Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsArc B770 noch 2025?: Intels große Battlemage-GPU BMG-G31 lebt
Schau nochmals in die Daten rein: Im Non-RT-Parkours liegt die 5070 Ti 8% vorne, im RT-Parkours 12%. Relevanter Unterschied? Nein. Sie verliert ähnlich.
Die 9070 liegt indes mit RT sogar stärker vor der 5070 als ohne RT. (8% vs 6%) https://www.computerbase.de/artikel...rformancerating_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160
Die These trifft daher zu. (und ist nun auch wirklich keine, die einem in letzter Zeit nicht ohnehin breit begegnet)
Ich wollte schon sagen ... manche scheinen zu erwarten, dass eine 750 €-Karte mit einer 2500 €-Karte gleichziehen kann, bevor sie sie in dieser Leistungsdisziplin als gleichwertig betrachten. In ihrer Preisklasse sind die RDNA4-Karten jedenfalls RT-konkurrenzfähig.
Das ist Wunschdenken einiger, aber 24GB sind für die Leistungsklasse einer B770/750 kompletter "Overkill" und treiben nur den Stromverbrauch hoch bzw. reduzieren die Effizienz der Karte und steigern Produktionskosten unnötig (im Vergleich zu den wahrscheinlichen 16GB, die die Intel Arc Battlemage Karten mit größeren Chips bekommen dürften).
Für semi-professionelle Grafdikkarten mit den Chips könnten 24GB oder gar 32 GB aber Sinn machen, aber sicherlich nicht für Gaming-Karten maximal in der 60erXT bis 70er Leistungsklasse.
Meine Intel ARC A770 ist immer noch top. Jetzt habe ich endlich mein Traum PC als Intel Intel System. Interne Grafikkarte und externe laufen im Treiber "gekoppelt". Bin wahrscheinlich jetzt derjenige mit dem exotischten PC hier 👍😀.
Freue mich auf die neue B770.
Viele scheinen zu vergessen, dass man mit Grafikkarten noch weit mehr anstellen kann, als nur zu zocken. Videobearbeitung, KI etc....
Wenn Intel jetzt noch den Stromverbrauch in den Griff bekommt, dann könnten die Karten bestimmt noch etwas an Verbreitung gewinnen. Aber damit rechne ich erst mit der nächsten Generation.
@Chismon Ja ist wunschdenken und bei "Laien" verstehe ich ja. Aber zum Teil kommt es eben von Leuten die sich damit auskennen sollten. B770 wird ein 256bit Speicherinterface haben also sind da nur 8, 16 und 32 GB möglich. Es sei denn es erfindet noch in der Zeit jemand 3 GB GDDR6 Chips oder wie man drei Chips "huckepack" anbindet.