Autoradio mit Webradio

nils16

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
749
Hallo

Hoffe es wird bald sowas geben:

Ein Autoradio, welches Webradio abspielen kann. Mann müsste ein UMTS/GPRS/EDGE/HSPDA integrieren. Mit dem Mobilfunkanbieter z.B 20EUR/Jahr Vertrag abschliessen.

Dann kann man auch seine Lieblingssender unterwegs hören. Denn es geht mir auf den Sack Radio in der Schweiz zu hören. Kann im Französischen Teil der Schweiz nur Französisch Sprachiges Radio höhren. Wenn es so ein Radio gäbe, könnte ich auch dort Radio aus Zürich hören.

Fände diese Variante besser als DAB. Naja, aber wenn man irgendwo im Stau steht, und hunderte so ein Radio hätten, würde wohl das Netz zusammenbrechen.

Würdet ihr das auch wünschen?
 
Was ich gut finde ist Radio mit USB- Port. Nicht immer neue CDs brennen die auch ihren Preis haben und Platz wegnehmen, sondern je nach Geschmack und Stimmung Songs tauschen...:)
 
Ich höre gar kein Radio... nie und nimmer. Diese Jingles sind doch Gehirnwäsche übelster Sorte, egal in welcher Sprache. Da halte ich's lieber wie der unbeschreibliche "Soldat" und nutze meinen eigenen Songs. Entweder, indem ich einen MP3-Player an das Radio anschließe oder diesen über FM mit dem Autoradio kopple. Bei UMTS/GPRS/EDGE/HSPDA hätte ich halt die Befürchtung, dass der Datenfluss aufgrund der Autobewegung nicht konstant ist. Und zwanzig Euro wäre mir Radio zusätzlich ohnehin nicht wert. Was soll man denn sonst noch alles an unnötigen laufenden Kosten haben!?
 
Ähm, also ganz ehrlich, aber Webradio im Auto ist doch ein Bisschen sehr kontraproduktiv, findest nicht? Ich könnte mir also gewiss nützlichere Anwendungen einer mobilen Flatrate denken... Und wenn man sich die Datentarife so anguckt, dann liegen 30 Stutz pro Jahr noch in weiter Ferne...

Aber dein Problem kann ich gut nachvollziehen ;-) In der Westschweiz kommt immer nur RSR Première und so'n Bullshit (wobei ich Couleur 3 noch akzeptabel finde). Lustig, aber unerklärlich finde ich einfach, dass der eine bekackte staatliche tessiner Sender - bah, wie heisst der nochmal? Rete uno mein ich glaubs - in der ganzen Schweiz empfangbar ist, nicht aber DRS3...

Tja, von dem her kann ich dir nur folgende Möglichkeiten empfehlen:
- iPod
- CD
- Casette
Sind zwar keine guten Substitute zum Radio, aber...bleibt nix andres übrig, würde ich sagen. Energy oder 24 wird nie über den Röstigraben senden können ;-)
 
Hallo

Ja, aber in Zukunft wird das doch bestimmt möglich sein. Ich bin fast jede Woche in der Westschweiz, Wallis, Tessin unterwegs. und mir geht das Französische auf den Sack.
Habe etwa 20 CDs im Auto, habe aber keine Lust diese zu wechseln, oder ich kenne schon alle CDs. In webradios es es das coole es gibt alles was das Herz begehrt, und immer was anderes.

Wir werden sehen :-)
 
Klingt ja nicht schlecht aber ich denke da wirst Du mit evtl. anfallenden Roaming-Gebühren (Ausland) und evtl. beschränktem Datenvolumen ganz schön:) teuer kommen
 
mh, ja. Sowas hatte ich mir auch schon überlegt.
Nen Car-PC mit UMTS ins Auto bauen, itunes drauf, an die Anlage anschließen und Sender raussuchen ;)
Wenns zu teuer ist. Einfach ein seeeeeeehr langes Netzwerkkabel ans Auto hängen.
 
Ich hab mir vor längerer Zeit auch schon überlegt, einen EEE Pc mit UMTS-Stick an mein Autoradio zu hängen. Bei Base kostet die Flatrate 20€/Monat... das wäre schon noch etwas teuer, aber dafür könnte ich das Notebook dann auch so zum Surfen benutzen.

Was mich interessieren würde: Im Zug habe ich so gut wie nie guten Empfang mit dem Handy, da sich das Handy vermutlich ständig bei den neuen Sendemasten einbucht und wenn es drin ist, sind die Masten schon wieder weg (wobei ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich so ist) - wie ist es beim Auto fahren? Kann ich da mit ständigen Unterbrechungen rechnen oder sollte das ohne Probleme funktionieren?
 
Zurück
Top