Aufrüst-Bundle

ulmi_diem

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
635
Servus allerseits!
Ich würde gern meine recht alte Kiste mal ein wenig up-to-date bringen. Das Budget ist allerdings sehr begrenzt. Das hier ist mein bisheriges System:

Board
EPoX EP-9NPA+ Ultra
CPU
Athlon x2 4200+
RAM
2x1 GB MDT DDR-400
GRAKA
EVGA 8800GT
HDD
Samsung SP2504C 250GB S-ATA II
TFT
BenQ X2200W 22"
Gehäuse
Chieftec CS-601

Ich würde gern ein neues Board, einen neuen Proz und 4GB RAM kaufen und wenn noch ein bisschen Geld über ist, auch ein neues Gehäuse. Es ist nicht wichtig, dass das Zeug großartig OC-Potenzial hat! Mein Netzteil ist ein be quiet! mit 400 Watt. Ich hoffe, das würde für einen Phenom X3 reichen, aber da kennt ihr euch wohl besser aus. Das absolute(!) Limit für die Konfiguration beträgt 250€. Wär schön, wenn das inkl. Gehäuse machbar wäre ;-)

Danke schon mal im Voraus!
 
1) Preis: 258,65
1 x OCZ Platinum DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P13334GK) bei Pixmania.de 54,90
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX) bei VV-Computer 103,02
1 x Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, 790X (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 100,73

du könntest , auch statt des 100€ boards , eins mir 770 chipsatz nehmen, und das geld in den x720 zu investieren
 
Musst eig nichtmal auf AM3 setzen.
Phenom II X4 940 + GA-MA770-UD3 + 4GB DDR2 800 -> 270€ + Versand
Phenom II X3 720 + GA-MA770-UD3 + 4GB DDR2 800 -> 230€ + Versand

Bei zweiterem wäre halt noch DDR3 möglich (mit MA770T-UD3P), aber nicht nötig.
 
wenn du vielleicht säter mal übertakten willst nimm auf jedenfall den x3 720 und nicht den x3 710. so hast du für wenig aufpreis direkt 200mhz mehr und vorallem hast du einen freien multiplikator. beim board sollte ein hier bereits empfohlenes gigabyte ud3 ausreichen, das ud4 ist wenn du kein crossfire system haben willst nur unnötig teuer. (frage mich sowieso warum das so oft empfohlen wird grade wenn es günstig sein soll, wäre schön wenn mir das mal einer erklären würde.)
 
Zurück
Top