Tobi47
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.210
Hallo,
ich stehe in der "wohlwollenden" Position mein Arbeitszeugnis selbst formulieren zu dürfen.
Jetzt ist allerdings die Frage was darf/sollte sich alles in meinem Arbeitszeugnis wiederfinden?
Ich bin Betriebsleiter im höheren Management direkt der Geschäftsführung unterstellt und habe die Position seit über 5 Jahren inne.
Mir fällt nun zB. einiges an erreichten Zielen zum messbaren Workflow/Produktivität, Kundenzufriedenheit im beschäftigten Zeitraum, Zusatzverkäufe prozentual zum Grundumsatz etc. ein. Am ehesten interessiert mich wie genau die Zahlen sein sollten. Also % oder Beträge lieber gesehen werden.
Ich arbeite in einem reinen B2B Umfeld in der Industriellen Dienstleistungsbranche.
Meine Aufgabenbereiche haben so gut wie das komplette Spektrum der Unternehmensführung abgedeckt, ausgenommen tiefgreifende Buchhaltung / Bilanzierung, Marketing.
Was kommt demzufolge bei Personalern sehr gut an und sollte auf jeden Fall nicht fehlen?
Natürlich habe ich auch selbst schon Arbeitszeugnisse für ehemalige Angestellte verfasst und durch aus ein sehr positves Feedback nach Neueinstellung erhalten, aber das ganze auf mich bezogen sehe ich doch etwas komlizierter an, oder mache ich mir "Stress" wo keiner ist?
ich stehe in der "wohlwollenden" Position mein Arbeitszeugnis selbst formulieren zu dürfen.
Jetzt ist allerdings die Frage was darf/sollte sich alles in meinem Arbeitszeugnis wiederfinden?
Ich bin Betriebsleiter im höheren Management direkt der Geschäftsführung unterstellt und habe die Position seit über 5 Jahren inne.
Mir fällt nun zB. einiges an erreichten Zielen zum messbaren Workflow/Produktivität, Kundenzufriedenheit im beschäftigten Zeitraum, Zusatzverkäufe prozentual zum Grundumsatz etc. ein. Am ehesten interessiert mich wie genau die Zahlen sein sollten. Also % oder Beträge lieber gesehen werden.
Ich arbeite in einem reinen B2B Umfeld in der Industriellen Dienstleistungsbranche.
Meine Aufgabenbereiche haben so gut wie das komplette Spektrum der Unternehmensführung abgedeckt, ausgenommen tiefgreifende Buchhaltung / Bilanzierung, Marketing.
Was kommt demzufolge bei Personalern sehr gut an und sollte auf jeden Fall nicht fehlen?
Natürlich habe ich auch selbst schon Arbeitszeugnisse für ehemalige Angestellte verfasst und durch aus ein sehr positves Feedback nach Neueinstellung erhalten, aber das ganze auf mich bezogen sehe ich doch etwas komlizierter an, oder mache ich mir "Stress" wo keiner ist?
Zuletzt bearbeitet: