Test Asus NUC 15 Pro „Tall“ im Test: Mini-PC mit Core Ultra 200H, Fan-Stop und optional COM-Port

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
19.361
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Col. Jessep, spfccmtftt89 und 25 andere
Das mit dem COM Port find ich ja sehr interessant.
Diese Schnittstelle ist einfach nicht totzukriegen, aber die als - wenn auch optionales - Zubehoer bei einem derartigen Mini-PC zu finden ueberrascht mich doch.

ASUS hat da offensichtlich auch, oder sogar insbesondere, Geschaeftskunden im Blick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon1511, eastcoast_pete, flying_ass und 5 andere
Liest sich gut, und hat auch eine passende Abmessung. Die Lautstärke wäre eher nicht mein Ding, aber das ist halt der Bauform geschuldet.

Am COM-Port, könnte ich meinen alten Flachbettscanner anschließen. 😁😁
Ergänzung ()

Ranayna schrieb:
Das mit dem COM Port find ich ja sehr interessant.
Diese Schnittstelle ist einfach nicht totzukriegen
Gerade bei Labor Geräten, ist diese, leider, noch sehr häufig anzutreffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete, Blende Up, slow_snail und 5 andere
knoxxi schrieb:
Gerade bei Labor Geräten, ist diese, leider,
Liegt halt einfach daran, dass es super einfach zu implementieren ist im Gegensatz zu USB. Auch wenn USB schon super alt ist, im Vergleich zum COM Port ist es eine Raketenwissenschaft das zu implementieren.

Zum NUC:
Für mich noch immer der beste MiniPC von allen. Habe selber auch mehrere, die Dinger sind echt geil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rambodieschen, Hornblower, Benj und 5 andere
Nettes Teil, auch wenn ich für die NUCs noch nie Verwendung hatte kenne ein paar Leute die sie zufrieden nutzen.
Leider ist der schon echt hörbar, aber klar fast 60W müssen auch wegeschafft werden. Da verstehe ich nicht, das man nicht einfach noch etwas mehr platz lässt für einen größeren langsameren Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, second.name und KarlsruheArgus
NUC‘s waren auch mal tolle HTPC‘s (insbesondere mit i3 und verbauten Infrarot Schnittstellen), schade das diese Zeiten lange vorbei sind 😪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theGoD
Ranayna schrieb:
ASUS hat da offensichtlich auch, oder sogar insbesondere, Geschaeftskunden im Blick.
Ja denke ich auch :)
Der Preis ist echt i.O finde ich 👏
 
NUC's sind super, nutze selber einen als Proxmox Host mit verschiedenen VM's, zBsp. Home Assistant. Dieser hier wäre mir zu oversized und zu teuer (für einen NUC), aber man hat ja viel Auswahl. ;)

dass Intel die alten Prozessoren nun so stark umbenannt hat, dass für Laien kaum erkennbar ist, ob es eine alte oder neue CPU ist. „Intel Core 7 Processor 240H“ suggeriert schnell besser als Intel Core Ultra 5 235H zu sein, ist es aber nicht.
Was eine miese Nummer. Ich beschäftige mich zwar schon seit einiger Zeit nicht mehr richtig mit CPU's, aber da hätte ich jetzt rein aus dem Bauch heraus gesagt, dass der 240H neuer/besser ist. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Col. Jessep, Paddinski und 4 andere
Diese Dinger sind halt gut wenn man kaum Platz hat zuhause würde ich sagen und nur Office und YouTube schaut.. ist es schon interessant würde ich meinen.
 
M@tze schrieb:
Was eine miese Nummer. Ich beschäftige mich zwar schon seit einiger Zeit nicht mehr richtig mit CPU's, aber da hätte ich jetzt rein aus dem Bauch heraus gesagt, dass der 240H neuer/besser ist. :(
Ohne „Ultra“ kann das doch gar nichts sein. Intel und seine Umbenennerei, ein Quell der Freude. 😵‍💫
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, Corpus Delicti, DFFVB und 3 andere
M@tze schrieb:
Mein einziger NUC liegt preislich sogar noch darüber, habe den aber "vergünstigt" gebraucht gekauft.
Ist noch der alte, mit Vega M Grafikteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete, knoxxi und M@tze
Schade das es von der Ultra 2 Serie noch nicht mehr Anbieter gibt. Ich muss dieses Jahr mein Intel NUC mit i5 der 8. Generation (der leider sehr laut werden kann) am TV ersetzen. Dafür reicht mir ein 5er. Diese Geekom, Beelink und Co sagen mir nicht so 100% zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und Volker
Ich hab grad den neuen Geekom IT15 hier mit Core Ultra 9 285H.
Der kommt als nächstes ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Col. Jessep, MalWiederIch und 18 andere
Sieht cool aus, die Core3 Variante würde mich als Router interessieren. Mit der Erweiterung könnte man daraus gut eine OpnSense Firewall bauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Ich glaub die kommen gerade erst in den Handel, hier mal ein Snap aus der Asus-Liste, die dritte Spalte ist die Artikelnummer, vierte EAN-Code, fünfte der UVP.


NUC-Zubehör.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, ShutdownButton und schrotti12
knoxxi schrieb:
Gerade bei Labor Geräten, ist diese, leider, noch sehr häufig anzutreffen.
KarlAlbrecht schrieb:
Liegt halt einfach daran, dass es super einfach zu implementieren ist im Gegensatz zu USB. Auch wenn USB schon super alt ist, im Vergleich zum COM Port ist es eine Raketenwissenschaft das zu implementieren.

FunFact: Die Laborgeräte die mittlerweile auf USB setzen nutzen zwar den Stecker, emulieren darunter aber eigentlich auch nur einen virtuellen COM-Port. Einerseits traurig, andererseits benötigt dann das Gerät auch immer die Treiber für die Kopplung, während man früher alles irgendwie zusammenstecken konnte und auch zwischen Firmen die Werte irgendwie austauschbar waren. Alles wirklich noch ziemlich altbacken in dieser Industrie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, eastcoast_pete, DynamaxX und 3 andere
Tharan schrieb:
Die Laborgeräte die mittlerweile auf USB setzen nutzen zwar den Stecker, emulieren darunter aber eigentlich auch nur einen virtuellen COM-Port.
Das ist auch bei Switchen so ueblich. Die haben zwar inzwischen oft einen USB-C Port, da steckt aber "nur" ein USB-2-Serial Chip dahinter.

Find ich selbst aber eigendlich nicht schlimm.

Schlimmer sind die Hersteller, die den Chip ins Kabel verlagert haben. Da hast du dann zB ein USB-A auf Micro-B Kabel. Das sollte man dann aber nicht fuer irgendwas anderes verwenden. :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen, Tharan und knoxxi
Wie siehts bei solchen Systemen eigentlich mit dem Betrieb über USB-C mit PD aus? Gibts sowas?
Gerade in Verbindung mit einem entsprechenden Monitor wäre das eine sehr cleane Angelegenheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, AlphaKaninchen und Alphanerd
@Volker Das Leistungsprofil ist das langsamste?

Screenshot 2025-07-04 103207.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Zurück
Oben