Asus B75: Kein Bild, kein Beep Code

kiddikai

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
335
Hallo,

ich baue gerade einen neuen Rechner unter anderem mit Asus P8B75-M LX, Core i3-3220, zwei Riegeln DDR3-RAM von G.Skill und einem Cougar A400 zusammen. Das System bekommt es nicht auf die Reihe, ein Bild zu liefern. Der Rechner startet, gibt aber keinen Pieps von sich (auch nicht den kurzen Piep, der ein erfolgreiches Starten signalisiert). Entferne ich den RAM, bekomme ich allerdings einen Beep Code (lang, kurz, kurz, wohl für RAM-Fehler).

Was ich probiert und überprüft habe:
- VGA und DVI vom Board (IGP)
- DVI einer Radeon (mit Strom, bei den IGP-Tests nicht eingebaut)
- 4-pin-CPU-Stecker ist drin
- Monitor funktioniert

Da offenbar ein Defekt vorliegt, wüsste ich gerne, welche Komponente ich an hardwareversand zum Umtausch zurückschicken sollte.
 
Hast du die RAM-Riegel auch schon einzeln auf allen Bänken versucht, sowie nur das nötigste anzuschließen (also HDD, ODD, Frontpanel, Tastatur, Maus, etc. vom Mainboard abziehe)n?
 
Gleiches Problem bei mir. Zusammenstellung sehr ähnlich. Excavated hat mich freundlicherweise auf diesen Thread hingewiesen. klick

Wenn ich den RAM entnehme gibt er mir den gleichen Fehlercode. Kann man dann nicht sagen, dass das Mainboard funktioniert?
Schließlich läuft der Gehäuselüfter auch über das Mainboard. Die CPU wird mit der Zeit etwas wärmer und die RAM Slots erkennen wenn kein RAM da ist.
Da die CPU wärmer wird müsste man doch ebenfalls sagen können, dass die 12V-Schiene des Netzteiles nicht defekt ist.

Also müsste der Fehler beim RAM liegen. Obwohl er mir je nach Konfiguration der Riegel sagt, dass alles in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie es bei ihm ist, aber bei mir beept er einmal kurz bei einem Riegel und dennoch passiert nichts.
 
Wenn du nur Cpu, Kühler, Board und alle richtig angeschlossenen Stromkabel nutzt, und dann kommt kein Piep, dann ist Cpu, Board oder Netzteil kaputt.
Falls es piept merk dir was für ein Piep kommt. Steck 1 (!) Ram dazu und schau ob es anders piept. Wenn es nicht anders piept ist der Ram kaputt. Dann mit dem andren Ram das selbe.

Wenn direkt von Anfang an nichts piept und du keine Austauschteile hast um zu testen ob es an Board, Cpu oder Netzteil liegt, dann musst du alle 3 dem Händler zurück schicken/umtauschen lassen.
 
Darf auch weder DVD-Brenner noch Festplatte (leer) angeschlossen sein? Die Stromstecker lassen sich nämlich nur sehr schwer lösen. Da ich beim Einbau sehr vorsichtig war kann ich mir auch kaum vorstellen, dass ich etwas beschädigt habe.
 
Puh, zum Glück hat er gerade einen Fehlercode von sich gegeben. Ich hätte nämlich keinen Bock wieder alles auszubauen um es einzuschicken.
Wie es aussieht ist aber einer der RAM-Riegel kaputt. Das überprüfe ich aber nochmal.

Ich muss zugeben, dass ich die Null-Methode recht aufwendig finde (bei µATX. Ich komme kaum irgendwo problemlos hin). Deswegen wollte ich erst einmal alles andere ausprobieren.

edit: Ein RAM-Riegel funktioniert übrigens. Ich erhalte die Meldung "No bootable device is detected. System will enter the BIOS Setup Utility."
Das ist schon einmal gut.

Ich entschuldige mich, dass ich kiddikais Thread hier "missbrauche" aber ich denke, dass das auch in seinem Interesse ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass 1 von 2 Rams kaputt ist kommt leider schon mal vor, es scheint sich bei dir ja eine Fehlerquelle/Lösung abzuzeichnen.
Und was den Aufwand angeht... die alternative ist es einen Fachmann machen zu lassen, der das ggf. erst mal genau so macht und dann einzelne Komponenten austauscht und 40+€ nimmt, oder alles zum Umtausch zu schicken. Da sind "paar Minuten Gefummel" doch besser...
 
Ja klar, Nullmethode ist besser als Fachmann. Nur wenn man den Fehler finden kann ohne den geraden zusammengebauten PC sofort wieder auseinander bauen zu müssen, dann finde ich das noch besser.

Seltsamerweise funktioniert plötzlich der andere RAM auch in der 1. RAM-Bank. Jetzt stecke ich den zuerst getesten mal daneben um zu schauen ob denn die RAM-Bank kaputt ist.

Bevor ich das vergesse, lustigerweise laufen nun beide Riegel. Ich komme ins BIOS und mir werden 8GB angezeigt. Ich hoffe, dass das kein einmaliger Scherz ist, sondern so bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich hatte das selbe Problem mit diesem Motherboard habe dann durch Zufall den CPU Sockel überprüft. Da sind 3 Pins verbogen!
Werde das Motherboard austauschen!

lg
 
Daran lag es bei mir nicht. Alle Komponenten funktionieren jetzt (bis jetzt) tadellos. Der RAM spinnte ein wenig. Nach mehrmaligen tauschen und neustarten läuft nun alles.
 
Hoppla, ich stelle gerade fest, dass ich hier gar nicht mehr geantwortet habe. Falls jemand noch hier landet, per Google oder so, dem sei die Lösung verraten: Der Speicher hat sich nicht mit dem Rest vertragen. G.Skill raus, irgendetwas anderes rein und alles läuft wunderbar.
 
Zurück
Oben