Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo wohlt mal fragen ob ich in mein system eine 4870 X2 reinhängen kann oder ob es mir da da netzteil durchhaut? Hab jetz ne 8800gtx mit voltmod die zieht auch ihre 300watt^^
wie ist das mit der angabe "550watt"<< ist das die leistungsaufnahme?
oder die ausgabe -ca 12% wirkungsgrad also << 616watt aufnahme und 550 ausgabe an die komponenten?
Nein, 550W = Maximal-Ausgabeleistung (theoretisch allerdings nur, wird man nur selten schaffen können)
Die Aufnahme kann über den 550 W liegen, sollte sie i.d.R. nur sehr selten, denn eine so hohe Belastung auf Dauer ist schlecht für das Netzteil...
Aber wozu schreiben hier einige kompetente User überhaupt FAQs zu solchen Themen?
Die Watt-Angabe auf den Netzteilen bezieht sich auf die Leistung, die an die Komponenten abgegeben wird. Aus der Steckdose wird entsprechend dem Wirkungsgrad dann mehr gezogen.
Viel wichtiger als die Gesamt-Watt, sind aber die Ampere der einzelnen 12V-Stränge bzw. auch die Combined-Leistung.
Ein 550W-Markennetzteil ist allgemein aber ausreichend für ein 4870X2-Systen. Anhand der knapp 500W Verbrauch des CB-Testsystems sieht man jedoch, dass da nicht mehr viel Reserve ist unter Last. Was natürlich auch zur Folge haben kann, dass beim Spielen der Netzteil-Lüfter lauter wird, wenn das Netzteil bei >90% Last läuft.
Ich kenne einen mit einem Be Quiet Dark Power Pro P7 550W und einer HD 4870 X2. Sein System läuft immer noch, und das Netzteil ist dank der lauten Graka nicht zu hören .