ASUS B650E-F PCIe Lane Belegung Frage

snakesh1t

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
1.630
Moin,
ich plane gerade den Umstieg auf AM5 (9800X3D, 64GB DDR5-6000) und werde nicht ganz schlau aus der PCIe-Lane Beschreibung aus dem Handbuch.
Folgende Hardware habe ich und möchte ich mit umziehen:
  • 1x RTX4070Ti (PCIe 4.0)
  • 1x Samsung 980 Pro 512GB (Windows) (PCIe 4.0)
  • 1x Samsung 980 Pro 2048GB (Games) (PCIe 4.0)
  • 2x WD Red 4TB HDD (Daten und Game) (Sata)
  • 2x Samsung 850 Evo 500GB (Ablage für VM vHDX (Sata)
  • 1x Creative Soundkarte PCIe x1

Laut dem Hardwareluxx Artikel zum ASUS B650E Board hat die CPU 24 PCIe 5.0 Lanes und die PCH 8 PCIe 4.0 Lanes.
Der M.2_1 Socket ist wohl an der CPU angebunden, genau wie der PCIeX16_1 Slot für die VGA, beides 5.0.
Aber wo wären dann die 4 übrigen 5.0 Lanes?
Außerdem teilt sich der PCIeX16_2 und der M.2_3 Slot die Lanes.
Wenn ich also in M.2_1 (CPU) meine Windows SSM, in M.2_2 die Games SSM stecken würde, könnte ich theoretisch noch eine 3. SSM einbauen in M.2_3 (4.0), die dann aber den eh nicht benötigten PCIeX16_2 Slot lahmlegen würde, richtig?
Wie sind denn dann PCIeX1_1 und X1_2 und die SATA-Anschlüsse, die ich ja auch noch mehr oder weniger benötige, angebunden?
In der Anleitung sehe ich dazu nichts, sind die autark?
 
snakesh1t schrieb:
Aber wo wären dann die 4 übrigen 5.0 Lanes?
Nicht genutzt. Bzw. als PCIe 4.0 genutzt.
Ergänzung ()

snakesh1t schrieb:
In der Anleitung sehe ich dazu nichts, sind die autark?
Doch. Das steht alles in der Anleitung.
Im Grunde hängen der obere PCIe-Slot und M2_1 und M2_2 direkt an der CPU.
Der Rest läuft alles über den Chipsatz. Und wie sich die verschiedenen Anschlüsse untereinander bedingen, wird im Handbuch beschrieben.

Im Grunde hast du nur eine Einschränkung, wenn eine M2 in M2_3 steckt. Dann entfällt eben der zweite (mit 4 Lanes angebundene) PCIe-Slot. Die anderen beiden Slots x1-Steckplätze sind also "immer" verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
1746194369657.png


Nicht den Chipsatz Downlink vergessen der aber bei B650 E ist der auf 4.0 reduziet.

28 total ...
16 PCIe ..
8 NVME
4 Downlink

also ja die sind hier dann bei 24 schon rausgerechnet ...

https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b650e-f-gaming-wifi-model/spec/

sind doch 2* NVME über die CPU..

Total supports 3 x M.2 slots and 4 x SATA 6Gb/s ports*

AMD Ryzen™ 9000 & 7000 Series Desktop Processors

M.2_1 slot (Key M), type 2242/2260/2280(supports PCIe 5.0 x4 mode)
M.2_2 slot (Key M), type 2242/2260/2280/22110 (supports PCIe 4.0 x4 mode)

AMD Ryzen™ 8000 Series Desktop Processors
M.2_1 slot (Key M), type 2242/2260/2280(supports PCIe 4.0 x4 mode)
M.2_2 slot (Key M), type 2242/2260/2280/22110 (supports PCIe 4.0 x4/x2 mode)**

AMD B650 Chipset
M.2_3 slot (Key M), type 2242/2260/2280/22110 (supports PCIe 4.0 x4 mode)***
4 x SATA 6Gb/s port
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snakesh1t
xxMuahdibxx schrieb:
sind doch 2* NVME über die CPU..
Ja, aber die zweite aber eben nur mit PCIe 4.0 statt den möglichen PCIe 5.0.
 
xxMuahdibxx schrieb:
sind doch 2* NVME über die CPU..
Ahhh, die Info hab ich übersehen, dann macht das alles mehr Sinn!
So kommt man auf die 24 (16+4+4) genutzten CPU Lanes und die 8 PCH Lanes.
Für mich gar nicht mal so relevant, obs 5.0 oder 4.0, seit den PCIe NVMe SSMs merke ich null Unterschied zwischen den Anbindungsarten, ist alles mega schnell.
Nur für die künftige VGA wirds wohl relevant sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snakesh1t
Zurück
Oben