Audirecorder - Nicht genügend Arbeitsspeicher

Moe0815

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
62
Ich habe heute Xp Professional neu aufgesetzt, wegen neuen Festplatten.

Wenn ich den Audiorecorder starte kommt immer "nicht genügend Arbeitsspeicher...."

Das kann nicht sein, habe TuneUp Memory Optimizer laufen und der zeigt an das 2.661 frei sind.

Habe dann virtuellen Arbeitsspeicher auf 3 Partitionen auf 4987mb Anfangs und Endgröße gesetzt. (Frage mich ob das sinnvoll ist gerade...)

Eine Möglichkeit wäre noch, ich habe heute noch zwei 2gb Ram Riegel aufs Motherboard gesetzt (Gigabyte ma770-ud3 rev. 1.0) könnte es sein das Xp damit nicht klar kommt?
Ich weiß das Xp, die sowieso nicht erkennt, aber da ich bald auf Win 7 umsteigen wollte, habe ich die schon mal rein gebaut, damit ich das nachher nicht machen muss.

Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
 
1. TuneUp runterschmeissen. Alles, was dieses Programm vorgaukelt, ist Rotz. Und wie man auf die Idee kommt, bei 4 GB RAM einen "Memory Optimizer" zu brauchen, erklär mir mal bitte.

2. Deaktivier die Auslagerungsdateien komplett. Bei 4 GB RAM unnötig, wenn du nicht gerade exzessiv Videos bearbeitest und den RAM vollständig auslastest. Die Idee mit dem Auslagern ist aufgekommen, als 128-256 MB Standard waren. ;)
 
Deaktivieren der Auslagerungsdatei bringt nichts. Das einzige was das bringt ist das einige Programme ihren Dienst total verweigern.
 
Ok dann mal TuneUp ausgemacht, sollte man denoch einen Ramsäuberer benutzen? Frage wäre dann welchen.

Habe die Auslagerungsdatein jetzt mal auf Automatisch gestellt. Weil Win sonst immer so lange runter gefahren hat. (Kam mir so vor)

Könnte das ganze am Ram liegen?
 
Lass diese ganzen "optimierungstools" weg! Die bringen einfach nix. in regelmäßigen abständen windoof neu installieren ist das einzige, was dich davor bewart probleme zu haben.

einfach mal versucehn das sys von dubiosen pros zu befreien
 
Moe0815 schrieb:
Ok dann mal TuneUp ausgemacht, sollte man denoch einen Ramsäuberer benutzen? Frage wäre dann welchen.

Nein! Hast du überhaupt n Plan, was diese "Ramsäuberer" machen? Wenn du ein Programm startest (z.B. Firefox) wird alles, was der Browser benötigt, in dem RAM geladen, dass, sobald du ihn schliesst, er sofort wieder einsatzbereit ist. Das nennt sich Prefetch (XP) oder Superfetch (Vista). Benutzt du jetzt einen Ramsäuberer oder was auch immer, wird dieser zwischengespeicherte Teil von dem Programmen ausm Speicher geschmissen. Prefetch/Superfetch sind aber sehr sinnvoll, und auch wenn es aktiviert ist, und dein Speicher irgendwann knüppelvoll mit zwischengespeicherten Anwendungen ist (was sowieso nicht passiert), und du eine Anwendung startest, die den kompletten RAM benötigt, wird dieser sofort freigegeben. Fazit: Der sogenannte RAM-Optimierer macht dein System langsamer. Was willst du mit 4 GB RAM, wenn sie brach liegen?

Moe0815 schrieb:
Habe die Auslagerungsdatein jetzt mal auf Automatisch gestellt. Weil Win sonst immer so lange runter gefahren hat. (Kam mir so vor)

Ich gehe jede Wette ein, dass du in deinem TuneUp irgendwo eine Einstellung gesetzt hast, dass die Auslagerungsdatei beim Beenden überschrieben wird. Und bei deinen massenhaft (unnötigen) Auslagerungsdateien....

Also nochmal: Auslagerungsdatei komplett abschalten, TuneUp und Co. weg. Es bringt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben