Test Apple iPhone 16e im Test: e = einfach

WebBeat84 schrieb:
Jedes (!) Android Smartphone oberhalb von 500€ hat ja mehr Ausstattung und Leistung!
Eine sehr vereinfachte Aussage, bei der viele relevante Aspekte (aus welchen Gründen auch immer) außer Acht gelassen wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itsWinnfield und NichtExpert
Danke für den Test, auch wenn das Ergebnis keine Überraschung ist.

Die Verkaufsstunde des iPhone 16e ist für den Privatanwender noch nicht angekommen. Diese ist erst da, wenn wenn es das 16er nicht mehr zu haben ist.
Für Firmen- und Leasinganbieter.... ein echter hingugcker wenn es um TLC (Total Lifecycle Cost) geht. Ich kann mir vorstellen dass es weitere 4 oder 5 Jahre dauert bis wir den Nachfolger sehen.

WebBeat84 schrieb:
Jedes (!) Android Smartphone oberhalb von 500€ hat ja mehr Ausstattung und Leistung!
Naja, wird schon jemand kaufen...
Leistung? Da bin ich gespannt! Welches Android hat in dem Preisbereich einen vergleichbaren SoC UND bekommt so lange Softwaresupport bekommt. Wenn man die kosten, des iPhones über dessen Lebensyzklus verteilt, wie man es so im geschäftlichen macht, dann ist das 16e sehr attraktiv.

Thares schrieb:
Seit der zweiten iPhone-Generation bin ich treuer Apple-Nutzer, doch was sich Apple mit dem iPhone 16e gedacht hat, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Wie schon viele angemerkt haben, sind das super Geräte für Geschäftskunden. Man hat idR schon viel erfahrung mit dem OS und man hat specs, die lange Updates bereitstellen.


Ich bin gespannt wie lange das iPhone updates bekommen wird.... Apple war was das angeht seh vorbildlich und hat im gegensatz zu den Pixel Geräten eine deutlich bessere Markdurchdringung. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass ich im Verlauf der Zeit eine fatalen Kinderkranheiten entwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thares, shaboo und prayhe
Es sieht halt so schön aufgeräumt aus mit nur einer Kamera.
Und die Notch finde ich auch besser als die Insel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr und shaboo
Iconoclast schrieb:
Dafür ist dein Motorola nach 3 Jahren veraltet, da es keine Updates mehr bekommt, nur Sicherheitspatches und die auch bloß ein Jahr länger. Beim iPhone bekommst du über 6 Jahre immer noch das neueste iOS und danach noch die Sicherheitsupdates. Bis dahin brauchst du dann schon das dritte Motorola.
wenn man die richtigen Android Geräte kauft bekommt man ebenfalls 6 Jahre Update Garantie zum Teil sogar schon 7, Samsung Galaxy S Serie und zum Teil A Serie und die Pixel Geräte von Google. Und das alles zu Preisen ab 400 Euro zum Teil sogar noch günstiger wie bei derzeit beim A35 von Samsung.

Man muss sich halt in vorab informieren was genau man kauft bei Android, Apple ist in der Beziehung wesentlich einfacher weil da alle Geräte ordentlich mit Updates versorgt werden.

Das schöne ist man kann ja meist (ausser der Arbeitgeber gibt es vor, aber dann muss man es ja nicht selber zahlen) entscheiden welches Ökosystem man möchte. Für mich ist der goldene Apple Käfig einfach nichts ( hab es 2 mal versucht).

ich liebe die Freiheiten, die ich bei der richtigen Geräte Wahl im Android Bereich habe und wenn der Hersteller Support wegfällt gehts mit Custom Roms weiter. Aber das muss man eben wollen und auch entsprechend fit sein.

solange man als Kunde die Wahl hat wem man sein Geld hinterherwirft, alles ok und aus Unternehmersicht wäre Apple einfach schön blöde günstigere Preise zu nehmen, solange die Kundschaft trotz hoher Preise weiterhin die entsprechenden Stückzahlen kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: quaaaak, Bänki0815 und ErnstHaft99
Drummermatze schrieb:
Die Dinger sind selbsterklärend, bedienerfreundlich und funktionieren einfach.
Ist immer Ansichtssache... Bei iOS sind manche Dinge auch einfach total unlogisch einsortiert.
Beispiel vom SE: Warum befindet sich die Auto-Helligkeit nicht unter dem Menüpunkt "Anzeige & Helligkeit", sondern versteckt in "Bedienhilfen" - > "Anzeige & Textgrößen"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, ErnstHaft99, ComputerJunge und eine weitere Person
WebBeat84 schrieb:
1000€ für ein iPhone 16e, was nur minimalistische Ausstattung hat...
Ne, 699,- UVP. Der tatsächlich günstigste VK-Preis sollte sich sicherlich ebenso wie beim "normalen" IPhone 16 mittelfristig nach unten bewegen. Ein Samsung Galaxy S25 liegt im UVP auch bei 899,- €.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Wird für Privatkäufer erst interessant, wenn eine 5 vorne steht. Denke mal zum nächsten Black Friday wird es soweit sein.
Ansonsten, klar ein Gerät für Firmen. Wird auch von jedem Reviewer auseinander genommen, mit dem Fazit: unnötig.
 
