• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Arcania großer Flop?

AW: Arcania großer Flopp?

Für Jowood wohl kein Flop:

JoWooD-Chef über Arcania

"Arcania - Gothic 4 steht seit einigen Tagen in den Läden (zum Test) und weil das "Rollenspiel" eines der wichtigsten Produkte im JoWooD-Portfolio ist, hat Börse Express ein Interview mit dem Chef des Publishers (Franz Rossler) geführt. In der Frage-/Antwort-Runde erzählte der JoWooD-CEO, dass rund 200.000 Exemplare in Europa ausgeliefert und 28.000 Spiele am Releasetag (Dienstag) aktiviert wurden - dies bezeichnet er als "deutlichen Erfolg". Ohne konkret werden zu können, sagte er, dass die Entwicklungskosten des "Rollenspiels" einen hohen einstelligen Millionenbetrag verschlungen hätten.

Auch auf die Kritik der Spieler und der Presse wurde Franz Rossler angesprochen, worauf er folgendes entgegnete: "Der klassische Gothic-Fan mag enttäuscht sein, da das neue Spiel nicht mehr den klassischen Gothic-Ansatz hat. Das haben wir aber ganz bewusst so gemacht. Wir wollen in die breitere Masse gehen, um das Spiel international besser vermarktbar zu machen. Das ist einfach das alte Problem: Ich kann's nicht allen recht machen. Klar ist nur, Gothic 4 geht zu Lasten der Urgemeinde. Aber der Verkaufserfolg scheint uns recht zu geben."

Auf die Nachfrage, ab welcher Verkaufszahl sich das Spiel rechnen würde, konnte bzw. wollte er nichts sagen. "Wir befinden uns derzeit mit einem bei einer Spieleeinführung üblichen hohen Einstiegspreis im Markt und versuchen, diesen möglichst lange oben zu halten. Da hilft wahrscheinlich, dass die PS3-Version nächstes Jahr auf den Markt kommt. Dazu wird es ebenfalls kommendes Jahr noch einige Ad-ons geben." Somit bestätigte er, dass es Add-ons (Spekulation: Download-Content-Pakete) geben wird und die PlayStation 3-Fassung im nächsten Jahr (aktuell: Mitte Februar 2011) folgen soll."
Quelle:4players

mfg
 
AW: Arcania großer Flopp?

Ich kann's nicht allen recht machen. Klar ist nur, Gothic 4 geht zu Lasten der Urgemeinde. Aber der Verkaufserfolg scheint uns recht zu geben."

Um es anders zu formulieren:

"Wir brauchen euch Hardcore Gothic Fans nicht mehr, denn nun ist unser Produkt auf diejenigen ausgerichtet, die Gameplaytechnisch nicht überfordert werden sollen. Da Arcania aber nichts mehr mit der Gothic reihe am Hut hat, missbrauchen wir den Namen "Gothic" einfach und klatschen es auf das Cover so das sich jeder unwissende denken kann, dass es sich hierbei um einen vollwertigen Nachfolger handelt"

Ich war gestern Abend übrigens beim örtlichen MediaMarkt in der NÄhe und habe fast nen Schlag bekommen als ich in der Spieleabteilung war:

Überall hingen meterhohe Plakete, dort standen dann 2 Personen (Nach MM leuten sah das nicht aus, da diese in Zivil eingekleidet waren) und haben für das Spiel geworben und dann noch einige Teenager, die sich über den "Gothic Nachgolger" fast schon in die Hose uriniert haben.
JoWoods miese PR Kampagne scheint ja ein echter Erfolg zu sein :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Arcania großer Flopp?

Also entwickelt wurde doch glaub 3 Jahre ?
Wie kann man in soviel Zeit so wenig machen ?
Nix gegen die Grafik, aber lol das wars dann auch. Klone ohne Ende, Dialoge zum Haareraufen, Schlauchlevel. Craften usw tot. Leveln interessiert eigtl. nicht mehr, klick irgendwo 3 Punkte an.
Also bitte, 3 Jahre wechzupennen und dann so ein Statement. Ihr müsstet platzen so rote Köppe habt ihr.
 
AW: Arcania großer Flopp?

das Spiel wurde erst ca. 28.000 mal aktiviert. Nun habe ich auch gelesen, es soll Anfang 2011 neue Addons geben, die werden bestimmt nichts gutes bringen :D

Ich war ein großer Fan von Gothic und Gothic II. Man sollte Arcania für die PS3 boykottieren, damit JoWood sieht was sie für ein Dreck auf den Markt gebracht haben!!!
 
AW: Arcania großer Flopp?

Irgendwie könnte man meinen: Je mehr Trouble um ein Spiel gemacht wird, desto höher werden die Erwartungen gesetzt und umso enttäuschter ist man beim Release. Das trifft anscheinend bei Gothic 4 und anderen Games zu.


