmen interessant
 
Gut vor 6 Jahren, aber heute nicht mehr zeitgemäß bzgl. Ausstattung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MC´s
Drummermatze schrieb:
Hab ich noch nie gebraucht die Option. Die war schon von Anfang an aktiviert.
Und das macht es nun intuitiver :)?
 
Wenn man die Konkurrenz nimmt, spricht Preis-Leistungsmäßig natürlich nichts für das iPhone 16e.
Beispiel: Samsung A16 5g
6,7-Zoll-Super-Amoled-Display mit 90 Hz, Exynos 1330 Achtkern-Prozessor, 5.000 mAh-Akku mit 25-Watt-Schnellladen und eine rückwärtige Dreifachkamera mit einer 50-Megapixel-Hauptlinse sowie Weitwinkel- und Markrolinsen. Das Gehäuse gemäß IP54 vor Staub und Wasser geschützt. 8 GB RAM und 256 GB Speicher und Support 7 Jahre inkl. Androidversionen.
Preis: 300€

Ich habe ein iPad. Das funktioniert alles ganz gut, aber die Einschränkungen und Restriktionen bei den Apps, sind spürbar. Im Firefox waren nicht mal Erweiterungen erlaubt, einen wirklich funktionierenden Adblocker für Safari habe ich bis heute nicht gefunden. Und beim Screen Mirroring verliert er sporadisch die Datenverbindung von jetzt auf gleich.
Apple ist leider auch sehr restriktiv, was die Kompatibilität mit älterem / nicht aktuellem iOS betrifft. Da funktionieren dann direkt eine Reihe von Apps nicht mehr, die für mich wichtig sind.
Die Datenübertragung über USB zu PC war auch eine Vollkatastrophe. Da musste ich iTunes installieren und das darüber sehr umständlich machen. Keine Ahnung, ob das bei den heutigen iPhones auch noch so umständlich ist. Kennt man von Android halt nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MC´s
60 Hz und nur eine Kamera. Wtf. Apple muss schon eine Religion sein. Logisch kann ich den Kauf für den Preis und diese veraltete Technik nicht erklären. Aber bei einer Firma, die einen Standfuß für 1000 € verkauft … da wundert mich nichts mehr. :streicheln:
Wer unbedingt ein Applechen braucht, aber nicht viel ausgeben möchte, ist mit gebrauchten Geräten aus der Vorserie gut beraten. Mit wenig Glück kriegt man da schon ein Pro Model in sehr gutem Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Incanus schrieb:
Und das Verhältnis von Gehäuse zu Bildschirmgröße war beim SE mittlerweile komplett veraltet.
Stimmt, aber am Ende interessiert mich z. B. nur, wie groß das Gerät insgesamt ist. Meistens ist der Bildschirm aus und das Handy in der Hosentasche.
 
RedPanda05 schrieb:
ich würde für so einen Anwendungsfall Navidrome verwenden
Aber genau das will ich doch NICHT, ich will doch das Zeug lokal am Mann haben. Ich kann im tiefsten Wald in ner Partyhütte per Bluetooth (oder noch konventioneller: per Klinke, weil mein Handy das hat) meine Musik auf die Anlage werfen und nen geilen Grillabend mit Freunden feiern. Erneut: kein Spotify, kein Internet, kein WLAN, nix notwendig mitten in der Pampa. Ich bin einfach frei und unabhängig und brauche dafür einfach nur "ein paar popelige Gigabyte" an Speicher auf dem Handy. Das ist jetzt im Jahre 2025 ganz gewiss keine große Anforderung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plattkopp
SVΞN schrieb:
Da bieten Android-Smartphones in der Preisklasse unbestritten mehr, haben aber nun einmal kein iOS.
Und genau das ist das Problem. Die Hardware einiger Android Handys ist ja gar nicht so schlecht, aber Android selbst, nein Danke.
Muss eben jeder selbst wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
pseudopseudonym schrieb:
Meistens ist der Bildschirm aus und das Handy in der Hosentasche.
Dann kannst Du Dir aber auch ein Stück Pappe in die Hosentasche stecken ;).

Wenn Du ein Smartphone nicht als solches nutzt, ist das Display natürlich völlig egal. Die meisten werden das aber anders sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
9t3ndo schrieb:
iOS ist Hirn aus und benutzen und keine Ansprüche haben.
Schön wärs, für "Hirn aus" tue ich mich mit meinem iPhone an einigen Stellen etwas zu schwer.
"Hirn aus" sollte aber tatsächlich mehr Alltagstechnik haben. Über Messer und Gabel denkt ja auch keiner bei der Benutzung nach, das geht von selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
ShaleX schrieb:
60hz bleibt ein Witz.
Ist doch klar, dass das günstigste iPhone das nicht haben wird.

Wer da mehr will muss eben ein anderes Modell kaufen. Wo genau ist jetzt das Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
TigersClaw schrieb:
Noch eins: die Fotos von meinem iPhone mit 12 MP sehen welten besser aus als die Fotos von den Pixels mit 50 MP. Alles Augenwischerei. Müll.

das pixel hat standardmäßig auch 12mp außer man ist im pro modus.
zum thema qualität: egal ob richtige kameratests oder blindtest, alle wiedersprechen dir, mir inklusive.
aber du hast ja schon mit deinem 60hz post gezeigt, wie groß dein wissenstand ist.
und du entscheidest ja auch, dass ein pixel nur die hälft wert ist, hast aber selber handy mit einem 4stelligen neupreis. klingt alles ein bisschen nach pipi langstrumpf.


zum thema: wer zwingend bei ios bleiben will, findet hier eine günstige variante. auch wenn es mich stören würde, sind die 60hz viele usern außerhalb der tech bubble relativ wurst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zett0, Alphanerd, Bänki0815 und 5 andere
grincat64 schrieb:
Es ist eigentlich egal was Apple entwirft oder der entgegengesetzten Evolution auf den Markt wirft - Hauptsache der Preis ist heillos überteuert.
Tja, und die Leute kaufen es trotzdem immernoch und immer wieder.
Müßig sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Sollen sie machen!

Ich werde wie üblich den Teufel tun und etwas von Apple in betracht ziehen. No way!
Viele der Produkte sind nunmal sehr gut
 
Incanus schrieb:
Dann kannst Du Dir aber auch ein Stück Pappe in die Hosentasche stecken ;).
Da fehlt dann was.

Incanus schrieb:
Wenn Du ein Smartphone nicht als solches nutzt, ist das Display natürlich völlig egal.
Da läuft mein Banking für mehrere Konten drüber, Shopping-Apps (gerade Lebensmittel), teilweise mache ich kleine Github-Reviews damit, Kommunikation sowieso, Navigation usw.
Aber das könnte ich alles selbst mit meinem kleinen S3 Mini Display. Meine Augen sind noch gut, zittrige Finger habe ich auch nicht. Dafür nerven mich diese modernen Riesenklopper, wenn ich unterwegs bin.
 
Zurück
Oben