kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 20.486
Ladengeschäfte sterben - gerade im PC-Bereich. Das lässt sich einfach kaum mehr profitabel betreiben. Das war aber schon immer ein relativ schwieriger Markt... Es fehlt halt häufig auch die Auswahl, weil solche Geschäfte entweder enorm klein sind - oder andere Prioritäten setzt. Ich war vor drei Wochen in Köln unterwegs, weil ich ein "Übergangsboard" für meinen Rechner brauchte (Gott, Hardware-RMAs..., hätte ich mal bei Amaz....). Freitag zu bestellen, dass es Samstag kommt: Unmöglich. Also Samstag selbst los... Bei cyberport hätte ich wahrscheinlich hunderte Smartphones und Notebooks mitnehmen können, aber die Auswahl begrenzte sich auf EIN kleines Regal für sämtliche Hardware alá Sound-, Grafikkarte oder eben Mainboard...
Straße runter dann zu Snogard, wo ich fündig wurde, die Auswahl aber letztlich auch nicht riesig war. Eigentlich wollte ich mir ja erst nur ein kleines B150 bzw. H110-Board holen. Ist halt nur "Notlösung"... Am Ende habe ich doch 100 Euro geblecht (welche sich dank Cashback immerhin noch etwas reduzieren...)
Es ist einfach so unheimlich schwer... Und großartig handeln kann man in den Geschäften z.B. auch nicht mehr. Es wirkt auch immer sehr... unfreundlich. (Cyberport war natürlich super modern, aber nichts für HW-Käufe Lokal)... Du fährst dann halt auch bei Wind und Wetter durch die halbe Weltgeschichte...
Solche Läden müssten eigentlich mit Service punkten. Das funktioniert aber auch nicht in der Großstadt, sondern höchstens im Speckgürtel einer solchen. In einem kleinen "Nachbarstädtchen", wo man halt z.T. noch Wert auf lokale Anbieter legt und bereit ist auch bisschen mehr zu zahlen...
Straße runter dann zu Snogard, wo ich fündig wurde, die Auswahl aber letztlich auch nicht riesig war. Eigentlich wollte ich mir ja erst nur ein kleines B150 bzw. H110-Board holen. Ist halt nur "Notlösung"... Am Ende habe ich doch 100 Euro geblecht (welche sich dank Cashback immerhin noch etwas reduzieren...)
Es ist einfach so unheimlich schwer... Und großartig handeln kann man in den Geschäften z.B. auch nicht mehr. Es wirkt auch immer sehr... unfreundlich. (Cyberport war natürlich super modern, aber nichts für HW-Käufe Lokal)... Du fährst dann halt auch bei Wind und Wetter durch die halbe Weltgeschichte...
Solche Läden müssten eigentlich mit Service punkten. Das funktioniert aber auch nicht in der Großstadt, sondern höchstens im Speckgürtel einer solchen. In einem kleinen "Nachbarstädtchen", wo man halt z.T. noch Wert auf lokale Anbieter legt und bereit ist auch bisschen mehr zu zahlen...