MFG Matze
 
AW: Arcania großer Flopp?

"Der klassische Gothic-Fan mag enttäuscht sein, da das neue Spiel nicht mehr den klassischen Gothic-Ansatz hat. Das haben wir aber ganz bewusst so gemacht. Wir wollen in die breitere Masse gehen, um das Spiel international besser vermarktbar zu machen."

das war nett formuliert aber im Grunde meint er damit nur dass Arcania im Gegensatz zu (Ur)Gothic einfacher, schneller, linearer und kompakter ist, damit die casual Gamer, die nichts von komplexen Spielen halten, sich darauf stürzen wie ein Besoffener auf ein saueren Hering um die Verkaufszahlen zum explodieren zu bringen. Die Hardcore Gothic Fans schauen enttäuscht in die Röhre aber den Entwicklern geht es mal wieder an den 4 Buchstaben vorbei weil bei ihnen im Büro der Sektkorken schon geplatzt ist.
 
AW: Arcania großer Flopp?

Die anvisierte Zielgruppe verfügt doch überhaupt nicht über die Hardware, um Arcania vernünftig laufen zu lassen. Wenn Omi dem Enkel zu Weihnachten Arcania kauft, muss sie später nochmal den Geldbeutel aufmachen, weil der Kleine ne neue Grafikkarte oder sogar nen neuen Rechner braucht.
 
AW: Arcania großer Flopp?

Arcania zielt zum Großteil auf die Konsolen ab.
Da gibt es keine Hardwareprobleme.
 
AW: Arcania großer Flopp?

Habe Arcania jetzt auch mal angezockt, ist eigentlich ein nettes Hack&Slay, so schlecht wie die ganzen Verrisse ist es wirklich nicht. Mit einem RPG hat es nicht viel zu tun, aber da hatte die Gothic Reihe schon immer ihre Macken. Im 1. und 2. Teil war das Kampfsystem (wenn man es so nennen will) voll verhunzt, also links-rechts Schwünge (und nur einen Gegner treffen).
Charisma, weisheit und co? Hat man noch nie gehabt. Aber deutlich mehr Zauber als jetzt, das ist mir aber genauso in Risen aufgegallen (bin vom Anfang bis Ende mit einem Feuerball rumgelaufen und hab alles aus den Latschen gecastet), Gähhn.:o

Die Atmosphäre, die G1+2 ausgemacht haben ist natürlich vollends verschwunden, aber das fand ich schon bei G3 so, als ich planlos umhergerannt bin, Garstige Wildschweine gekillt habe und Ruf in einer Stadt bekam, die ich net mal kannte. Und dann noch nicht mal ein Endkampf, beste Rüstung und Waffen im Spiel nach dem ersten drittel im Sack usw.

Wenn man an das Spiel herangeht und ein tiefgründiges RPG erwartet, muss man enttäuscht sein, aber wenn man ein Hack & Slay RPG Hybrid erwartet (wie Fable z.B.) kann man durchaus Gefallen daran finden. Als Gothic Fan der ersten Stunde, kann ich so manche Polemik und Frust nachvollziehen, aber ich rate dazu: einfach ausblenden, dass es ein Nachfolger sein soll. ;)
 
AW: Arcania großer Flopp?

S.E.P.P. schrieb:
Lediglich bei den Dialogen muss ich zustimmen, die sind grottenschlecht, aber ich persönlich klicke die sowieso immer weg wenn ich gute Dialoge will lese ich ein Buch und spiele kein Rollenspiel.

Ähm aha.
Hast du es schonmal mit Shootern probiert oder Diablo ? :lol:
 
AW: Arcania großer Flopp?

Beatmaster A.C. schrieb:
"Der klassische Gothic-Fan mag enttäuscht sein, da das neue Spiel nicht mehr den klassischen Gothic-Ansatz hat. Das haben wir aber ganz bewusst so gemacht. Wir wollen in die breitere Masse gehen, um das Spiel international besser vermarktbar zu machen."

das war nett formuliert aber im Grunde meint er damit nur dass Arcania im Gegensatz zu (Ur)Gothic einfacher, schneller, linearer und kompakter ist, damit die casual Gamer, die nichts von komplexen Spielen halten, sich darauf stürzen wie ein Besoffener auf ein saueren Hering um die Verkaufszahlen zum explodieren zu bringen. Die Hardcore Gothic Fans schauen enttäuscht in die Röhre aber den Entwicklern geht es mal wieder an den 4 Buchstaben vorbei weil bei ihnen im Büro der Sektkorken schon geplatzt ist.

