News ATi Radeon X1950 Pro für AGP

Nette Diskussion hier Leute,
aber kann mir mal jemand welche Stromanschlüsse die Gainward Bliss++ und die ATI X1950Pro haben?
Von der Bliss weiß ich das sie nen Adapter von 4Pin auf PCIe oder umgekehrt dabei hat.
Aber wie schauts bei der X1950 aus und brauchen die 2 Anschlüsse?

Grüße!
 
Die Bliss hat einen 6 Poligen Stromanschluss.Aber ein Adapter liegt
der Verpackung bei.

Habe endlich einen aussagekräftigen Test gefunden der beweist dass
die x 1950 pro deutlich schwächer ist als die 7800 gs+ ( da sie mit einer
7900 GT gleichzustellen ist )

http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=5901&seite=5


wie schon gesagt bei den neuen Spielen die noch rauskommen werden
wird man noch deutliche Preformance Uterschiede merken.
Falls zb. Call of Duty 3 für PC ( HOFFE ICH ) rauskommt wird eine 512 MB
Karte unumgänglich sein.
Kann nochmal nur betonen die BLISS ist besser, schaut mal bei Ebay rein
die bekommt man dort auch gebraucht nicht unter 280 € , die Leute
zahlen nicht umsonts so viel Geld.
 
Flybot schrieb:
Die Bliss hat einen 6 Poligen Stromanschluss.Aber ein Adapter liegt
der Verpackung bei.

Habe endlich einen aussagekräftigen Test gefunden der beweist dass
die x 1950 pro deutlich schwächer ist als die 7800 gs+ ( da sie mit einer
7900 GT gleichzustellen ist )

http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=5901&seite=5

Äh..hast Du den Test auch angeschaut? Wo "versägt" da die Bliss die X1950pro? Der Test beweist das, was ich schon gesagt habe...dass die X1950pro und die 7800GS+ (die einen niedrigeren RAM Takt als die 7900GT hat) in der Rohleistung auf demselben Level liegen. Weiß nicht, was Du in dem Test siehst. O.k., bei Quake 4 fällt die ATI Karte ab, aber OpenGL ist bekanntlich die Domäne von Nvidia. Nur wie viele OpenGL Spiele gibt es? Kannste an einer Hand abzählen.

Ergo...man bekommt mit der X1950pro dieselbe Rohleistung wie mit der 7800GS+, bei besserer Bildqualität (HQ AF + AA/HDR) für 100 Euro weniger. Wüßte nicht, warum man da noch die 7800GS+ kaufen sollte.
 
Zumal die 1950 ein (für mich) äußerst wichtiges Feature hat: sie hat einen HdCP Chip verbaut und somit kann ich dann über den Beamer auch künftig geschütztes Material sehen. Wenn denn endlich DVB-S2 Karten und HD-DVD Laufwerke verfügbar sein werden.. ^^
 
Ich hab auch daran gedacht mein altes AGP-System aufzurüsten, und jetzt habe ich hier von der 1950pro gelesen... Klingt ja nich schlecht nur hab ich grad mal ein 250 Watt Netzteil drinn. Würde das reichen wenn es eine 9800 Pro versorgen kann?
Oder meint ihr bei meinem PC is eine 1950 Pro überdimensioniert?
 
Quadspeed schrieb:
Ich hab auch daran gedacht mein altes AGP-System aufzurüsten, und jetzt habe ich hier von der 1950pro gelesen... Klingt ja nich schlecht nur hab ich grad mal ein 250 Watt Netzteil drinn. Würde das reichen wenn es eine 9800 Pro versorgen kann?
Oder meint ihr bei meinem PC is eine 1950 Pro überdimensioniert?


Du würdest natürlich einen deutlichen schub bekommen, aber dein Prozzi würde sie net auslasten, da du noch einen alten p4 hast.
Wenn du deinen Prozzi auf 3,6 übertakten könntest, würde sich es vllt lohnen.
 
Ich hab ein DELL PC und Bios. ich denke nicht dass ich den Pc übertakten kann :(
Wäre eine 7600 GT oder x1650 besser für mein System geeignet da sie dann ähnlich schnell wie ne x1950 wär?
Grüße
 
Quadspeed schrieb:
Wäre eine 7600 GT oder x1650 besser für mein System geeignet da sie dann ähnlich schnell wie ne x1950 wär?

Die Frage verstehe ich jetzt nicht ganz. Eine 7600GT ist auch bei einer langsameren CPU nie so schnell wie eine X1950Pro.

Schlussendlich kommt es drauf an wieviel Geld du ausgeben willst. Ich würde dir zum jetzigen Zeitpunkt zu einer 7600GT raten und später komplett umsteigen.

mFg tAk
 
Naja eine x1950 oder 7800gs kosten ca 50 € mehr als eine 7600gt. Lohnt sich der Aufpreis oder bremst mein System die x1950/7800gs so stark aus, dass kein allzu großer unterschied zwischen 7600gt und 1950/7800gs besteht?
 
Quadspeed schrieb:
Naja eine x1950 oder 7800gs kosten ca 50 € mehr als eine 7600gt. Lohnt sich der Aufpreis oder bremst mein System die x1950/7800gs so stark aus, dass kein allzu großer unterschied zwischen 7600gt und 1950/7800gs besteht?

naja
ich wurde schon sagen das da ein kleines Unterschied da ist!!!:evillol:
und als abschreckung für die ATI unten mal ne kleine kostprobe von meine GS+ , leider limitiert mein kleine 730,leider....:D
 
Die GS+ kostet da aber auch schon wieder etwas mehr. Dann würde ich schon eher zur X1950Pro greifen.

mFg tAk
 
Ist eigentlich bekannt welche Varianten es für AGP geben wird? Ist nur mit der 256 MB Karte zu rechnen, oder wird es wohl auch eine mit 512 MB geben?
 
Bis jetzt gibt es nur die 256MB Version. Vielleicht kommt da noch eine 512MB Version.

mFg tAk
 
Aber die X1950 Pro zieht doch fast 100 Watt! Und ich hab nur ein 250W NT.... Wird wohl nicht reichen oder?
Aber noch mal zur 7600GT: Lohnen sich die 50€ mehr für ne ATI, weil ich hab vor, mir Gothic 3 zu holen...?
 
Das kommt auf die Auflösung drauf an. Für G3 lohnt es sich allemal. 250Watt werden nicht reichen für eine X1950Pro.

mFg tAk
 
aber für n 7600GT könnten sie reichen oder? weil ne 9800 pro zieht ja auch ein bisschen was....
 
Das sollte eigentlich reichen. Die 7600GT konsumiert soweit ich weiss sogar noch weniger Strom.

mFg tAk
 
Bei mir kommt ein Fenster in dem steht: "This Product is retired"

mFg tAk
 
Zurück
Oben