f1delity schrieb:
Und wenn die tatsächlich nicht viel an der Karten ändern, ist ja kaum was in der Gerüchteküche, dann werden die Karten glaube ich kaum eine Chance gegen die GT212 oder GT300 haben, einfach nur ein RV770 mit höherem Ramtakt und Powerplay wäre nun wirklich keine neue Teilgeneration wert.
Keine Chance inwiefern? Bezüglich der maximalen Performance oder der Bildqualität und Flexibilität in Sachen Treibereinstellungen? Sicher richtig, geschenkt.
Allerdings trifft das auch bereits auf RV770 zu und die Karten verkaufen sich wie geschnitten Brot, während Nvidia den fetten GT200 mit seinem "Cuda-Bloat" (hübsch, aber eben nicht für Spieler) schmerzhaft verramschen muss, um nicht aus dem Markt geschossen zu werden. Es ist fraglich, ob man bei GT212 bereits einen deutlichen Kurswechsel einschlagen konnte, vermutlich muss man nochmal mit einem Mammutchip antreten und ATI kann wieder bequem über den Preis konkurrieren.
Früher hieß es, mit der Performancekrone des HighEnd-Boliden verkauft man die Mainstream-Chips, ATI hat diese Regel einfach umgeschrieben. RV770 hat nicht die beste Performance, dafür aber den Ruf des Preis-/Leistungssiegers und damit verkauft man nicht nur diesen, sondern auch die restliche Produktlinie, RV740 wird bestimmt ein Kassenschlager.
Außerdem ist das recht geschickt von ATI wie ich finde. Während bei Nvidia Verunsicherung und Spekulation herrschen und man nie so recht weiß, ob man noch kaufen oder wieder warten soll, ist es bei ATI vollkommen ruhig im Spekulationssumpf. Die Karten kommen dann einfach wenn sie da sind und sind nicht schon gefühlte Ewigkeiten vor dem Release als "Konkurrenz" zu den aktuellen Produkten allgegenwärtig.
Ich hoffe, Nvidia kriegt mit GT300 die Kurve.
