Aufladen mit anderem Kabel

Hallo
Falcon schrieb:
Und es ist trotzdem kein Standard.
Na endlich hast du es verstanden, es gibt keinen herstellerübergreifenden Standard bei USB Ladekabeln.
Ein USB Datenkabel hat immer eine Standard Pin Belegung, bei USB Ladekabeln sieht es in der Praxis ganz anders aus.

Falcon schrieb:
Das ist einfach proprietärer Murks der Hersteller.
Eben und wegen diesem durcheinander kann man nicht jedes Gerät mit jedem Ladegerät/Kabel mit der vollen Leistung aufladen.
Wie lange fordert die EU schon erfolglos einheitliche Ladegeräte/Kabel/Anschlüsse von den Herstellern ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Na endlich hast du es verstanden, es gibt keinen herstellerübergreifenden Standard bei USB Ladekabeln.
Ein USB Datenkabel hat immer eine Standard Pin Belegung, bei USB Ladekabeln sieht es in der Praxis ganz anders aus.

Sag mal, ist das eigentlich so schwer zu verstehen!?

USB ist ein offizieller Standard, ebenso die Kabel dazu. Dahinter steht ein Konsortium, die die Lizenzen vergibt. Und entsprechend den Standard-Vorgaben gibt es kein "USB Ladekabel". Siehe auch Wikipedia.

Wenn das Kabel nicht entsprechend beschaltet ist, ist es kein Standard-konformes Kabel. Alle erhältlichen Geräte dort draußen funktionieren mit einem Standard-konformen Kabel einwandfrei und laden auch dementsprechend.

Wenn irgendwer nicht Standard-konformen Mist produziert und vertreibt, hat das damit rein gar nichts zu tun!
 
Es bringt nichts, Falcon. Tomislav2007 hat auch schon meinen Beitrag dazu gekonnt übersehen und wird auch weiterhin bei seiner falschen Ansicht bleiben ... :rolleyes:
 
Hallo
Falcon schrieb:
Alle erhältlichen Geräte dort draußen funktionieren mit einem Standard-konformen Kabel einwandfrei und laden auch dementsprechend.
Dann sag mir doch endlich mal welches von den vielen verschiedenen erhältlichen Ladekabeln das Standard Ladekabel sein soll mit dem ich alle Geräte mit voller Leistung aufladen kann?
Dann sag mir doch endlich mal wieso so viele Leute Ihre Geräte mit Ladegeräten/Ladekabeln von anderen Herstellern nicht mit voller Leistung laden können ?

Falcon schrieb:
Wenn irgendwer nicht Standard-konformen Mist produziert und vertreibt, hat das damit rein gar nichts zu tun!
Das ist das Problem, die meisten stellen nicht Standard konformen Mist her, deshalb haben wir doch die Probleme, deswegen fordert die EU doch schon seit Ewigkeiten einen Standard bei Ladegeräten/Ladekabeln/Anschlüssen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben