Bass wird nicht angesteut bei VLC & Spotify - bei YouTube schon

Allan Sche Sar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
1.940
Hallo ihr,

ich habe vorhin meine 3.1 Anlage an meinen PC angeschlossen. Mit Hilfe des Windows 7 internen Einstellungstool habe ich alles angepasst und in dem Test (mit dem Testtool) funktionierte alles wunderbar.
Danach habe ich ein paar YouTube Videos gesehen und dort arbeiten alle Boxen incl. Bass. Wenn ich aber bei Spotify oder im VLC Player Musik abspiele, dann habe ich überhaupt keinen Bass.
Das habe ich bei allen Liedern, die ich ausprobiert habe (30 Stück pro Anwendung).

Zwischenzeitlich hatte ich bei Spotify mal kurz Bass dabei. Nach dem Neustart des Programms aber wieder keinen (bei gleichem Lied).

Daher möchte ich von euch wissen, wo ich suchen muss, um den Fehler zu finden.
 
Soviele Angaben^^ ... Was für eine Anlage? Wie angeschlossen? An was angeschlossen?
 
3.1?

Der Bass sollte immer laufen. Egal, was Du abspielst. Aber die 3 vor dem Punkt, die werden nicht immer laufen. Je nach Quelle ja oder nein. Das klingt so, als hättest Du da was falsch angeschlossen.
 
Ich war mir nicht bewusst, dass die Anlage von Relevanz ist, da es ja bei YouTube funktioniert und eben beim VLC Player zum Beispiel nicht.
Ich verwende meine Medion MD 9682 5.1 Anlage mit nur den vorderen Boxen. Daher ist es nur eine 3.1 Anlage ;)
Was das Anschließen angeht, so habe ich noch Anleitung angeschlossen - war ja aufgrund der Farben nicht schwer - und das ganze nun 3 mal überprüft (das letzte mal gerade eben).

Wenn ich über das Lautsprechertool (siehe Anhang) auf den Play Button klicke, dann kommen die einzelnen Töne wunderbar am jeweiligen Lautsprecher raus. Daher kann ich auch einen falschen Anschluss ausschließen.

Angeschlossen habe ich die beiden Kabel direkt an mein Mainboard. Dieses hat ja eine integrierte 5.1 Karte (dieses hier: http://geizhals.de/eu/asrock-h97m-pro4-90-mxgta0-a0uayz-a1111359.html?hloc=at&hloc=de)
 

Anhänge

  • Lautsprechertool.PNG
    Lautsprechertool.PNG
    164,4 KB · Aufrufe: 173
BlubbsDE schrieb:
3.1?

Der Bass sollte immer laufen.
Ich hab sogar nur 3.0 und bin zufrieden. Ob der Bass immer läuft, ist eine Frage ob er das Signal der Stereo Boxen durchschleift und per Frequenzweiche seinen Bereich rausfilter, hört sich aber nicht so an.
Die Frage ist eigentlich, wenn der Bass nicht aktiv ist, ist die Center Box auch tot?
Der VLC sollte bei Musik, die Stereo ist, auch nur Stereo ausgeben. Da muß man im Programm schon einstellen, dass es die beiden Kanäle auf mehrere interpolieren soll. Spotify ist eine separate Anwendung? Kenn mich da nicht aus.
Musik hört man 2.0, alles andere ist Murks, daher haben VLC und MPCHC eben genau diese Einstellung als Voreinstellung.
 
Da ist doch eine Option "Mitten / Subwoofer tauschen" Hast du das mal ausprobiert?
Weil Stereo wird eigentlich immer ausgegeben, aber es kann sein, dass der Center Speaker in manchen Sachen abgeschaltet wird und das dein System zum 2.1 System macht...
 
Z1dane schrieb:
Da ist doch eine Option "Mitten / Subwoofer tauschen" Hast du das mal ausprobiert?
Wenn ich diese Option nutze, dann wird einfach nur der Center Lautsprecher mit der Bassbox vertauscht ;)

Bei YouTube läuft die linke und rechte Box, sowie Mitte und Bass. Wenn ich Egal in welcher Anwendung Musik höre läuft nur Links und Rechts. Bei Spotify wie gesagt ganz kurz auch mal Bass und Mitte, aber dies ohne Änderung der Einstellung.


Edit: okay, jetzt habe ich es. Man kann unter der Systemsteuerung das Audiogerät noch einmal separat ansteuern und konfigurieren. Keine Ahnung warum, aber jetzt geht es. Nur komisch, dass es vorher bei YouTube funktioniert und allen anderen Anwendungen nicht.

Edit Nr.2: Jetzt habe ich aber das Problem, dass die Lautsprechereinstellungen bei einem YouTube Video deutlich von denen bei der Musikwiedergabe deutlich unterscheiden. Ohne das etwas verstellt wurde, ist der Bass und die Lautstärke bei YouTube deutlich lauter. Warum ist das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben