ASUS P5E, behalten oder verkaufen ...

Timbase

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
683
Soll für nen Freund das ASUS P5E bei iiibay verkaufen.
Nun bin ich am überlegen es vielleicht selbst zu behalten, er würde es mir für 130.- Euro geben. Dabei stellen sich mir folgende Fragen.

Ist dieses SupremeFXII-Teil eine vollwertige Soundkarte bzw. mit einer X-Fi zu vergleichen ? Oder klingt sie auch nicht besser als die meisten Onboard-Dinger ?
Wenn man ne andere Soundkarte verwendet, kann man das Teil doch im Karton lassen, oder ?

Ich habe vor mir eine passive PowerColor HD3870 SCS3 zu holen. Diese hat ja nen riesigen Kühler verbaut.
Sehe ich das richtig, dass ich dann den oberen PCI-Slot (siehe Foto) nicht mehr nutzen kann ?
Dann könnte ich das Board sowieso nicht verwenden.
Bilder von der Graka gibts hier.
 

Anhänge

  • p5e.jpg
    p5e.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 294
Wieso ne passive, ne Aktive mit nem Accelero S1 ist besser!(evtl. nen Accelero Lüfter drauf)
Allgemein ist Passiv nur in sehr gut belüfteten/offenen Gehäusen möglich, da eine Passive Graka den Rest aufwärmt! Kann dir auch ne normale HD3870 empfehlen, der Lüfter ist leise(außer bei MSI)
Die Soundkarte ist super!(aber glaub nicht so gut wie ne X-FI)
Mit der passiven Graka kannste den obrigen PCI Slot vergessen!
MfG
 
Danke für die schnelle Antwort.
Das mit der (ab Werk) passiven Graka steht fest.
Übrigens habe ich schon zwei GeCube (eine davon war die Turbo), eine HIS und eine MSI 3870 hier gehabt. Die MSI habe ich behalten, weil sie die leiseste war.
Vor über 2 Monaten war leider noch keine passive verfügbar. Und da das jetzt anders ist, wird die MSI (habe schon nen Käufer dafür) gegen eine passive getauscht.

Mit der passiven Graka kannste den obrigen PCI Slot vergessen!

Habe ich mir schon gedacht. Schade, dann werde ich das Asus leider verkaufen müssen.
 
Dann hast wohl glück mit der MSI gehabt, oft lässt sich der Lüfter nicht richtig regeln und er dreht voll auf!
Im Windoof kann mans irgendwie regeln, aber nicht richtig!
MfG
 
Habe ich auch mal gelesen, dass manche Probleme bei der Lüftersteuerung hatten. Inzwischen gibts wohl ein neues Bios von MSI, was dies beheben soll.
Aber wie gesagt, meine läuft vom ersten Tag an ohne Probleme.
 
kann ja sein, hab aber noch nie ein Bios auf ne Graka gemacht/weiß garnicht, dass es sowas gibt!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den ASUS P5E behalten :) habe den auch selber hier im betrieb und läuft echt super. Und in ebay kannst du das ding für 150€ loswerden aber an deine stelle würde ich es behalten :) Achja hast du den ASUS P5E kleber mal weg genommen? ^^
 
Graka Bios gibt genauso.
Auf CB ist ein Test der Soundkarten, an Creative führt kein Weg vorbei.
1 gesparter Lüfter an der Graka ist einer mehr im Gehäuse, der direkt auf die Graka bläst.
Ist zumindest bei mir so.
Habe unter Last trotzdem 115 Grad.(80er@700rpm)
 
Normalerweise empfehle ich "immer" die günstigere Hd3780 als Stromsparvariante, die eben etwas weniger kostet.

Warum nicht mal anders herum:

Accelero S1 ab Werk.


Oder aber...
Hd3870 512 mb passiv

Ich persönlich hab mir DIE geholt und baue nen S1 für 11€ drauf.
Mit 170€ inkl. war die einfach am günstigsten.
 
@ hoffi13
Nein ich mein nicht den Treiber. MSI bietet ein neues Bios an.

@ masked
Würde ich auch gerne, aber nur ein nutzbarer PCI-Slot ist mir leider nicht ausreichend.

@ Rasemann
Ich brauch keinen zusätzlichen Gehäuselüfter. Keine Sorge, ist nicht meine erste passive Graka. ;)

@ Zwirbelkatz
Na, ist es also doch eine 3870 geworden. Warst Du nicht an ner 3850 dran ? ;)

Die Elitegroup 88GT ist ne feine Sache. Aber aufgrund des Idle-Stromverbrauch möchte ich bei ATI bleiben.

Der rückseitige Kühler der Sapphire Ultimate ist noch größer als bei der Powercolor. Da könnte es erst recht zu diversen Platzproblemen kommen. Guck mal hier : KLICK
Ich nehme mal an, die 3870 hat den selben Kühler.
 
Warum nimmst du nicht einfach den 2. Slot? Der ist ja auch x16 und damit gleichschnell!
 
Die hol ich mir, die Saphhire HD3870 Ultimate, wenn ich bis zur Erscheinung der neuen Nvidias viel geld hab^^
MfG
Edit:@CXR:
1.Blokiert sie den anderen PCI Slot, 2.Geht der normalerweise garnicht, wenn oben keine Drinsteckt!
 
@ DXR

Ich glaube nicht, dass es funktioniert.
Abgesehen davon ist ja dann der untere PCI Slot nicht mehr zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sapphire Ultimate ist nur nach oben recht ausladend, nach unten hingegen nicht, wodurch Du beide PCI-Slots nutzen könntest. Wie gesagt, im zeiten PCIe x16-Slot läuft die Karte genauso gut.
 
rumpel01 schrieb:
Wie gesagt, im zeiten PCIe x16-Slot läuft die Karte genauso gut.

Also wenn das so ist, wäre die Sapphire wirklich die optimale Lösung.
Dann wird das Asus wohl nicht bei iiibay landen. :D

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tipps. :)
 
Hi Timbase

Ja, da hast du richtig aufgepaßt! Ganz ursprünglich wollte ich tapfer bleiben und gar nicht wechseln, dann jedoch hab ich meinen 7900gto für verkauft und wollte mir für "wenig mehr" die Hd3850 mit 256mb kaufen.

Die gab es auch wenige Stunden lang für 115€, danach jedoch kletterte sie rund 10€ höher und lag um die 125 ohne Porto. Das war mir zu viel.

Gleichzeitig sind die 512 als auch die Hd3870 günstiger geworden, während die kleine Hd3850 anstieg. Da jetzt zwischen der 512er und der 70er auch nur noch 10€ Unterschied waren, ist es eben diese geworden.

Morgen oder Dienstag habe ich sie hoffentlich. Bin gespannt auf meine erste Ati. Das mit dem idle Verbrauch verstehe ich sehr gut, schließlich plan ich nen idle "lautlos" Rechner.

Die Ultimate wollte ich ganz am Anfang haben, war aber zu geizig bzw. sie war nicht verfügbar.
 
Zurück
Oben