Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Denk mal dran was die Mehrheit der Käufer braucht und will. 450/1300 Mbit reicht für 99% aller aktuellen Endgeräte, Mu-Mimo erhöht den Preis. Repeater stellen eine billige Erweitung da, wer Performance will würde mehr zahlen und was anderes nehmen.
Der 1750E ist auch ein access point mit gigabit ethernet Anschluss. Dennoch ist das Ding zwar nicht mehr das jüngste, reicht aber wie bereits erwähnt für nahezu alle Anwendungsfälle trotzdem. Nachfolger sind zur Zeit nicht in den Startlöchern hat mir AVM vor 8 Wochen auf Anfrage mitgeteilt.
MiMO ist so ein buzzword das durch die Gegend geistert und meiner Meinung nach zumindest schon der alte 7490 kann, den genauen Chip der im 1750 verbaut ist kenne ich noch, doch es würde naheliegen, wenn dort das gleiche WLAN Modul verbaut ist.
Willst du einen Repeater der den gleichen Speed wie die 7590 hat, so bleibt einem da eigentlich nix übrig, als eine andere Fritzbox mit der gleichen WLAN Geschwindigkeit zu holen, anders ist ein 4x4 MiMO bei 802.11n mit 800 MBit was nicht unbedingt Standard ist und wenige Geräte unterstützen dürften wohl nicht so schnell drin
Selbst wenn es einen Repeater über 1300MBit gäbe, man könnte ihn nicht nutzen! Es gibt einfach noch keinen WLan Adapter der Geschwindigkeiten über 1300MBit unterstützt...
Ich nehme teils ganz gerne ganze Router als Repeater und hab auch schon das WLAN bei den Clients dann deaktiviert um dies per lan an die WLAN Bridge/ / Repeater zu hängen, soll auch ganz wirksam bei WoL sein, den LAN Anschluss statt dem WLAN zu nehmen
Ein adäquater Nachfolger sollte auch der einfachheit halber direkt in der Steckdose halten, damit man keinen Tisch o.ä. zum Abstellen braucht oder gibt es eine einfache Wandmontage?
Deckenmontage wäre auch möglich.