WJoerg
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.881
Morgen FB.
In Bezug auf den Artikel:
https://www.computerbase.de/forum/t...-bh-5-oder-tccd-speicher.179605/#post-1749465
hab ich noch ein paar Sachen zum (Er-)klären.
Also das Asus schafft ja leider nur 2,9V beim RAM.
Aber ich hätte vllt. Lust den Ram-V-Mod durchzuführen.
Link: http://www.maximumoc.com/guides/a7n8x_modding.html
Mit'n Lötkolben kann ich umgehn.
Ansonsten wäre es ja sicher die TCCD-Speicher mit 2x512MB zu holen.
Welche wären da von EUCH aus gesehen für mein Asus-MoBo interessant bzw. empfehlenswert?
Hab das schon mal angeschaut ( dank an Towelie
):
https://www.computerbase.de/forum/t...beim-ram-was-bringt-was-bei-einem-a64.161595/
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=156153
Problem wäre vllt. noch meine CPU [ [XP-M Barton 2800+ (AXMA2800FKT4C AQZFA) <- "Multifree" ] !
Wieviel verträgt der an MHZ, wieviel Spannung bei welchen Multis?
Als Beispiel sagen wir mal FSB = 250 MHZ Multi=10 also 2500MHZ
.
Wieviel Spannung braucht der da ca. (mein Asus-MoBo übervoltet ja)...
daher in Bios-Werten bitte (1,675V-1,85v einstellbar).
Und wieviel verkraftet der Chip (Northbridge) im oben genanten Beispiel (1,6V-1,9V einstellbar).
NB ist luftgekühlt! ...könnte man ändern, hab ja noch nen "Wasserkühler" da.
Hab aber genug Lüfter im Gehäuse (min 2sind an, 2 im Netzteil und 3 weitere zuschaltbar).
Mein letzes Anliegen erstmal wäre:
Hab gestern gerade mal wieder alle Speicher (768MB, Spezifikationen in Signatur).
Wollte gerade schauen wie hoch ich da den FSB schrauben kann.
Also sichere Timings eingestellt (3-3-3-8)->Speichern->Neustarten->PC geht net an!
Aber bei 2,5-3-3-8 geht er... was soll das denn?
...Fragen über Fragen...
Gruß
Jörg
In Bezug auf den Artikel:
https://www.computerbase.de/forum/t...-bh-5-oder-tccd-speicher.179605/#post-1749465
hab ich noch ein paar Sachen zum (Er-)klären.
stummerwinter schrieb:....mit 3,0 V - 3,5 V gehen...![]()
Das schafft aber dein Board nicht, oder?
Das sind TCCD/TCC5-Chips unter Umständen die bessere Wahl, da die mit deutlich weniger auskommen.
Allerdings sollte an dieser Stelle nicht unerwäht bleiben, das die Auswirkung von Timings sich in der Realität nicht wirklich wiederspiegeln. Bei dir wäre der Umstieg auf 2 x 512 MB eher sinnvoll, vll mit PC3500 oder PC3700-RAM´s.
Also das Asus schafft ja leider nur 2,9V beim RAM.
Aber ich hätte vllt. Lust den Ram-V-Mod durchzuführen.

Link: http://www.maximumoc.com/guides/a7n8x_modding.html
Mit'n Lötkolben kann ich umgehn.

Ansonsten wäre es ja sicher die TCCD-Speicher mit 2x512MB zu holen.
Welche wären da von EUCH aus gesehen für mein Asus-MoBo interessant bzw. empfehlenswert?
Hab das schon mal angeschaut ( dank an Towelie

https://www.computerbase.de/forum/t...beim-ram-was-bringt-was-bei-einem-a64.161595/
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=156153
Problem wäre vllt. noch meine CPU [ [XP-M Barton 2800+ (AXMA2800FKT4C AQZFA) <- "Multifree" ] !
Wieviel verträgt der an MHZ, wieviel Spannung bei welchen Multis?
Als Beispiel sagen wir mal FSB = 250 MHZ Multi=10 also 2500MHZ

Wieviel Spannung braucht der da ca. (mein Asus-MoBo übervoltet ja)...
daher in Bios-Werten bitte (1,675V-1,85v einstellbar).
Und wieviel verkraftet der Chip (Northbridge) im oben genanten Beispiel (1,6V-1,9V einstellbar).
NB ist luftgekühlt! ...könnte man ändern, hab ja noch nen "Wasserkühler" da.
Hab aber genug Lüfter im Gehäuse (min 2sind an, 2 im Netzteil und 3 weitere zuschaltbar).
Mein letzes Anliegen erstmal wäre:
Hab gestern gerade mal wieder alle Speicher (768MB, Spezifikationen in Signatur).
Wollte gerade schauen wie hoch ich da den FSB schrauben kann.
Also sichere Timings eingestellt (3-3-3-8)->Speichern->Neustarten->PC geht net an!
Aber bei 2,5-3-3-8 geht er... was soll das denn?
...Fragen über Fragen...
Gruß
Jörg