Test Apple iPhone 16e im Test: e = einfach

nospherato schrieb:
Bei iOS sind manche Dinge auch einfach total unlogisch einsortiert.
Das empfinde ich auch so, allerdings nur bei ganz wenigen Punkten.

Wobei umgekehrt die Frage berechtigt ist, wie relevant so etwas in der alltäglichen Nutzung ist. Bei mir ist es das nicht, aber mein "innerer Monk" stöhnt bei den wenigen Begegnungen dennoch jedes Mal mittellaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knecht_Ruprecht, Kalsarikännit und 9t3ndo
Das ist kein SE mehr, deshalb hab ich mir noch schnell ein SE3 geholt.
Das 16e ist irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch.....
 
Modell
iPhone 16e
iPhone 16
Speicher
128 / 256 / 512 GB
128 / 256 / 512 GB
Preis:

Die Aufpreise der internen Speicher manch anderer Hersteller ist ja schon durchaus als "frech" zu bezeichnen, aber wie wäre dann die passende Benennung für das, was Apple in diesem Fall betreibt?

Beim 16e haben wir bei 128 GB mehr internem Speicher satte 128 Euro Aufpreis - ein Euro pro Gigabyte. Zum Vergleich: eine äußerst, äußerst flotte SSD mit ordentlichem DRAM-Cache. Man wildert da im Bereich einer Kingston KC3000 oder einer WD_SN850X - und zwar mit zwei, ich wiederhole: ZWEI Terabyte! Beim iPhone 16 "Standard" beträgt der Mehrpreis von 128 auf 256 GB sogar satte 178 Euro - also 2 TB PCIe 5.0 SSD-Territorium.

Immerhin könnte man argumentieren, dass der Aufpreis von 256 GB auf 512 GB bei beiden Geräten pro Gigabyte günstiger ausfällt: 227 Euro beim iPhone 16e und 204 Euro beim iPhone 16 entsprechen nun immerhin weniger als einem Euro pro Gigabyte für die zusätzlichen 256 GB auf insgesamt 512 GB. Auch hier wieder: in diesem Preisbereich erhält man bereits performante und empfehlenswerte PCIe 4.0 4 TB SSDs.

Wenn man zusätzlich zum höheren interenn Speicher auch mehr Arbeitsspeicher oder flottere Schnittstellen (WLAN als bestes Beispiel beim 16e) erhalten würde, dann könnte man die Preisgestaltung noch irgendwo schönreden, aber so?

Wieso machen das die Käufer eigentlich seit je her mit? Und wieso hat mich mein gesamtes Handy 2021 mit damals bereits 256 GB internem Speicher, flottem SoC und hervorragender Schnittstellenausstattung bereits "nur" 250 Euro gekostet?

Auch, wenn es sich beim iPhone 16e um das derzeit günstigste, neue iOS-Handy handeln mag, so ist der Preis weiterhin fernab jedweder Vernunft.

Aber: die Leute kaufen's, also kann Cupertino ja nicht wirklich falsch liegen.
 
DJMadMax schrieb:
Wieso machen das die Käufer eigentlich seit je her mit?
Ich habe bisher immer das iPhone mit der kleinsten Speicherausstattung gekauft... :)

Und ich glaube das ist auch der springende Punkt, zumindest beim iPhone. Die Masse kauft die Basisversion. Und der Rest kann dann halt gerne die Aufpreise zahlen :P
 
Hätte es ein 120hz Display wäre es eine Überlegung wert, so nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whynot?, CaptainCrazy und Karl S.
kachiri schrieb:
Ich habe bisher immer das iPhone mit der kleinsten Speicherausstattung gekauft... :)

Und ich glaube das ist auch der springende Punkt, zumindest beim iPhone. Die Masse kauft die Basisversion. Und der Rest kann dann halt gerne die Aufpreise zahlen :P
Wobei ich 128 GB in der heutigen Zeit schon als recht knapp bemessen empfinde. Wenn ich bei meinem Arbeitshandy (iPhone 2022 SE) sehe, wie schnell sich da der Speicher durch das arbeitsbedingte Fotografieren füllt, da wird mir ganz schwindelig. Und auch am privaten Handy, bin ich froh, 256 GB zu haben (bzw. ca. 215 GB nutzbar abzüglich GiBiBy-Umrechnung und OS-Belegung). Mit nur 128 GB würde ich heute nicht mehr zurande kommen. Alleine meine MP3s auf dem Handy (ja, wie altmodisch, nech? Kein Internet nötig, kein (kostenpflichtiger) Spotify-Account notwendig, exakt die Versionen der Lieder, die ICH kenne und wünsche, etcpp) belegen ja schon 70-80 GB.
 
Hatte gehofft, dass es eben ein neues SE wird, auch preislich wieder.
Aber bei dem Featureset bin ich ja eher geneigt ein Vorgängermodell aus der normalen Reihe zu nehmen.
Das 16e ist für mich total uninteressant geworden.
 
Einsteiger-Modell ab 660€. Hmm ja den "Einstieg" muss man sich dann trotzdem noch leisten können.
Persönlich würde ich als "Einstieg" niemals ein Gerät für den Preis kaufen. Weder für mich noch für meine Familie die durchaus eher Apple Geräte hat. Dafür gibts hier schlicht zu wenig im Vergleich zur Android Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Mobile Internetverbindung Daten anschalten unter IOS, für die jeweilige App , ist ein Graus , findet man die App darunter nicht muss man sich unter das App Menü durchwühlen bei IOS :(

Alles wird mit jeden Update verschlimmbessert, hat man da Gefühl.
 
