chalente
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Aug. 2011
- Beiträge
- 80
Hallo Community,
Ich kenne bereits den Leitfaden zum Kauf eines Office-/Internet-/Schul-/Studium-Notebooks - Thread, trotzdem ist meine Frage etwas individueller, weshalb ich einen eigenen Thread eröffne.
Ähnlich wie bei anderen hier im Forum, steht zum Studienbeginn ein neues Notebook an. Ich habe mir vorgenommen ca. 600€ auszugeben und für das Geld das beste herauszuholen.
Wichtig ist mir SSD-Speicher, USB 3.0 und ein passabler Prozessor. Ich strebe Office und Kreativtätigketen an, der Rechner sollte also nicht sofort in die Knie gehen, wenn ich mal mit Photoshop oder Ableton Live arbeite.
Ich habe in dem Preissegment um untersten Ende den Samsung Serie 5 Ultra 530U3C A0G gefunden, welcher bereits für 680 € zu haben ist.
Die Frage ist eigentlich nur, welche Alternativen bestehen und ob ich eventuell durch Selbstbau noch was rausholen könnte. Die verbaute SSD ist zwar schön, aber insgesamt sind 128 GB ein bisschen Mau. Da wär mir z.B. ein etwas größeres Gehäuse mit Platz für ne optische Festplatte zur Speichererweiterung lieber.
Eine weitere Option wäre ein nicht-SSD Notebook zu kaufen und dieses dann mit einer SSD aufrüsten.
Viele Grüße
Ich kenne bereits den Leitfaden zum Kauf eines Office-/Internet-/Schul-/Studium-Notebooks - Thread, trotzdem ist meine Frage etwas individueller, weshalb ich einen eigenen Thread eröffne.
Ähnlich wie bei anderen hier im Forum, steht zum Studienbeginn ein neues Notebook an. Ich habe mir vorgenommen ca. 600€ auszugeben und für das Geld das beste herauszuholen.
Wichtig ist mir SSD-Speicher, USB 3.0 und ein passabler Prozessor. Ich strebe Office und Kreativtätigketen an, der Rechner sollte also nicht sofort in die Knie gehen, wenn ich mal mit Photoshop oder Ableton Live arbeite.
Ich habe in dem Preissegment um untersten Ende den Samsung Serie 5 Ultra 530U3C A0G gefunden, welcher bereits für 680 € zu haben ist.
Die Frage ist eigentlich nur, welche Alternativen bestehen und ob ich eventuell durch Selbstbau noch was rausholen könnte. Die verbaute SSD ist zwar schön, aber insgesamt sind 128 GB ein bisschen Mau. Da wär mir z.B. ein etwas größeres Gehäuse mit Platz für ne optische Festplatte zur Speichererweiterung lieber.
Eine weitere Option wäre ein nicht-SSD Notebook zu kaufen und dieses dann mit einer SSD aufrüsten.
Viele Grüße