Automatische Kühler abschaltung beim DFI Lanparty nF4 Ultra D

Chris89

Cadet 3rd Year
Dabei seit
März 2005
Beiträge
40
Sers Leute,

hab a kleines Problem des sich sicher ganz einfach beheben lässt.
Ich habe ein DFI Lanparty nF4 Ultra Board mit nem AMD 64 3000+ Winchester drauf un nem Zalman 7700 AlCu.

Was mich aber ziemlich nervt...der Lüfter geht immer zu aus.

Kann man dass irgendwie abstellen?


Habe im Bios scho Thermal throtteling ausgestellt und bei PC Health die temperatur fürs ausschalten vom lüfter auf 25 ° C gestellt (is der niedrigste wert den man einstellen kann)

Weiterhin find ich es komisch dass im Bios angezeit wird dass meine CPU so zwischen 25° und 27 ° hat und wenn ich sie im Windos ausles (mit aida32 un everest) sagt er mei CPU hätte 41 °C.

Welcher Wert ist jetzt falsch? Weil bei einem Zalman würd ich schon glauben dass mei CPU 25 ° hat

Wär cool wenn ihr mir helfen könntet
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn daran so schlimm? Ich finde diese Funktion super, denn sie spart Strom und das System wird sehr leise.
Gruß, Martin

Edit: Ansonsten kannst du ja den VCore erhöhen, bis deine CPU warm genug ist, um in jeder beliebigen Situation mehr als 25 °C zu haben :D
Die andere Windows Temperatur wird einfach daran liegen, dass der Prozessor unter Windows mehr zu tun hat und somit einfach wärmer wird. Anders könnte ich mir das eigentlich nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Everest ließt anscheinend die falsche Temp aus. Was das als CPU angezeigt wird, dürfte die NB sein. Das erkennt mann daran, das der größte Temp-Anstieg nicht bei CPU erfolgt...;)

Die Werte im BIOS scheinen richtig zu sein, ich meine das was Everest bei AUX anzeigt, ist die CPU-Temp (kann leider gerade nicht nachschauen, hab das Board nicht eingebaut).

Wie gesagt, schau wel che Temepratur bei Vollast (am besten mit Prime laufen lassen) am stärksten ansteigt. Diese stimmt dann auch mit der BIOS-Temp überein...;)

Aber was ist daran so schlimm, wenn er den Lüfter ausschaltet?

Alternativ einen schlechteren Lüfter verbauen, zB den 7000B-AlCu...:D
 
Jo des könnt stimmen bei aux zeigt er mir 27°C an. Naja des mit dem Lüfter nervt einfach...aussadem weis ma nie ob jetzt der lüfter im arsch is oder der sich abgeschaltet hat.

@ TK-Online: Was hab ich denn bitte davon denn ich die Spannung erhö ausser das ich den Prozzi in ner woche wegschmeisen könnt?
 
Zitat von Chris89:
@ TK-Online: Was hab ich denn bitte davon denn ich die Spannung erhö ausser das ich den Prozzi in ner woche wegschmeisen könnt?
Meinen Tipp hast du doch wohl nicht ganz ernst genommen oder? ;)
Theoretisch glaube ich aber nicht, dass eine leichte VCore Erhöhung deine CPU Lebenszeit so darstisch verkürzen würde ;)

Naja des mit dem Lüfter nervt einfach...aussadem weis ma nie ob jetzt der lüfter im arsch is oder der sich abgeschaltet hat.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Was nervt denn daran? Schaust du die ganze Zeit in deinen PC oder was ;) Und wenn der Lüfter wirklich kaputt sein sollte, dann wird sich dein PC (sofern im BIOS eingestellt) autom. herunterfahren bevor es zu spät ist.
Gruß, Martin
 
Zurück
Top