Hallo,
ich habe ein Problem, bei dem ich fachkundige Hilfe brauche und hoffe ihr könnt mir helfen.
Zu meinem System: Laptop ca. 2 bis 2,5 Jahre alt (seither nie neu installiert oder ä.), OS Vista, 3GB Arbeitsspeicher, Intel CPU DualC 1,86Ghz
Ich hatte gestern und davor bereits 1 oder 2 mal das Problem, dass die automatische Defragmentierung in einer Endlosschleife arbeitet und nie zum Ende kommt. Es handelt sich NICHT um die Defragmentierung, die einmal wöchentlich (bei mir Mittwochs) von Vista durchgeführt wird und unter Aufgabenplanung zu finden ist. Unter dem gleichen Prozess DfrgNtFs.exe wird auch automatisch von Vista und das in unregelmäßigen Abständen von 1-2 Tagen auch automatisch sozusagen im Hintergrund nach einer gewissen Zeit Inaktivität (bei mir ca. 25 Minuten) eine Defragmentierung gemacht. Hier hat es sich gestern irgendwie so ausgewirkt, dass ständig ein neuer Prozess mit dem Namen aufgetaucht ist, wenn einer beendet war. Hier mal eine Übersicht:
Prozess: (immer) DfrgNtFs.exe
PID 2294: 50% CPU, 5 Minuten ca., dann auf 0% und beendet (-)
PID 1656: Start, hoch auf 50% CPU, 5 Minuten ca., dann auf 0% und beendet (-)
PID 2920
PID 2616
PID 1904
PID1660
An diesem Punkt wußte ich mir nicht mehr zu helfen und habe durch einfaches Bewegen der Maus, den Prozess abgebrochen. Dieser ist wohl so eingestellt, dass sobald die Inaktivität beendet wird (also durch Maus oder Cursor bewegen) der Prozess beendet wird.
Ich habe schon herumgesucht und der Defragmentierungsprozess soll wohl auch Teil von Vista Start Boost und Optimierung sein, läßt sich also als solcher integrierter Prozess nicht über Aufgabenplanung etc. abstellen. siehe hier: http://forums.mydigitallife.info/threads/1910-DfrgNtfs.exe-in-Vista-SP1
Was ist da bei mir los? Das Problem taucht bei mir unregelmäßig manchmal Wochen nicht auf und gestern wieder. Kennt sich jemand aus, wo der Wurm drin ist? Was kann ich tun?
Vielen Dank für Eure Mühen
Anna
ich habe ein Problem, bei dem ich fachkundige Hilfe brauche und hoffe ihr könnt mir helfen.
Zu meinem System: Laptop ca. 2 bis 2,5 Jahre alt (seither nie neu installiert oder ä.), OS Vista, 3GB Arbeitsspeicher, Intel CPU DualC 1,86Ghz
Ich hatte gestern und davor bereits 1 oder 2 mal das Problem, dass die automatische Defragmentierung in einer Endlosschleife arbeitet und nie zum Ende kommt. Es handelt sich NICHT um die Defragmentierung, die einmal wöchentlich (bei mir Mittwochs) von Vista durchgeführt wird und unter Aufgabenplanung zu finden ist. Unter dem gleichen Prozess DfrgNtFs.exe wird auch automatisch von Vista und das in unregelmäßigen Abständen von 1-2 Tagen auch automatisch sozusagen im Hintergrund nach einer gewissen Zeit Inaktivität (bei mir ca. 25 Minuten) eine Defragmentierung gemacht. Hier hat es sich gestern irgendwie so ausgewirkt, dass ständig ein neuer Prozess mit dem Namen aufgetaucht ist, wenn einer beendet war. Hier mal eine Übersicht:
Prozess: (immer) DfrgNtFs.exe
PID 2294: 50% CPU, 5 Minuten ca., dann auf 0% und beendet (-)
PID 1656: Start, hoch auf 50% CPU, 5 Minuten ca., dann auf 0% und beendet (-)
PID 2920
PID 2616
PID 1904
PID1660
An diesem Punkt wußte ich mir nicht mehr zu helfen und habe durch einfaches Bewegen der Maus, den Prozess abgebrochen. Dieser ist wohl so eingestellt, dass sobald die Inaktivität beendet wird (also durch Maus oder Cursor bewegen) der Prozess beendet wird.
Ich habe schon herumgesucht und der Defragmentierungsprozess soll wohl auch Teil von Vista Start Boost und Optimierung sein, läßt sich also als solcher integrierter Prozess nicht über Aufgabenplanung etc. abstellen. siehe hier: http://forums.mydigitallife.info/threads/1910-DfrgNtfs.exe-in-Vista-SP1
Was ist da bei mir los? Das Problem taucht bei mir unregelmäßig manchmal Wochen nicht auf und gestern wieder. Kennt sich jemand aus, wo der Wurm drin ist? Was kann ich tun?
Vielen Dank für Eure Mühen
Anna
Zuletzt bearbeitet: