Suche Autoradio

newsletter

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
66
Moin,

Ich habe ein Honda Jazz 1.2i für die Arbeit.
( In Verkehrssetzung 9.12.2013 )

Das Auto läuft ganz okay bis auf den uralten Radio.
Den habe ich zwar mit so einem Adapter für Bluetooth ausgestattet, aber trotzdem fehlen mir paar Features:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ugreen-autoadapter-empfaenger-bluetooth-audio-adapter-20685837

Gerne würde ich "Android Auto" haben also sprich:
  • DAB+
  • Youtube Music (Pflicht, ich habe aber kein Youtube-Abo).
  • Google Maps als Navigation.
  • besseres Telefonieren während dem fahren.
  • Bluetooth um direkt Music vom Handy abzuspielen.
  • Whatsapp wird vermutlich nicht funktionieren.

Folgendes habe ich bereits angeschaut:
Blende:

https://www.amazon.de/11-118-Doppel...on/dp/B012CDQUVK/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ

Radio:
https://www.digitec.ch/de/s1/produc...apple-carplay-android-auto-autoradio-21734230
= Preislich bei ca. 350Fr.
oder:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-xav-ax4050-android-auto-apple-carplay-autoradio-37984751
= Preislich bei ca. 420Fr.
(bei diesem stört mich diese Analog-Uhr (kann man das umstellen auf Digital)?

Was meint ihr dazu?
Müsste glaub schon klappen mit dieser Blende und einem Din2 Radio oder muss ich auf mehr achten?

Welchen Radio könnt ihr empfehlen ggf. Alternative zu den 2 Radios?

Gemini von Google (KI) sagt folgendes:
Sony Radio:
resisitiven Touchscreen =
benötigt mehr Druck zum Registrieren der Berührung, was sich weniger präzise anfühlt. Besseres Bild bei direkter Sonneneinstrahlung.
Mehr kontrolle über Klang.

Pioneer Radio:
kapazitiven Touchscreen = gestochen scharf, reaktionsschnell. Schlechteres Bild bei direkter Sonneneinstrahlung.


Danke

Gruss Newsletter
 
Nur so als Hinweis. DAB+ hat nichts mit Android Auto zutun und ist ggf. neben dem Radio auch von der Antennenkonfiguration im Fahrzeug abhängig.

Jemanden der dir das korrekt einbaut hast du an der Hand?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newsletter
Also das Sony hab ich aktuell selbst in meinem Ford Mondeo nachgerüstet, ich persönlich bin damit ganz zufrieden, es funktioniert alles und es ist auch hell genug, dass ich bei Sonne auch was drauf sehen kann.

DAB+ ist natürlich extra und hat erstmal nichts mit Android Auto zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newsletter
Neben der Blende wirst du noch einen Kabelsatz brauchen um von Honda auf ISO und damit dem Radio zu adaptieren, evtl ist dann noch ein kleines Steuergerät notwendig dass Lenkradbedienung etc zulässt (das Steuergerät ist meist auch abhängig vom Radiohersteller). Auch musst du prüfen ob eine DAB Antenne bei ist, und die irgendwo verlegen. Allgemein kanns sein dass du recht viel auseinander bauen musst um die Blende zu verbauen. Zumindest bei meinem 2009er Civic musste die komplette Mittelkonsole raus X.X

Erfahrung hab ich mit dem Piooneer DA230DAB , das hatte genug Möglichkeiten um alles mögliche anzuschließen. Bildschirm matt und resistiv, fand ich persönlich besser als kapazitiv. Aber evtl gibt es ja matte Folien für das DA360…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newsletter
newsletter schrieb:
oder muss ich auf mehr achten?
Naja, wie du es bei dir angeschlossen bekommst, also ob du noch Adapter Kabel fürs CAN Netz brauchst usw.

Dann muss man sich Gedanken machen, wie man die Beleuchtung mit einbindet, damit das Radio bei Licht an auch abdunkelt. Und wenn Lenkrad Tasten vorhanden sind, wie man die einbindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newsletter
Mojo1987 schrieb:
DAB+ hat nichts mit Android Auto zutun und ist ggf. neben dem Radio auch von der Antennenkonfiguration im Fahrzeug abhängig.
Ja, da muss man drauf achten. Wenn keine zusätzliche Antenne vorhanden ist gibt es aber noch Möglichkeiten. Ich habe bei einem 2009er Dacia Sandero damals eine Frequenzweiche eingebaut, da die lange Antenne auch mit den Frequenzen klar kam. Eine Scheibenantenne wollte ich nicht verbauen. Aber da sollte man auf die Anschlüsse achten (Stromversorgung über Anschluss für ausfahrbare Antenne z.B.), damit einem das nicht die Batterie leersaugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newsletter
Zurück
Oben