Aufrüstrechner Probleme mit BIOS

@redjack1000 Hab so die Boot Reihenfolge geändert aber er bootet trotzdem von ssd
 

Anhänge

  • bios2.jpg
    bios2.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 48
Hab ich versucht kommt immer ssd. hab mal auf den stick geschaut: Sind das bootfähige daten?
 

Anhänge

  • stick1.jpg
    stick1.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 58
Ist der Stick zu klein ? hat nur 16gb. Hab ich auch gedacht dass da dann alles mit drauf ist.

Ich versuch noch mal Rettungs Stick zu erzeugen.
CU Michael und 1000000 Dank für deine Tipps
Ergänzung ()

Jetzt geht der Stick, muss nur noch eine sicherung von LW C machen.
CU Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
So nun habe ich es geschafft, alles über den Stick auf den neuen Rechner zu übertragen. Ist zwar jetzt Win 10 kann ich dann aber auf 11 updaten. Nun habe ich folgende 2 Probleme: Die SSD ist 1TB hat jetzt aber irgendwie falsche Partitionen, wie kann ich das ändern? Das 2. Problem ist habe noch eine neue 4TB Platte als Sicherungslaufwerk eingebaut. Diese ist im Bios sichtbar, hier jedoch nicht. Wer kann Rat geben?

1754982947526.png
 
michael2711 schrieb:
Die SSD ist 1TB hat jetzt aber irgendwie falsche Partitionen, wie kann ich das ändern?
Was genau möchtest Du ändern? Nur den freien Speicherplatz hinzufügen?

Ist der 4TB Datenträger im Gerätemanager zu sehen?

CU
redjack
 
So sieht Dateimanager aus C: ist rot
1754983893166.png

Ergänzung ()

1754984814853.png

Gerätemanager
 
michael2711 schrieb:
Nun habe ich folgende 2 Probleme: Die SSD ist 1TB hat jetzt aber irgendwie falsche Partitionen, wie kann ich das ändern?
ich persönlich hätte halt die alte SSD in den neuen PC eingebaut, davon gebootet und dann mit der Samsung Software das alles auf die neue SSD geklont, dann wird auch C automatisch mit angepasst.

jetzt brauchst du ein extra Partitions Programm, die 10gb Partition muss nach rechts verschoben werden, so dass die 707gb rechts neben der C Partition sind, dann kannst du in der Datenträgerverwaltung auch rechtsklick auf C machen und die Partition vergrößern

michael2711 schrieb:
Problem ist habe noch eine neue 4TB Platte als Sicherungslaufwerk eingebaut. Diese ist im Bios sichtbar, hier jedoch nicht. Wer kann Rat geben?
mach mal das Fenster groß, so das man alles unten in der Balkenansicht sieht.
Auch mal Windows Taste drücken und Speicherplatz verwalten eingeben und Enter drücken, guck mal, ob die HDD da im Speicherpool hängt, wenn ja, die da raus löschen.
 
Hatte zwischenzeitlich versucht win11 von cd zu installieren jetzt geht gar nix mehr. Hab jetzt gerade meinen Win 10 Rechner wieder angeschlossen. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Kann man die M.2 formatieren, dass sie wieder wie neu ist? Dann Win 11 sauber installieren und alle Programme auch. Um Outlook rüber zu bringen hab ich Mobackup gefunden.

Die Win 10 SSD sieht genauso aus
1754996169863.png
 
michael2711 schrieb:
Kann man die M.2 formatieren, dass sie wieder wie neu ist?
Ja kann man, halt am neuen PC vom win11 install Stick booten und bei der Installation, bei der Laufwerksauswahl alle Partitionen löschen, danach den PC abschalten oder halt die SSD ausbauen und per Adapter an dem alten PC anschließen und da dann alle Partitionen über die Datenträgerverwaltung löschen
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
Und was ist das Ziel?
Steht doch im Text in post 50
 
redjack1000 schrieb:
Ich kann da nix erkennen

Hier bitte, ist ja eigentlich nicht schwer zu verstehen. Zumindest versteh ich in so.

michael2711 schrieb:
Nun habe ich folgende 2 Probleme: Die SSD ist 1TB hat jetzt aber irgendwie falsche Partitionen, wie kann ich das ändern?
Für dich, er hat jetzt festgestellt, dass auf C kaum noch Speicher frei ist. Es gibt 707gb unpartitionierten freien Speicher. Und die Frage von ihm, wie bekommt man das beides zusammen, so dass C dann die 707gb zusätzlichen Speicher hat?

Er hat zwar was von 4tb HDD geschrieben, die gibt es aber in der Datenträgerverwaltung nicht, da sieht man nur ne 2tb HDD.
 
bisy schrieb:
Und die Frage von ihm, wie bekommt man das beides zusammen, so dass C dann die 707gb zusätzlichen Speicher hat?
Ahh ok vielen Dank, eine Lösung wäre:

10GB Partition löschen, C: vergrößern, so dass die 10GB übrig bleiben, 10GB Partition aus dem Backup wiederherstellen.

CU
redjack
 
So ich habe nun vom Stick Win11 installiert und danach Office 2021. Im Dateimanager sehe ich aber nur c und das CD Laufwerk. Einen USB Stck erkennt er auch. Die beiden eingebaten Festplatten sind nicht im Dateimanager :( Ich sehe sie im Bios und auch im Gerätemanager, Treiber aktualisiert, nix gebracht. Hab auch schon mal Kabel getauscht hat aber nichts gebracht. Nun bin ich weiterhin ratlos.

CU Michael
 
Zurück
Oben