Das war für das Unternehmen wohl die beste Entscheidung überhaupt, die hätten es den Gothic Fans eh nicht recht machen können, das hat selbst mit G3 als sogar noch PB entwickelt hat schon nicht funktioniert. Die kennen ihre Pappenheimer, die ständigen und ewigen Dauernörglern den man es nie Recht machen kann. Als wenn sie mit Spellbound ein zweites G3 machen könnte nur bugfrei. Nein das können sie nicht, nur PB kann das. ;)
 
AW: Arcania großer Flopp?

jede rollenspiel reihe geht mal zuende und eine neue startet.

wenn ich irgendwann die gtx280 los bin und das spiel auch zocken kann, werd ichs machen :D
gothic 3 ist auch nicht mit 1 und 2 zu vergleichen.

riesen hatte fun gemacht, war aber leider bisschen zu kurz D:
aber wenn man mal sauer war konnte man alles und jeden umhaun, das fand ich klasse XD
 
AW: Arcania großer Flopp?

wenn die 28000 verkaufte exemplare als gut bezeichnen und insgesamt 200000 ausgeliefert wurden - das ganze auf angegebene 3 jahre entwicklung - wieviele leute haben dann daran programmiert? besteht das ganze auf der G3 engine und die haben nichts weiter getan als content reinzumodden oder wie? wie kann sich das rechnen?

ich hab mir mal bei wiki deren titel angesehen - die hälfte der games war von bugs geplagt das sie nahezu unspielbar waren, und der rest sind nieschen-spiele oder unausgegorene konzepte gewesen.
spellforce fand ich ganz nett, weils mal vom einheitsbrei abwich, aber selbst da war der releasedruck spürbar, weil ne menge feintuning gefehlt hat.
gothic 1&2 sollen wohl klasse gewesen sein, aber da hab ich damals schon aufgrund des namens des publishers n bogen drum gemacht - und ich weigere mich auch dafür geld auszugeben, da das diesen haufen unterstützen würde - und an so einer branchenplage will ich nicht beteiligt sein.
ich hab keine ahnung wie die sich halten können, wenn gefühlte 75% ihrer games mieser durchschnitt oder drunter sind.

ich glaub ich sollte schlafen gehen - das nachdenken um diesen verein bereitet mir kopfschmerzen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Arcania großer Flopp?

KL0k schrieb:
gothic 1&2 sollen wohl klasse gewesen sein, aber da hab ich damals schon aufgrund des namens des publishers n bogen drum gemacht - und ich weigere mich auch dafür geld auszugeben, da das diesen haufen unterstützen würde
Wenn du auf RPG's stehst, dann kommt man um diese Meisterwerke einfach nicht herum. Fakt ;)

AnthroDrache schrieb:
.

gothic 3 ist auch nicht mit 1 und 2 zu vergleichen.
Das sicher nicht, aber zumindest kommt G3 viel näher an Gothic heran als es Arcania tut (Da ändern auch die NPC's nichts daran)
 
AW: Arcania großer Flopp?

AnthroDrache schrieb:
wenn ich irgendwann die gtx280 los bin und das spiel auch zocken kann, werd ichs machen :D

Die GTX280 ist immer noch ne Top-Karte. Zocke damit Arcania auf 2560x1600 bei höchsten Einstellungen.
 
AW: Arcania großer Flopp?

Die GTX280 ist immer noch ne Top-Karte. Zocke damit Arcania auf 2560x1600 bei höchsten Einstellungen.

Kann ich auch bestätigen. Frames liegen immer so zwischen 20-30.
Die 20 sind vor allem bei Regen. Läuft aber trotzdem Butterweich!
 
AW: Arcania großer Flopp?

@chickenwing
warum sollte ich das nicht schaffen? gelang mir die bisherigen jahre doch auch ganz gut :lol:
 
AW: Arcania großer Flopp?

Ich hatte es vorbestellt, aufgrund der Wertungen wieder abbestellt und muss sagen:
Die Entscheidung war definitiv richtig.

Denn ich konnte es am Freitag in der Videothek für die Xbox ergattern.

