News ATi präsentiert HyperMemory

onlyJR schrieb:
Gibts dazu schonmal nen Vergleich zu anderen "normalen" Grafikkarten? Also nicht HighEnd, sondern so im Vergleich zu R9600/9700 ?

Zwischen Radeon 9200/9250 und 9500 non pro.
also zum Spielen nur für "low" geeignet
 
ich finde das is dann onboard-grafik mit shared-memory zum nachrüsten. für Spieler wohl total sinnlos, für diejenigen, die dumme Leute übers Ohr hauen wollen ideal. leider
 
@21) crux2003: Ok, ist ja wirklich nicht so die Überragende Leistung. Dafür aber eben nicht so teuer. Selbst für eine R9700 zahlt man noch 150 Euren etwa. Und wenn man es so sieht, ich habe genug Leute in meinem Bekanntenkreis, die einfach nur einen Computer brauchen zum Briefeschreiben oder um mal ein Uraltes Tombraider III drauf zu spielen, dann reicht das vollkommen aus. Da fasse ich mir immer an den Kopf wenn solche Leute von "Fachverkäufern" sonstwas für eine Highend-Kiste angedreht kriegen die einen heiden Lärm macht und total überqualifiziert ist. Da würde eben eine onboard Lösung oder eben eine oben genannte Graka locker reichen. Kommt halt drauf an, was man billiger bekommt. Board mit grafik oder Board ohne + extra Graka.
Die Radeon 300 SE 256 MB find ich von der Sache her garnicht so falsch. Hat ja immerhin 128MB drauf, der Rest halt vom Hauptspeicher. Naja wenn der Chip langsam ist, ist das Ding nicht so der Reißer, dafür ist sie schön leise :-) Und Bild kommt auch raus nehm ich mal an :-) Also was will man mehr wenn man nicht der FPS-Fetischist ist.
 
@ Mad MAX85

also bei Intel gab es immer Chipsätze mit Onboard Grafik und vollwertigem AGP z.B. 845G oder 865G nur bei den GL Chipsätzen viel der
AGP dem Rotstift zum Opfer.

@onlyJR

gibt es auf Tomshardware (nvidia 6200 turbo cache vs. ati X300, nvidia 5750 usw.) da sieht man was für M.... das ist.
http://www.tomshardware.de/graphic/20050215/index.html

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@24) MarvLeo: Danke für den Link. Sind ja nicht so die Renner. Aber immerhin 5-6 mal so schnell wie die Intel-Onboard Lösung also ist es auch nich soooo schlecht. :-)
 
Onbaord hat aber teilweise auch Vorteile gegenüber diesen TC oder HyperMemory Karten.
Man kann bei ATI Onboard-Grakas die Einheit anlassen und damit dann im zusammenhang mit einer richtigen GRAKA 3 bildschrime betreiben - eine TC oder Hypermemory Karte kann das nicht bieten
 
Naja ich glaub nicht das 3 Bildschirmbetrieb hier das gewünschte Zielpublikum ist. :-)
Es gibt auch onboard Grakas die sich automatisch ausschalten wenn man eine normale einbaut.
 
@onlyJR

Intels Onboard erhebt aber auch nicht den Anspruch eine 3D Spiele Karte zu sein - diese Dinger schon, sind aber trotzdem dafür unbrauchbar,
warum also für sowas Geld ausgeben. Außerdem sind sogar die "alten normalen" Lowbuget Karten schneller und billiger - siehe auch das
Fazit bei THG. Diese Karten hier jedoch grenzen doch schon fast an Betr.....
MfG
 
Ist das nicht jetzt schon möglich im Bios was einzustellen wieviel RAM die Graka zusätzlich vom Hauptspeicher abzapfen kann? Weiss zwar jetzt nicht wie das heißt, bin mir aber ganz sicher so eine Einstellung schon öfters gesehen zu haben. Oder für was ist das gut?

Jedenfalls wäre so eine "Werbekarte" nix für mich. Schrott pur.......
 
also ich finde die karten optimal für barebones, 2. pc´s etc. wo man z.b ein billiges Mobo (z.b. Asrock) eingebaut hat und wo man halt videos mit guckt und mal nen kleines spielchen mit spielen kann.
Also ich habe auf meinen asrock den intel onboard graka chip und trotzdem noch eine R9200 verbaut für TV-Out etc.
Für 40 euro eine Graka mit Tv-Out die leise ist und mit der man mal was spielen kann find ich vernünftig.
Aber nochmal zu MM Prospekt: Ich musste mir auch an den Kopf packen als ich das mit der 6200 TC gelesen habe. Aber um so einen Preis realisieren zu können muss man halt an bestimmten Teilen sparen, und unrecht haben sie ja nicht wenn sie die 6200TC als Top-Aktuelle Grafikkarte anpreisen.
Das ist halt deren Marketing Stategie ahnungslose PC kaufwillige Personen mit riesen Prospekten und "flotten" Werbesprüchen zu angeln (Aber am schlimmsten finde ich die Kooperation von Bild und MM mit diesen "Volks PC" etc Müll)

MFG Schakal
 
Naja, wir werden ja in einigen Monaten sehen wieviel sich von dem Schrott verkauft hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass zukünftige Lidl-PCs mit sowas ausgestattet sein dürften und dann protzig ein fettes nVIDIA oder ATI-Logo auf der Schachtel prangert... :rolleyes:
 
Also das mit dem MM Prospekt sehe ich genauso. Nur die "gute" Hardware wird hervorgehoben
und das ganze billig Zeug wird meinstens verschwiegen. Auch ist die Beratung bei MM nicht gerade
gut. Solbald die merken, dass man sich nicht auskennt, wollen die einem den größten Schrott
andrehen. Dabei nicht immer günstig der Schrott :-). Ich kann es mir mit meinem weitreichendem
Hardwarewissen, welches ich immer gut pflege, einfach nicht verkneifen mich bei einem Verkaufsgespräch
zwischen ahnunglosen Kunden und fiesen Verkäufern (die sich selbst nicht auskennen) einzumischen.
Ein warer Segen für den Käufer, pech für den Verkäufer :-). Bin zwar erst 16, interessiere mich total für den Computer (dabei meine ich nicht das spielen) und baue mir diesen schon seit 3 Jahren selber zusammen.

Aktuelles System:
AMD Athlon 64 3500+ Winchester Kern; Abit AV8; 2x 512 MB Twinmos Twister PC 4000 (2 3 3 5)@ 2,8 V; Gigabyte X800XT PE (AGP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben