jo, retro is so einfach ned. es war allgemein mühsamer.
und es ist immer frickelei.
weil man dem vergleichsweise modernen system teilweise treiber aus dem jahre schnee unterjubeln muß. grade notebook soundchips und so.
es wird mit 10 aber mühsam. weil die baureihe eine üble ram beschrönkung hat.
nunja, dann noch die cpu, des wird fad, so meine prognose.
ich hab einen, eingentlich zwei, aus lenovos erster baureihe mit ddr3: x200 und w500. deshalb können die 8gb ram.
die haben noch xp treiber, gehöre aber bereits zur win7 generation. die kann man bis 10 recht sauber betreiben. aber auch auf denen is das 10er sehr fad.
und das 11er.. nein, ich habs einfach ned probiert. ab 24h2 sowieso nimmer, und auch davor ned.
und: video wird sehr mühsam. weil die igp nedmal h264 kann.
die erste igp, die das kann, h264 , steckt in intels core2 45nm. womit wir wieder bein x200/w500 sind, die solche dinger hat.
und ich kann dir sagen: schon grenzwertig. yt geht bis hd, mit fhd gibts framedrops, aber erträglich.
klar: ordentlich last.
und die ältere r/t6x könnnen eben kein h246, und damit fällt "h264ify" im browser weg.
es wird also zach.
und hab viel zeit zum booten. auch mit ssd. und gib dem ding eine viertelstunde, bis es sich beruhigt.
und öffne nie en zweites programm.