In der getesteten Variante über 1000 Euro und 60 Hz wird nicht als Negativpunkt gelistet, ahahaha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ldos, Rambo5018, Alphanerd und eine weitere Person
60hz bleibt ein Witz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018 und Bänki0815
Conqi schrieb:
Hast du dazu Zahlen? Apple (und der Rest der Smartphone-Welt) hat die kleinen Geräte ja nicht grundlos eingestellt.
RedPanda05 schrieb:
@CDLABSRadonP... Du hast bis heute wohl in einer Paralleldimension gelebt. Die Minis haben sich grottig verkauft https://www.heise.de/news/Marktanalyse-iPhone-13-mini-sehr-unbeliebt-7061295.html
Ich sprach von...
CDLABSRadonP... schrieb:
Das iPhone 14 Plus / 15 Plus war jetzt nicht so der Burner und ich wüsste nicht, wieso es beim 16 Plus anders aussehen sollte. Dagegen war das totgesagte Mini ein absoluter Renner (...)
...und nicht davon, dass sie sich insgesamt super verkauft hätten. Denn, wie gesagt:
CDLABSRadonP... schrieb:
und dessen Erfolg wurden definitiv Steine in den Weg gelegt.
Also, Kernthese nochmal klar dargestellt: Plus steht schlechter dar als Mini.
Nebenthese, nicht weiter ausgeführt: Mini ohne Steine im Weg (vorher gab es gerade ein SE, User waren also versorgt, es war eben kein Pro Mini, ...) hätte sich deutlich besser verkauft.

Quellenlage zur Kernthese:
https://www.notebookcheck.com/Das-m...-den-Apple-iPhone-12-Verkaeufen.536284.0.html
https://www.macwelt.de/article/2072369/iphones-15-beliebt.html
Das Plus wird sogar von den einzelnen Farbvarianten und Speichervarianten der anderen Geräte geschlagen. Es ist ein Flop auf ganzer Linie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruscz
Incanus schrieb:
Ein Samsung Galaxy S25 fängt bei 899€ an, also 200€ mehr als ein iPhone 16e.
Du solltest einen Internet-Kurs besuchen. Schreib dich nicht ab, lerne googeln: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/205569450_-galaxy-s25-samsung.html
Screenshot 2025-03-12 110911.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
Incanus schrieb:
Ein Samsung Galaxy S25 fängt bei 899€ an, also 200€ mehr als ein iPhone 16e.
leider Falsch, aktuell liegt ein S25 (teilweise mit 256GB) bei 700€, nur bei Samsung halt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und muvmend
WebBeat84 schrieb:
1000€ für ein iPhone 16e, was nur minimalistische Ausstattung hat...
Jedes (!) Android Smartphone oberhalb von 500€ hat ja mehr Ausstattung und Leistung!
Naja, wird schon jemand kaufen...

Hab erst kürzlich das Motorola EDGE 50 Ultra gekauft, 1TB Speicher und aktuellste Ausstattung für knapp über 600€, dafür würde man gerade mal das iPhone 16e mit 128 GB Speicher bekommen und weniger Ausstattung.
Lächerlich, nur weil nen Apfel drauf ist.
Motorola baut Spitzen-Smartphones, vermisse mein Edge 40 Fusion, die Gesten-Bedienung ist super praktisch und der Rest hat auch gepasst
 
ShaleX schrieb:
60hz bleibt ein Witz.
Das ständig wieder anzumerken, bleibt ein (schlechter) Witz.
9t3ndo schrieb:
Du solltest einen Internet-Kurs besuchen.
Und Du einen Logikkurs. wie kann man denn einen Listenpreis auf der einen, mit einem Straßenpreis auf der anderen Seite vergleichen?
MoD85 schrieb:
Nein, genau richtig, schon mal bei Samsung nach dem UVP geschaut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, Toni_himbeere, Helge01 und 3 andere
Incanus schrieb:
Und Du einen Logikkurs. wie kann man denn einen Listenpreis auf der einen, mit einem Straßenpreis auf der anderen Seite vergleichen?
Dann schreib auch irgendwo von UVP und zieh es dir jetzt nicht aus der Nase. Selbst dein zitierter Ausgangspost spricht nirgends von UVP.
Zudem wird das 16e das iPhone mit dem schnellsten Preisverfall jemals werden. Wird sind jetzt schon bei 70€
 
Zurück
Oben