Asus P5QE vs.Q6600 prime stabil 3,52 mit super PI

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

siyah

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
638
Asus P5QE vs.Q6600 prime stabil 3,60 mit super PI

habe prime stabil hin bekommen endlich das board ist echt eine speicherzicke.
mit den neuen rams von G.Skill PC8000 2x2GB endlich alles gut das board hat die Biosversion 1103 drauf,das ganze luft gekühlt (raum26°C).erstmal über den multi 8er,
den 9er werde ich gleich mal mit testen v-core ist 1,4V wie im Bios,speicherteiler 1-1
strap 333,v-dimm=2,0V,cpu ID=1,275,cpu kühler TT Ultra X120.

beim test habe ich auch mit prime+superpi 1M+4M laufen lassen und prime läuft jetzt
immer noch im hintergrund weiter:D FSB 440x8=3,52ghz

prime normal


prime+superpi 1M


prime+superpi 4M


prime+superpi 8M


zuletzt habe ich auch mal den test mit dem 9 er multi gemacht @3,8ghz
423x9

prime+superpi 8M @400x9=3,6


Edit:prime 400x9 stabil 8K und 10K sind durch


habe es nocheinmal probiert zur info es geht auch mit 1,41V-core
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Und deine Frage ist jetzt?
 
^^ hatte die gleiche idee muh
 
Chrm...chrm, hiermit gratuliere ich Dir für Deine Spitzenleistung! Wäre echt nett, wenn ein Mod Dir den Preis überreichen könnte.

XShocker22
 
der sinn ist einfach der wenn man sich mal im forum um guckt mit diesem board und einem q6600

kaum leute gibt die geschweigenden 3,2-3,4 stabil hin kriegen und das nicht nur hier sondern auch in anderen foren.

oder ist es selbstverständlich mit luftkühlung einen Quad @3,6ghz primestabil zu takten.

einen dualcore egal welchen den kann ich auch @3,8 und höher takten auch mit älteren boards.

aber wenn ihr meint das es keine guten infos sind dann schließt diesen thread und gut ist

ich bekomme viele PN in diesem forum wie ich es mache speicher oder cpus zu takten und die leute

fragen mich und ich versuche ihnen soweit es geht weiter zu helfen.ist es denn so schlimm daten weiter zu geben?
 
Es ist schon OK wenn man weiterhelfen will, nur welche relevanten Daten werden von dir hier weitergegeben?

Weder die Vcore oder Ramvoltage noch den FSB kann man 1:1 für andere Systeme übernehmen.

Eventuell hilfreiche Bioseinstellungen wurden von dir nicht gepostet.

Wie z.B:

- CPU PLL Voltage
- FSB Termination Voltage
- NB Voltage
- CPU GTL Reference

Um nur ein paar zu nennen.

Also nehme auch ich an, das du uns nur dein nettes Ergebnis mitteilen wolltest. ;)

MfG.
 
- CPU PLL Voltage
- FSB Termination Voltage
- NB Voltage
- CPU GTL Reference

Um nur ein paar zu nennen.

Also nehme auch ich an, das du uns nur dein nettes Ergebnis mitteilen wolltest.


also ist eigentlich ganz einfach gewesen,erst hatte ich wie in vielen foren nachgelesen was man verändern kann und was es bringt.

meine bios einstellungen sind sehr simple.ich zeige jetzt nur die veränderungen was ich verstellt habe
was aber nicht heißen soll das es bei anderen auch klappt.egal ob ich 450x8 oder 400x9 fahre sind die selben settings im bios.

-multi manuell auf 9
-fsb 400
-pci 100
-strap 333
-v-dimm 2,0-2,1V (hängt vom speicherhersteller ab)
-speicherteiler 1-1 also fsb 400-speicher 800mhz
-den rest alles auf auto stehen lassen auch eist und der rest sind aktiv.

temps sind im idle 35°C
vollast wie auf den screnns je nach prime und es ist auch game stabil

in der zeit habe ich schon PNs bekommen also ist es doch schon hilfreich infos weiter zu geben
ich will nicht prollen,es gibt viel bessere systeme als meine und auch teurere

ich mache heute abend ein paar bilder von meinem bios asus engine läuft nur unter standart takt
 
Wir haben bereits diverse OC-(Sammel)-Threads. ;) Ich möchte doch bitten, bei diesen zu bleiben, inbesondere dann wenn es darum gehen sollte, v.a. die eigenen Ergebnisse zu präsentieren.

*closed*
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Werbebanner
Zurück
Top