Das Spiel beginnt, mit König Robar auf dem Thron, sein dickes Schwert durch den Thron "klippend"...
Was folgt, hat Klischeemäßig was mit Rollenspiel am Hut, eventuell auch mit Gothic.
Man wandert durch das Land, die Sonne scheint, nicht 1 Sekunde später: Alles Dunkel, sofort fängt es an zu regnen.
Und das tut es andauernd! Besonders zum Ende hin nur noch Regen, schön Tage gibt es wohl nur am Anfang des Spiels.
Der Regen beeinflusst die Umgebung, auch in Höhlen, Metertief unter der Erde, fließt das Wasser die Wände hinab... aber Seen und anderen Gewässern, sieht man aber keine Tropfen.
Man kommt in Dörfer und Siedlungen, dort trifft man rein optisch immer die Gleichen Personen... überall.
Die Personen haben manchmal, mit Glück ein Eigenleben und gehen ihren Beschäftigungen nach.
Diese fallen aber meist Tontechnisch asyncron aus, so Sachen wie Fegen z.B.
Fertigkeiten hat man viele, man kriegt sie am Anfang quasi eingeprügelt und kann sich dann entscheiden was man skillt.
Der geneigte Gothicfan geht also zum Alchemietisch... und außer eine Animation passiert ... nix!
Ebenso wie bei: Feuerstellen, Schleifsteinen, Bücherständern... usw.
All das, was man früher für das Handwerk genutzt hatte, ist nutzlos. Wozu ist es dann da?
Stattdessen ziehe ich meine Destilierkolben, oder Bratpfannen im Kampf(!) aus der Tasche und lege los.
Schmieden geht natürlich auch während des Kampfes...
Wer in Alchemie vorwärts kommen will braucht Pflanzen.
Die wachsen überall. Ja... auch in der Luft, unter Steinen, oder gar ganz im Boden versunken, unerreichbar.
Das gilt auch für eine Vielzahl von Objekten, die man zwar glitzern sieht, aber nicht ran kommt.
Außer an ganz wenigen Stellen im Spiel, läuft es fürchterlich langsam.
Für ein RPG brauch ich zwar keine 60fps, aber G4 ist hier doch sehr stockend.
Das Teleportsystem... hab ich noch nicht durchblickt, scheinbar aber recht nutzlos, da nur Regional benutzbar.
Das Kampfsystem ist... anspruchslos! Der Unterschied der Schwierigkeitsgrade besteht im ausgeteilten Schaden der Gegner.
Ein epischer Endkampf? Wenn dieser daraus besteht, Knopf hämmernd den Gegner in die
Ecke zu treiben und so lange weiter Knöppe hauen bis er umfällt... dann ist es vielleicht einer.
Für mich ist es belangloses Gekloppe auf Mitte 90er Jahre Niveau ala Final Fight oder Streets of Rage.
Da hilft auch kein Gothic Schwierigkeitsgrad was.
Kanten, überall Kanten, egal wo, egal wie sinnig. Selbst bei normalen Wegen, bleibe ich andauernd hängen.
Am schlimmsten war der Weg durch den Wald, wo ich alle 10m an imaginären Ästen und Steinen hängen blieb.

Es ist echt erstaunlich, wie man eine gute Vorlage dermaßen in den Sand setzen kann.
Warum die ganzen Rollenspielelemente gehen mussten(!), weiß wohl nur Jowood.
Das Spiel wirkt ein wenig hilflos. "Macht mal ein neues Gothic!"
Nur scheinbar, hat außer mal kurz ein Rollenspiel gesehen zu haben, keiner der Entwickler jemals ein anständiges angerührt.
Man "schlaucht" sich durch die Welt von Gothic 4.
Verlaufen? :lol:
Das geht gar nicht! Jede Höhle führt immer im Kreis, so dass man 5m neben den Eingang wieder raus kommt.
Das dickste Labyrinth führt dich immer zum Boss, zur Quest.
Beeinflussungen der Handlung auf nur irgendetwas in der Welt? Fehlanzeige.
Man räumt Hütten leer, pennt in fremden Betten und schlachtet Vieh ab, interessiert keinen.
Na gut... vielleicht den Stalljungen von Murdra und sein Gagachen...oO

Nach guten 19h Schlauchania bin ich kurz vor dem Ende.
Vor dem Ende des Spiels und am Ende der Hoffnung, das sich vielleicht doch noch was tun würde.
Gothic 4 ist zu einen 0815 Casual RPG verkommen, dass letzteren vielleicht noch Spaß macht
und die auch so was gut finden.
Ich kann es nicht. Ich hätte gerne lebendige Welten, Unmengen an Quest, keine unsichtbaren Grenzen, lohnenswertes Handwerk....
Um abzukürzen: Ich hätte gerne das wieder, das Rollenspiel ausmacht.
Diese Klischeeanhäufung über RGPs alls Sammlung verpackt und Gothic 4 genannt, ist es nämlich nicht.

Das sich nu Jowood noch über die Zahlen freut... Glückwunsch... :rolleyes:
Ich kann nur hoffen, Pihana Bytes kommt auf die Füße und liefert was anständiges ab.
 
AW: Arcania großer Flopp?

Schwierig zu lesen dein Post... Formatierung ftw.

Aber du triffst mit deinen Aussagen den Nagel so ziemlich auf den Kopf! Nach ca. 12 Stunden Spielzeit, bin ich ziemlich angeschissen, dass ich dafür noch Geld ausgegeben habe. Laue Story, leere Welt, Crafting für nix, Kämpfe würde wohl ein blinder Affe gewinnen, NPC Klone am Laufmeter, Schlauch Dungeons, undundund...

UNINSTALL und auf 2Worlds2 hoffen.
 
Zurück
Oben