Ostfriese
Forenkasper
- Dabei seit
- Dez. 2001
- Beiträge
- 2.349
Moin.
Wie kann es sein, dass die CPU-Temperatur meines leicht übertakteten E8400 auf meinem ASUS-Board trotz neuestem BIOS immer noch falsch ausgelesen wird?
Ein Beispiel:
Im Idle ist die Core1/Core2 Temperatur bei etwa 32°C. Sie geht auf etwa 58°C im Load.
Die CPU-Temperatur wird im Idle mit 48°C angegeben. Im Load steigt sie dann auf 52°C und nachdem die CPU wieder im Idle ist, zeigt mir die CPU-Temperaturanzeige -74°C, also weit unter dem Gefrierpunkt
, an.
Dieses Phänomen hatte ich mit immer unterschiedlichen Ausprägungen bei sämtlichen BIOS-Versionen meines Boards seit Februar 2008.
Gibt es die Chance, es zu korrigieren, oder muss ich damit leben und ziehe weiterhin die Core-Temps zur Rate?
Wie kann es sein, dass die CPU-Temperatur meines leicht übertakteten E8400 auf meinem ASUS-Board trotz neuestem BIOS immer noch falsch ausgelesen wird?
Ein Beispiel:
Im Idle ist die Core1/Core2 Temperatur bei etwa 32°C. Sie geht auf etwa 58°C im Load.
Die CPU-Temperatur wird im Idle mit 48°C angegeben. Im Load steigt sie dann auf 52°C und nachdem die CPU wieder im Idle ist, zeigt mir die CPU-Temperaturanzeige -74°C, also weit unter dem Gefrierpunkt

Dieses Phänomen hatte ich mit immer unterschiedlichen Ausprägungen bei sämtlichen BIOS-Versionen meines Boards seit Februar 2008.
Gibt es die Chance, es zu korrigieren, oder muss ich damit leben und ziehe weiterhin die Core-Temps zur Rate?