Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Sowohl ATi als auch Nvidia arbeiten derzeit mit Hochdruck an der DirectX-11-Generation der Grafikkarten, wobei ATi bereits erste lauffähige Rechenkerne auf einem Wafer auf der Computermesse Computex zeigte. Doch wie immer gilt hierbei: Ohne entsprechende Software nutzt die beste Hardware nichts.
Endlich hat ATi scheinbar von nVidia gelernt und ist bemüht,
mit den Spieleentwicklern eng zusammen zu abreiten und die ersten zu sein.
Ich bin mal gespannt wie es aussieht. Ende des Jahre ist vielleicht ein
Athlon X4 605, Windows7, 8GB RAM und HD5670 angesagt.
Nachdem Spiele mit DirectX-10 sehr oft auch DirectX-9 unterstützen, bin ich gespannt ob Spiele mit DirectX-11 auch noch die 9er unterstützen.
Denn die Käuferschicht werden sich die Hersteller kaum entgehen lassen wollen.
"So kann der Käufer mit den theoretischen DirectX-11-Möglichkeiten seiner Grafikkarte nicht viel anfangen, wenn die Spiele bei DirectX 10 oder gar DirectX 9 verbleiben."
--> Das war doch bisher bei jeder Generation.
Hoffentlich kommt die Verbreitung mal schneller in Gang als bei DirectX-10.
[...]jedoch ließ man durchblicken, dass erste DirectX-11-Prototypen von ATi bereits seit längerem bei einigen Spieleherstellern in Funktion sind, um die Spiele optimal auf die überarbeitete API anzupassen.
[...]ATi arbeitet derzeit mit einigen Entwicklerstudios eng zusammen, um die Spiele bereits kurz nach dem Launch von Windows 7 in den Handel zu bringen.
Das finde ich noch interessanter. Endlich scheint ATI begriffen zu haben, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den Spieleentwicklern ist. Vermutlich kommt das aus der Situation, dass nicht gerade viele Spiele DX10.1 unterstützen und somit der Vorteil von ATI gegenüber Nvidia nur selten vorhanden ist.
Bin mal gespannt, was dann anstatt "NVIDIA - The way it's meant to be played" im Vorspann eines Spiels steht...
Wow, hätt ich jetz echt nicht gedacht, dass heuer noch Dx-11 Spiele kommen. Passt mir aber gut, denn sobald die neue Radeon-Generation raus ist werd ich wohl meine schon etwas angestaubte Graka austauschen - vorausgesetzt Preis und Leistung passen.
Find es aber sehr gut von ATI/AMD, dass jetzt anscheinend enger mit den Spieleentwicklern zusammengearbeitet wird. Früher hat man so eine News nur von Nvidia erwartet. Bin gespannt wie ressourcenhungrig diese neuen Titel sein werden..
Trotz allem warte ich noch ab bis Nvidia die GT300 auf den Markt bringt. Nach diversen test´s kann man besser entscheiden als sich zu voreilig eine ATI zu holen.
Da scheint sich ja einiges in Sachen Marketing getan zu haben. Früher kannte man solche Mitteilungen nicht von ATI, finde ich gut, dass sie jetzt besser die Werbetrommel rühren und somit mehr und positivere PR betreiben. Thumbs up
Ich hoffe meine Grafikkarte hält bis dahin noch durch, dann kann ich von DX9 auf DX11 springen, jedoch ist bei mir die Frage des Sinns. Es ist gut, das sich ATI nun bemüht auf Spieleentwickler zuzugehen, aber außer das wir wissen, das Games in DX11 kommen sollen, wissen wir garnichts. Ich will hier niemanden etwas unterstellen, aber sollten die Games noch dieses Jahr kommen, dann sollten sie schnellstmöglich verkündigt werden, es sei den es sind Multiplattformgames. Mal sehen wer davon provetiert und ob der PC als Gamingmaschine wieder Aufwind bekommt.
Meiner Meinung nach ist Dx10 eh ein flop gewesen, schuld ist aber der schlecht start von Vista.
Viele sind bei ihrem XP geblieben und deshalb sind viele Spielehersteller vorsichtig geblieben. Mal sehen ob da Windows7 was ändert.
Bin ja gespannt ob die ersten Dx11 Spiele mit Support für DX9 und 10 auf den Markt kommen, denkbar wäre es!
naja ich glaub zumindestens das ein großteil der XP anwender auf win7 umsteigen werden. Klar die Firmen (eher) nicht aber die zocken ja auch nicht und wer 2010 noch XP hat der ist weit hinten in der Zeit... oder hat wirklich einen ur alt PC aus dem 20 Jhd.
Na Endlich ATI/AMD. Nach den letzten Jahren, wo ja einiges nicht richtig lief bei ihnen, scheinen sie endlich zu verstehen, wie es nach vorne geht. Bisher waren ja sehr viele Spiele für Nvidia oder Intel optimiert. Das ist doch ein richtiger Schritt, das sie jetzt schon mit wichtigen Spiele Produzenten zusammenarbeiten, damit auch mal Spiele auf ATI Karten optimiert werden können. Jetzt fehlt nur noch eine enge Zusammenarbeit bei den Prozessoren, damit sich da auch was tut und endlich dieser blaue Bildschirm am Anfang verschwindet, es sei besser mit Intel zu spielen (oder wie das hieß, aber ich denke, ihr wisst was ich meine).
Gerade Firmen werden mit Win 7 umsteigen, da die XP Ära langsam aber sicher zu Ende geht. Das wird zwar nciht von jetzt auf gleich geschehen, aber so in 2 jahren wird XP wohl nurnoch in Ausnahmefällen Verwendung finden.
Ich denk mal die ersten DX 11 Karten kann man noch getrost in die Tonne treten und sollte die zweite Generation abwarten um wirklich brauchbare DX 11 Karten zu erhalten, die auch in der Lage sind das volle Potential von DX 11 (über das ja auch nich viel bekannt ist O.o) zu nutzen.
directx 11 bleibt doch bei d3d10 oder?
das einzige neue ist tesselation und compute shaders, gpgpu krams. da bin ich ma gespannt ob das gut umgesetzt wird.