Aus 2 Bildern eines machen

Ikone

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
182
Weiß jemand wie ich mit Paint, IrfanView oder Gimp aus 2 Bildern eines mache und zwar von dem einen die rechte hälfte diagonal getrennt und vom anderen die linke hälfte ebenfalls diagonal getrennt.
 
Kenne mich nur mit gimp ein bisschen aus.. Ich würd beide bilder als ebenen öffnen und beim oberen dann eine Hälfte ausschneiden und transparent machen
 
Danke, habe gimp gerade erst installiert. Könntest du eine kurze Beschreibung geben wie ich das anstelle.
 
Beide Bilder laden. Dann ein Bild als neue Ebene in das andere rein kopieren. Mit der Ebenenmaske dann den Bereich "malen", der aus der unteren Ebene durchkommen soll.
Wie das genau bei Gimp funzt weiss ich leider nicht. Aber mit den Begriffen "Ebenen" und "Ebenenmaske" solltest Du bei Google passende Anleitungen finden.
 
Sind die Bilder gleich groß?

Beide Bilder mit Gimp 2.8 öffnen.

Jetzt suchst du dir eins der Bilder aus und fügst einen Alphakanal ein:
Kopfzeile-> Ebene>Transparenz>Alphakanal Hinzufügen

Jetzt in Werkzeugkasten das Lasso anwählen (Freie Auswahl).
Über Kopfzeile->Ansicht>Vergrößern das Bild eine Stufe kleiner anzeigen lassen, damit du die Ränder gut sehen kannst.

Jetzt kannst du eine Ecke anklicken. Da wird ein Punkt auftauchen von dem sich ein Strich zu deiner Maus zieht. Das ist deine Auswahlfläche. Die ziehen wir jetzt quer übers Bild, um es diagonal zu trennen.
Den Bereich den du löschen möchtest musst du jetzt mit einem weiteren Klick in die Bildecke und dann in den Punkt der ersten Ecke markieren. Sobald du wieder in den ersten Punkt geklickt hast, hat er eine geschlossene Fläche gebildet die du nun mit Bearbeiten>Ausschneiden löschen kannst. Es macht nichts wenn die Aswahlfläche die Ränder überschreitet, nur Diagonal durchs Bild sollte die Kante genau auf den Ecken des Bildes liegen.

Jetzt weiter über die Kopfzeile:
Auswahl>Alles
Bearbeiten>Ausschneiden

Jetzt wechseln wir ins andere Bild und fügen den Ausschnitt ein:
Bearbeiten>Einfügen

Die Datei als jpg/png exportieren geht über
Datei>Exportieren als Name.jpg/.png eingeben, Ort anwählen, "Exportieren" drücken und Qualität vorwählen( 100-94% solltest du nehmen).

DSC02959.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ikone
Die Bilder sind unterschiedlich groß.
192x190 und 182x192

Edit, soweit schonmal cool. Die vertikale Trennung kann ich vielleicht auch gebrauchen...
Das mit der vertikalen Bearbeitung habe ich mir schon abgeschrieben. Danke
Das diagonale probiere ich jetzt mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst du am Anfang die Bilder auf dieselbe Größe anpassen. Also entweder schneiden oder verzerren. Seitenverhältnis und Auflösung müssen passen.
Am besten nimmst du die Auflösung des kleineren Bildes und stellst die beim größeren ein.
Bild>Bild skalieren
Dann bei Breite/Höhe erst die Kette dahinter auftrennen (anklicken) und dann die kleinere Auflösung übernehmen.
Er wird das Bild verkleinern und etwas verzerren, sollte aber bei der geringen Verzerrung kaum auffallen.
Ansonsten musst du wieder über die Ebenengröße gehen. Bevor du mit meinem Tutorial oben anfängst müssen die Bilder exakt dieselbe Auflösung haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ikone
"Den Bereich den du löschen möchtest musst du jetzt mit einem weiteren Klick in die Bildecke und dann in den Punkt der ersten Ecke markieren. Sobald du wieder in den ersten Punkt geklickt hast, hat er eine geschlossene Fläche gebildet die du nun mit Bearbeiten>Ausschneiden löschen kannst. "

Ich komme bis Bearbeiten>Ausschneiden. Wenn ich dann ausschneide dann schneidet das Programm das ganze bild aus und nicht nur die mit dem lasso markierte Ecke.
 
Dann hast du die Fläche noch nicht abgeschlossen. Du musst genau in den Punkt klicken, den du als erstes erzeugt hast. Dann verschwindet auch der Strich zur Maus und die ganze Fläche wird mit einer gestrichelten Linie eingefasst.
[smoothie](importiert)-1.0 (RGB-Farben, 1 Ebene) 1132x962 – GIMP_011.png

-[smoothie](importiert)-1.0 (RGB-Farben, 1 Ebene) 1132x962 – GIMP_012.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ikone
Willst du nun das man noch erkennt das es zwei verschiedene Fotos sind, oder doch eher so, das man es nicht erkennt, daß es zwei Fotos ursprünglich sind?
 
Ghecko, danke für deine Mühe. Es hat alles super geklappt.
DANKE !!!!!!
 
Zurück
Oben