DJMadMax schrieb:
Wobei ich 128 GB in der heutigen Zeit schon als recht knapp bemessen empfinde.
51 GB meiner 256 GB sind auf meinem 16 Pro belegt. Gut, ich bin auch kein Datenmessi bzw. komplett in der Cloud unterwegs, gerade in Bezug auf Musik.
Wenn ich natürlich meine MP3-Sammlung immer mitführen muss, dann wird das sicher sehr schnell eng. Aber genau das ist es halt: Für die allermeisten Nutzer reicht es, für die, mit spezielleren Anforderungen, wird es halt teurer.
Liegt sicher nicht ausschließlich an den Preisen, sondern möglicherweise auch einfach an der Anzahl der Geräte, die man mit entsprechender Speicherausstattung bestellt und die vielleicht auch wieder so ein bisschen den Preis der Fabrik beeinflussen. Soll aber gar kein Versuch werden, die teuren Speicher-Upgrades zu rechtfertigen. Die sind halt schon frech, wenn man weiß, was man für eine SSD bezahlt (und das man für über 100 Euro halt 2 TB bekommt ;D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Auch ich als früherer Hardcore-Apple-Fan muss sagen das Apple wirklich langweilig und träge geworden ist. Ehrlich gesagt interessieren mich die ganzen PR-Konferenzen nicht mehr wirklich.

Früher hat man noch wirklich gute Neuigkeiten geboten bekommen und es hat wirklich Spaß gemacht die Pressekonferenzen anzuschauen. Ich finde jedoch das der Glanz weg ist den Apple einmal hatte.

Das letzte wirklich innovative was aus dem Haus Cupertino kam, waren die M-Prozessoren und Apple Vision Pro (wobei das ja gefloppt ist). Die Smartphones sind absolut langweilig geworden. Das iPad wird künstlich beschnitten und insgesamt kommt da keine Risikobereitschaft mehr. KI wurde komplett verpennt, obwohl man mal mit Siri eine gute Vorreiterrolle hatte.

Ich bin ganz schön lange und tief im Ökosystem von Apple drinnen und insgesamt auch zufrieden damit. Manchmal liebäugele ich jedoch mit einem Pixel Fold. Ein Fold Gerät fehlt einfach bei Apple.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN
RedPanda05 schrieb:
ich stimme dir ja in vielen Punkten zu, aber die IOS Tastatur ist der größte Haufen S****** auf dem Planeten.
Und das sage nicht nur ich, sonder einer der Apple verehrenden Kanäle
Okay. Ich habe die IOS Tastaurt verinnerlicht und kann auf der blind tippen. Und das man zahlen direkt eingeben kann, ohne die Tastaturseite zu ändern, indem man von oben nach unten wischt, ist ja wohl genial.
Und meine Tastatur ist mal auf Englisch und mal auf Deutsch. Ich ändere das auch beim tippen regelmäßig.
Entweder pendelt sich das ein oder ich bestelle mir nächstes Jahr / Ende des Jahres das 16E und habe 2 Geräte.
 
Ich finde den geradezu großen Akku toll, damit hat man im Einstieg eine gute Akkulaufzeit und muss sich auch nach Jahren keine Sorgen machen.

Als 13 Mini Besitzer leider keine Alternative, aber noch geht’s 😁
 
ilovebytes schrieb:
Samsung A35 zb gibts derzeit ab 240 Euro (und mit 120 HZ Display ;) ) und hat glaube ich 5 oder 6 Jahre Updategarantie von Samsung.
Naja 4 major Updates und 5 Jahre Sicherheitsupdates ist schon nochmal was anderes und was Kamera und CPU-Performance angeht, muss ich glaube ich nicht vertiefen.

Ich stimme zu, dass man bei Android für weniger Geld gleichwertige Sachen bekommen kann. Wie ich z.B. mit dem Google Pixel 8 Pro für 500€ nach 1 Jahr. Da kostet das Apple Flagschiff noch weit über 1000€.
Das kann man aber auch wieder den Iphones zugutehalten, wertstabil.

Aber es gibt kein 400€ Android-Smartphone, was genauso gut ist wie ein Iphone 16.
Da kann man nur gleichwertige Geräte wie S25 oder Pixel 9 gegenhalten, die in der Tat mal 100€ günstiger sein können. Aber dann sind wir weit von "viel billiger und besser" entfernt.
Und diese sind auch in der UVP nicht günstiger. Die Straßenpreise fallen halt eher schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
RedPanda05 schrieb:
@DJMadMax tbh 7000-8000 MP3s jederzeit mit sich herumzuschleppen ist aber auch nicht ganz normal.
"Normal" wäre Definitionssache. Für mich wäre es keinesfalls normal, wegen meiner liebsten Musik permanent von Internet und Wohlwollen irgend welcher Cloudanbieter abhängig zu sein. Ich bin auch (beruflich) viel im Auto unterwegs. Handy in der Tasche, zack! automatisch per Android Auto verbunden und los geht's mit meiner Musik, die ich lokal streame. Einfacher und entspannter (und günstiger obendrein) geht's mit keiner Cloudlösung der Welt.
 
das Beste für mich an so einem "günstigeren" Modell ist, dass es die Preise auf dem iGebrauchtmarkt etwas drücken dürfte. Interesse an einem fabrikneuen Telefon (egal ob iPhone oder Android) habe ich nämlich immer seltener.
 
Zurück
Oben